Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Udb -, Usb Udb-a, Usb-a Udb-a, Usb-a Udb-a, Usb-a db -a, Usb Udb-b, Usb-a Unterspannung. Unterdeck-/Unterspannbahnen 3 GD 48 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 02/2014 Die Zuordnung von regensichernden Zusatzmaßnahmen analog ZVDH-Fachregel für Dachziegel und Dachsteine mit der. BRaas DachzIEGEl. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014. First-/Gratsystem für Braas Dachziegel 2 Figaroll Plus/ MetallRoll GD 324 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 02/2014 Figaroll Firstend- scheibe Firstklammer HO + N Firstklammer A10V (o Ab. b.) Firstklammer P Firstklammer K Firstlatten- halter linienfirst N (Edelsteinfirst) linienfirst K sattelfirst hO (Sattelfirst.
Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Sturmklammer DZ 8. Befestigungssortiment 4 GD 49 · technische änderungen vorbehalten. technischer Stand 02/2014 Für Smaragd. Verlegung • Ohne Einschlagen - wird in seitlichen Falz und um Dachlatte des darunter liegenden Dachziegels geklemmt. 13 StURMKLAMMER DZ 4 Für Rubin 15. Verlegung • Klammer in. Braas Dachziegel 7 GD 323 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 11/2016 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter www.braas.de Bearbeitung Braas Dachpfannen Braas Dachpfannen können z. B. mit Nassschneidgeräten, Trennschlei-fern oder Ziegelzangen bearbeitet werden. Für zusätzlich. Dachziegel Dachsteine Metallplatten Solarsysteme Dämmung Systemkomponenten Alle Produkte. Marken. Braas. Produkte. Bitumenbahnen Kunststoffbahnen Dämmung Solarsysteme Systemkomponenten Flüssigabdichtung. Marken. BMI Icopal BMI Vedag BMI Wolfin. Einsatzbereiche . Küchen und lebensmittelverarbeitende Industrie Feuchteschutz Bäder und Nassräume Balkone und Terrassen Abdichtungen nach WHG.
Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Dachdurchgänge 7 GD 23 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 06/2019 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter www.braas.de Der DuroVent Antennenaufsatz ist geeignet für die Dachdurch führung von Antennenmasten. Minimaler RohrØ: 22 mm Maximaler RohrØ. Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. universal-Lichtkuppel-Dachfenster Luminex universal-Lichtkuppel-Dachfenster GF Luminex 1 Stützlatte hochkant, Dimension (siehe tabellen rechts); Sortierklasse nach DiN 4074-1, S 10 oder mS 10. 2 Der obere Eindeck- Sparrenabstand rahmen muss mit einer durchgehenden Dachlatte unterstützt sein. 1 2. Für das Braas 7GRAd dach mit harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Dachfenster-Zweiplus Luminex 3 D 2 Technische nerunen orbehalten. Technischer tan 224 60 mm Stützlatte • Fensterflügel drehen und mit den Scharnieren rechts in die Aussparun-gen des Grundrahmens einhängen. • Ausstellschere am Grund-rahmen montieren und Scharniere befestigen. 7 • Position für das dach. Braas Dach-Ziegel ; Verlegeanleitung, Stand: November 2014 Part of the MONIER GROUP Braas Dachziegel Mönch-Nonnenziegel Biberschwanzziegel Opal Standard 430 380 40 25 Saphir (Karthago) 180 180 180.. Opal. • Mit Opal Standard, turm-biber, Berliner Biber und Berliner Biber 18/38. • Zwei Ausführungen für Dachlatten 30/50 oder 40/60. • Klammer in Dachlatte hän-gen und Biber in Klammer.
Verlegeanleitung für Braas DivoDämm Anschlusshülse Subject: In dieser Verlegeanleitung erfahren Sie wie die DivoDämm Anschlusshülse von Braas anzubringen ist. Nutzen Sie diese um Dachdurchgänge winddicht zu installieren. Created Date: 3/7/2016 3:52:42 P BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016. BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Flachdachziegel Rubin 9V Heisterholzer Rubin 11V 441 35 38 233 2035 Hainstädter Rubin 11V 435 35 472 39 46 267 2
Sie bitte der aktuellen Verlegeanleitung Dachziegel unter: www.braas.de n Mögliche First-/Gratlattenabmessungen in mm: 30/50, 40/60 (hochkant). Am First n An den Firstenden, ggf. auch in Firstmitte, auf den oberen Traglatten je zwei Dachziegel gegenüber auflegen. n Zwischen Unterkante Firstziegel und Firstlatte 5 mm Zwischenraum lassen. Am Grat n Firstziegel auf die höchsten Punkte der.
Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Dachdurchgänge 6 GD 23 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 03/2016 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitungen flnden Sie unter www.braas.de • Elastischen Ring herunter-klappen. 24 • Durchgangspfanne mit Anschlussrohr eindecken. Sicherheitshinweis Im Winter kann es. Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Das Braas Trittsystem (geprüft nach DIN EN 516 und CE zertifiziert) besteht aus aufeinander abgestimmten Produkten: • Sicherheitsstufe mit Standpfanne • Sicherheitsrost/Âtritt mit Bügel und mehreren Standpfannen. Waagerechtes Ausrichten der Trittflächen ist bei Dachneigungen zwischen 15° und 52. BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 * Frankfurter Pfanne / Taunus Pfanne / Doppel-S / Harzer Pfanne / Harzer Pfanne 7 / Tegalit Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP. 21 30 25 25 420 300 Profilierte Dachsteine 10er Format Frankfurter Pfanne 32 420 300 21 27 36 Doppel-S 35 480 330 22 2538 7er Format Harzer Pfanne 7 (Big) 420 300 30 21 22 Ebener Dachstein 10er Format Tegalit 30.
Die Verlegung der Dachziegel beginnt an den Ortgängen. Die Ortgänge werden abwechselnd mit der Lattung verschraubt, damit die Dachziegel sicher halten. 3. Abschnüren und Verlegen der restlichen Dachziegel. Nach der Verlegung der Ortgänge wird das Dach abgeschnürt - das heißt, die erforderlichen Maße mit der Schnur auf das Dach übertragen, um eine gerade Verlegung zu gewährleisten. Braas Dachsteine und Dachziegel in großer Auswahl zu attraktiven Preisen. Braas ist Deutschlands größter Hersteller von Dachsteinen und Dachziegeln. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Heusenstamm bei Frankfurt wurde in den 1950er Jahren gegründet und war damals Vorreiter in der Einführung des Betondachsteins auf dem deutschen Markt. Vor der Entwicklung dieses Produkts waren Dächer. Finden Sie Ihren Tondachziegel. Auf der Suche nach technischem Zubehör? Hier gehts zum › Produktkatalog Technisches Zubehör ‹ Modell. löschen. Alegra 12 B. Alegra 12 T. Alegra 15. Alegra 10 E. Alegra 10 T. Alegra 8. Alegra 9. Actua 10. Biberschwanzziegel E Rundschnitt 18 x 38. Bunzlauer Biber. Cosmo 13 S. Cosmo 11. Cosmo 12. Cavus 13. Falzbiber. Herzziegel. Hohlstrangfalzziegel. Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Hinweis Ist ein Nachweis des Schneesicherungssystems z.B. wegen geforderter Verkehrssicherungspflicht erforderlich, erhalten Sie weiterführende Informationen unter www.braas.de. Schneefanggitter, Rundholz oder Alpinrohre dürfen max. 25 cm über der letzten Stütze überstehen. Bei Aufsparrendämmung ist zur. Der Braas Rubin 13V gilt als Vielseitiger Dachziegel, der moderne Technik, Schönheit und Tradition kombiniert. Durch seinen natürlichen Charme und seine klassische Optik, bildet dieser Tondachziegel ein harmonisches Deckbild. Dieser Verschiebeziegel ist besonders für Hausrenovierer und Sanierer geeignet, da er durch neueste Innovationen eine Menge an Verlegezeit spart
Dachziegel Formziegel und Systemkomponenten Braas Dämmung Universelle Systemkomponenten Verlegeanleitung Technische Details Download als Zip. Braas Modulstütze 2 GD 37 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 03/2016 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitungen finden Sie unter www.braas.de Allgemein • Die Modulstütze ist ein Befestigungselement für Solaranlagen auf Dachdeckungen mit Braas Dachsteinen und Dachziegeln (nicht fü Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. UDB-A, USB-A UDB-A, USB-A UDB-A, USB-A Unterspannung Divoroll Universal+ 2S Divoroll Pro+ Divoroll Pro+ 2S UDB-A, USB-A UDB-B, USB-A . Unterdeck-/Unterspannbahnen 3 GD 48 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 11/2016 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitungen finden Sie.
Firstsystemklammer VKF Rotbuche seidenmatt Dachziegel . Der Sattelfirst H von BRAAS wird inklusive Firstsystemklammer VKF geliefert. Mit dem Sattelfirst H und der Firstsystemklammer VKF ist eine Firstausbildung als Trockenfirst und ohne Firstlatte möglich. Der keramische Firstziegel H bietet Schutz vor Witterungseinflüssen, Regen und Schnee. Der Firstziegel passt farblich zu den BRAAS. n Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Firststein Tegalit Profilierte Dachsteine Tegalit Firststein Walmkappe MetallRoll MetallRoll Figaroll Plus/Figaroll Aero-Firstelement Firstlattenhalter Firstlattenhalter Firstklammer Firstendstein Firstendscheibe Tegalit Firstendscheibe Gratanfangstein Tegalit Gratanfänger Tegalit Firstanfang/-ende. Firstklammer HO+N Rotbuche seidenmatt Dachziegel . Der Sattelfirstziegel O von BRAAS wird mit Firstklammer geliefert. Der BRAAS Sattelfirst O wird als Trockenfirst verlegt. Er wird mit der Firstklammer an der Firstlatte verschraubt. Die vollkeramischen Firstziegel bieten zuverlässigen Schutz vor Regen- und Schneeeintrag. Die Firstziegel O passen farblich zur BRAAS Dacheindeckung. Da beide. Dachziegel Plano 11 schiefergrau Koramic. Die klare und saubere Linienführung prädestiniert den Flachziegel Plano 11 für hochwertige, moderne Neubauten. Jetzt Details anforder
Dachziegel / Braas Opal Biber Standard Flächenziegel naturrot; Braas Opal Biber Standard Flächenziegel naturrot. Art. Nr.: 004001019001001001. Bedarf: ca. 33,7 St. / qm weiterlesen. Lieferzeit . ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr) Bewertungen (3) Alle Bewertungen ansehen. Grundlage für die Funktionssicherheit des Braas 7 GRAD Daches als Dach-System ist, dass die spezielle Dachdeckung eingesetzt wird, die mit der bekannten Langzeitgarantie ausgestattet ist, sowie die verpflichtend einzusetzende Unterkonstruktion, die den umfangreichen Systemprüfungen des Herstellers entspricht. Um die Gleichwertigkeit für größtmögliche Sicherheit zu belegen, wurde das. Mit dem Braas 7Grad Dach ist erstmalig die Eindeckung eines flach geneigten Daches schon ab 7° mit Braas Dachsteinen möglich. Zu einem kompletten Braas 7Grad Dach gehören verpflichtend die Harzer Pfanne F+ mit Regensperre sowie die Unterkonstruktion Divoroll Top RU auf Schalung mit abgestimmter Divoroll Dichtmasse und Divoroll Anschlusskleber Der Braas Doppel-S ist ein Betondachstein der sich besonders durch seine charakteristischen Wellen auszeichnet. Der Doppel-S hat sich bereits seit vielen Jahren bewehrt und wird von Braas seit über 30 Jahren produziert. Vor allem in Norddeutschland zeigt sich der Braas Doppel-S auf vielen Dächern. Für den Doppel-s bietet Braas auch ein breites Spektrum an Zubehörprodukten wie Ortgänge. Der Rubin 11V ist der flexible Dachziegel für nahezu alle Baustile. Dank seines hohen Verschiebespiels eignet er sich insbesondere für die Neueindeckung alter Dächer bei vorgegebenen Lattmaßen. Quelle: www.braas.d
Dachziegel BRAAS Opal Standard Matt Naturrot. Hallo, Wir haben ein paar Dachziegel vom Nebengebäude zu verkaufen. Rund 500 Dachziegel. Ortgang... 150 € VB. 97993 Creglingen. 13.03.2021. Braas Opal RS 18/38 naturrot. Verkaufe 6 Paletten Braas Opal RS 18/38 naturrot. Pro Palette sind 504 Ziegel enthalten. Preis... 130 € VB. 72793 Pfullingen. 11.03.2021. Biberschwanz- Ziegel Opal, Braas. Dachziegel NIBRA®-Biberschwanz-Ton-Ziegel 18/38 Dachziegel NIBRA®-Berliner Biber 15,5/38 Hersteller Nelskamp (D) Gesamtlänge ~ 138,0/238,0 cm Bedarf pro m2 ~ 136/242 Stück Gewicht je Ziegel ~ 12,0/21,6 kg Gewicht pro m2 ~ 172,0/267,2 kg Regeldachneigung 30° Biberschwanzklammer 415c® 07 für Lattung 24 x 48 cm 425-005 für Lattung 30 x 5 Alle Dach-Systemteile von Braas sind farblich genau aufeinander abgestimmt. Jedes Teil fügt sich so in für den Einsatz bei Biege- und Rippenkehle geeignet. Verlegeanleitung, Stand: Januar 2012 Der Rubin 13V ist unser Meisterstück: Er kombiniert die Tradition und Schönheit des Rubin 13 mit der modernen Technik eines Verschiebeziegels. Die Dacheinteilung wird deutlich vereinfacht und das Deckergebnis optimiert. So können Hausrenovierer auch in kniffligen Sanierungssituationen von der klassischen Optik unseres beliebten Dachziegels profitieren
Verlegeanleitung; Produkt Prospekt; Braas Doppel-S. Wenn Sie norddeutschen Charme und interessante Charakter bevorzugen. Der Doppel-S ist ein Dachstein, den man vor allem im Norden Deutschlands schätzt: Durch die asymmetrische Wellenform dieser Dachsteine erhält jedes Dach ein interessantes Licht- und Schattenspiel. Ein Effekt, der besonders gut zur typischen Architektur des Nordens passt. Grundsätzlich Dach und Formsteine am Ortgang, First, Grat und Pult gemäß der entsprechenden Abschnitte dieser Verlegeanleitung befes tigen. Harzer Pfannen F+ in den Dach und Randbereichen der Dach deckung mit Sturmklammern DS 1 Plus oder Braas Clip 3/5 Schwarz bzw. 4/6 Orange in Abhängigkeit der entsprechenden WindsogÂEinÂ
Faktencheck: Dachziegel reinigen. Zusatzmaßnahmen gemäß Braas Verlegeanleitung Dachziegel. VORTEIL1 VORTEIL2. 10 JAHRE ZUSATZ-GARANTIE AUF FROST- BESTÄNDIGKEIT auf alle Braas Dachziegel 30 JAHRE BRAAS MATERIAL-GARANTIE 5 HIER GEHT'S UMS SYSTEM Ob Dachdurchgänge, Firstsystem oder zusätzliche Dachsystemteile: In der Rubin- Familie hat jeder Flachdachziegel das in Form und Farbe passende. Braas Topas 13V Ortgangziegel links kastanie. Das im Bild dargestellte Produkt kann vom verkauften Produkt abweichen. Braas Topas 13V Ortgangziegel links kastanie. Art-Nr. 30011606. Farben passend zur Dachdeckung; linke Ausführung; Beschreibung. Für eine fachgerechte Ortgangausführung rechts und links. Die Abdeckhöhe der Ortgangkonstruktion ist modellabhängig. Die Ortgangziegel für die. Bei älterer Bausubstanz genauso wie bei traditionsorientierten Neubauten zeigt der traditionelle Biberschwanzziegel Opal Standard Verbundenheit mit unserer Heimat und Natur. Mit seinem charakteristischen Rundschnitt und der glatten Oberfläche vereint er historische als auch zeitgemäße Linienführung. Zusätzlich stehen sechs weitere historische Schnittformen für den Opal auf Anfrage zur.
1 BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: April 2017. 2 Flachdachziegel Rubin 9V Heisterholzer Rubin 11V Hainstädter Rubin 11V Rubin 13V 30 Rubin 15V 432 Hohlfalzziegel Achat 10V Achat 12V. 3 Achat 14 Geradschnitt (Hanseat) Doppelmuldenfalzziegel Granat 11V Reformziegel Topas 11V Granat 13V Granat 15 (Weserland) 430 Topas 15V (Standard) Topas 13V (Topas) Rautenziegel Smarag Braas Dachziegel BIBERSCHWANZZIEGEL KIRCHENBIBER / CASTELLO / STANDARD Einteilung Ortgang - Ortgang Ermittlung der Konstruktionsbreite Das Dach ist vor der Deckung einzuteilen und abzuschnüren. Der Ortgangziegel deckt eine Konstruktionshöhe von ca. 50 mm ab. mit Biber Ortgang für Standard (nicht für Kirchenbiber und Castello) Gesamt-Deckbreite 30 180 180 180 180 180 180 30 50 10 30 80 180. Verlegeanleitung für die Braas Dachrinnen-Systeme aus Kunststoff Author: Braas GmbH Subject: Braas Dachrinnen-Systeme überzeugen mit bester Qualität. Die Dachrinnen aus Kunststoff sind genau das Richtige für Ihr Dach und auch noch einfach zu verlegen. Created Date: 3/20/2015 10:49:34 A Das Braas 7GRAD Dach ist ein komplettes Dachsystem, bestehend aus Dachdeckung und Unterkonstruktion. Um die Funktionsfähigkeit des Dachsystems zu gewährleisten, ist der Harzer F+ zusammen mit den entsprechenden Systemkomponenten zu verlegen. Für dieses innovative Dachsystem gilt vorrangig die Verlegeanleitung. Das ist mit dem Bau-herren zu vereinbaren. Verlegeanleitung Nachstehend sind.
Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Dachfenster-Zweiplus Luminex 3 GD 25 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 03/2016 · 15900420 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitungen flnden Sie unter www.braas.de 60 mm • Fensterflügel drehen und mit den Scharnieren rechts in die Aussparun-gen des Grundrahmens. Verlegeanleitung für Braas Schneesicherungssystem Author: Braas GmbH Subject: Richtige Montage der Schneesicherung auf dem Dach: Braas erklärt mit 3 Verlege-Varianten die komplette Installation des Schneefangsystems. Created Date: 1/27/2020 8:38:36 P die Braas Dachziegel mit zugehörigen Formziegeln und Dach-Systemteilen, die Produkte zur Dämmung sowie; das Angebot an Solarsystemen und abschließend ; alle Braas Universal Dach-Systemteile. Ergänzt werden die Fachinformationen durch die Möglichkeit, unter braas.de alle wichtigen Informationen abzurufen. Über den technischen Info-Service stehen dem Fachmann aktuelle Verlegeanleitungen.
Technischer Stand 02/2021 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.de INHALT 1. Zu dieser Verlegeanleitung 2 2. Zum Standard-Montagesystem 2 3. Sicherheitsvorschriften 2 3.1 Verwendete Begriffeund Symbole 2 3.2 Grundlegende Sicherheitsvorschriften 3 3.3 Grundlegende Hinweise zur Verwendung der 3 PV-Module 3.4 Wartung und Reinigung der PV-Module 3 3.5. Dach-Montage in Eigenleistung. Schritt-für Schritt Anleitung für Selbermacher.Leichte, sturmfeste Dachplatten von AeoDek (ehemals Decra), Powertekk & Everg..
In der Praxis ausgeführte Testbauvorhaben haben laut Braas die guten Laborergebnisse bestätigt. Da das Dach nicht dem allgemein anerkannten Stand der Technik entspricht, erfolgt die Verlegung nach der Monier-Herstellerverarbeitungsvorschrift in Form der Braas 7GRAD Dach Verlegeanleitung Das Braas 7GRAD Dach ist ein komplettes Dachsystem, bestehend aus Dachdeckung und Unterkonstruktion. Um die Funktionsfähig keit des Dachsystems zu gewährleisten, ist die Harzer Pfanne F+ HT zusammen mit den entsprechenden Systemkomponenten zu erv legen. Mit dem innovativen Dachsystem bewegen wir uns außerhalb der allgemein anerkannten Regeln der Technik, die Verlegeanleitung gilt deshalb.
Außerdem halten wir ein großes Produktsortiment im Bereich Dachziegel, Dammung, Fenster, Fassaden und Zubehör. Tel.: 0931 / 70576-0 Angebote + Aktionen Öffnungszeiten Radio Werbung 2020 Ansprechpartner Diller GmbH Kontakt Datenblätter Gefahrgu Divoroll Premium WU auch für z. B. Braas 7GRAD Dach geeignet. • Dachstuhl - sichtbar mit z. B. gehobelter Schalung darüber - innen bekleidet mit z. B. Giartonplatten darunter Wärmeschutz • Clima Comfort, Dicke 60 bis 160 mm • DivoDämm, Dicke 50 bis 180 mm • mti oder ohne vorhandene oder zusätzcilhe Zwsichensparren dämmung • nach EnEV-Vorgaben für Neubauten und. Ich habe eine alte Scheune, die unter Denkmalschutz gestellt wurde. Ich möchte das Dach neu eindecken mit Biberschwänzen und zwar in Einfachdeckung mit Holzsplissen, einmal weil dies originalgetreu ist und zweitens, um Kosten zu sparen. Ich bin schon mehr oder weniger auf Creaton-Ziegel festgeleg
Divoroll Premium WU auch für z. B. Braas 7GRAD Dach geeignet n Dachstuhl - sichtbar mit z. B. gehobelter Schalung darüber - innen bekleidet mit z. B. Giartonplatten darunter Wärmeschutz n Clima Comfort, Dicke 60 bis 160 mm n Clima Comfort Pur, Dicke 60 bis 140 mm n DivoDämm, Dicke 50 bis 180 mm n Mit oder ohne vorhandene oder zusätzliche Zwischensparren-dämmung n Nach EnEV. Braas Wakaflex für Wand- und Kaminanschlüsse in verschiedenen Farben Braas Wakaflex in Gevelsberg erhältlich . Bei uns in Gevelsberg erhalten Sie Das Wand- und Kaminanschlussprodukt Braas Wakaflex in verschiedenen Breiten und Farben. Wakaflex ist ein seit 1998 bewährtes Universalprodukt. Die Verlegung erfolgt einfach und schnell, Werkzeuge sind so gut wie kaum notwendig. Braas Wakaflex. BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016. BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Flachdachziegel Rubin 9V Heisterholzer Rubin 11V 441 35 38 233 2035 Hainstädter Rubin 11V 435 35 472 39 46 267 27 . Meh Braas Topas 15V Flächenziegel ungel. anthrazit matt. Das im Bild dargestellte Produkt kann vom verkauften Produkt abweichen. Braas Topas 15V Flächenziegel ungel. anthrazit matt. Art-Nr. 13116152. hohe Farb- und Frostbeständigkeit; bewährtes Produkt in Norddeutschland; traditionelles 15er Format; Beschreibung. Die klare, schlichte Linienführung des Reformziegels Topas 15V verleiht dem Dach.
Braas Rubin 11V(P) Flächenziegel ungel. vulkanschwarz matt. Das im Bild dargestellte Produkt kann vom verkauften Produkt abweichen. Braas Rubin 11V(P) Flächenziegel ungel. vulkanschwarz matt. Art-Nr. 2702334. einfache Verlegung; 30 Jahre Material-Garantie; Beschreibung. Der Rubin 11V ist der flexible Dachziegel für nahezu alle Baustile. Dank seines hohen Verschiebespiels eignet er sich. Der Ziegel erfüllt neben der Regendichtigkeit noch ein paar weitere Funktionen wie Winddichtigkeit etc. Kommt es nun zu Nässe oder Feuchteschäden im Dach wird es schwer nachzuweisen wer Schuld hat. BRAAS sagt ganz klar das in Ihrem System die Dachhaken der PV Trägersysteme nicht zugelassen sind
Braas Frankfurter Pfanne online kaufen. Kaufen Sie Frankfurter Pfannen, Sonderziegel und Zubehör ganz einfach in unserem Shop und sorgen so für ein Dach, dass Sie und Ihre Familie für viele Jahre vor Regen, Schnee oder Sturm schützt und für einen hohen Wohnkomfort sorgt Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten. Lichtkuppel-Dachfenster Luminex 3 GD 53 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 03/2016 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitungen flnden Sie unter www.braas.de Stützlattenanordnung • Stützlatte hochkant, Dimension wie Dach-latten. Dachlattenquerschnitt 5 Profilierte. Der größte Dachziegel von Braas - bei nur 4 kg pro Stück. Für große Dachflächen. Zwei Oberflächen-Qualitäten in Matt und Seidenmatt bieten überzeugende Gestaltungsmöglichkeiten. Auf Grund seiner Größe ist der Rubin 9V besonders wirtschaftlich. Große Auswahl an Formziegeln und Systemkomponenten. Jeweils in Funktion, Form, Farbe und Material aufeinander abgestimmt. TECHNISCHE. Dafür liegt beispielsweise beim Hersteller Braas eine europäische Zulassung (ETA-16/0087) vor. Die Grundpfanne ist in Farbe und Form auf die Dachdeckung abgestimmt und kann durch Schneefanggitter, Rundhölzer oder Alpinrohre als Schneefang ergänzt werden. Diese können einfach variabel auf der Grundpfanne aufgesteckt und eingerastet werden. Das notwendige Ausnehmen der Kopfverfalzung und. Braas bietet ab sofort neue Dachtechnik-DVD an (23.7.2011) Man muss nicht alles wissen, sondern nur wissen wo es steht. Braas hat seine Dachtechnik-DVD aktualisiert und bietet darin sein gebündeltes Know-how für Dach-Planung und Ausführungen an. Neu dabei ist, neben den bewährten Inhalten und dem aktualisierten Kompendium Braas Handbuch Geneigte Dächer, 8