Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Äquidistanz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Der Begriff Äquidistanz kommt laut Duden aus dem Lateinischen. Er wird vor allem in der Mathematik verwendet und bedeutet gleich großer Abstand, oder auch gleich weit voneinander entfernt. Was.. Äquidistanz darf es nicht geben Gemeinsam mit den USA müsse man aber auch neuen Schwung in die Abrüstungspolitik bringen und das Regime zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen stärken. Eine transatlantische Strategie brauche es unter anderem auch im Umgang mit China. Eine Äquidistanz Deutschlands zu China bzw. Russland und den USA darf es nicht geben
NATO-Ukraine-Aktionsplan). Der ab 1994 autoritär regierende ukrainische Präsident Kutschma verfolgte außenpolitisch eine, so Kappeler, multivektorale Strategie, die ausgewogene Beziehungen (Äquidistanz) gegenüber dem Westen und Moskau bzw. Russland bewahrte Äquidist a nzregel [von latein. aequidistans = gleich weit voneinander entfernt], besagt in der Blattstellungslehre (Blattstellung), daß die Winkelabstände der Blattanlagen bei einer Pflanzenart in der Regel untereinander gleich sind. Die Folge ist eine gleichmäßige Verteilung der Blätter um die Sproßachse In der allgemeinen Empörungswelle geht jedoch unter, dass unverändert gute Gründe für eine Äquidistanz gegenüber den beiden Parteien am linken und rechten politischen Rand sprechen. Die Intervallskala ist ein Skalenniveau in der Statistik. Sie zählt zum metrischen Messniveau, da sich die Ausprägungen dieses Skalenniveaus quantitativ mittels Zahlen darstellen lassen. Insbesondere bedeutet das auch, dass Rangunterschiede und Abstand zwischen Werten gemessen werden können; das heißt, quantitative Merkmale gehen in ihren Anforderungen über ordinale oder gar nominale Eigenschaften hinaus Die Jusos treten klar für die legitimen Sicherheitsinteressen Israels und Palästinas ein, liest man im Antrag - und auch diese Äquidistanz gibt die Realität vor Ort verzerrt wieder. Schließlich sind es palästinensische Terroristen, die seit Jahrzehnten die Ermordung von Zivilisten in Israel betreiben. Der israelische Staat reagiert defensiv auf äußere Aggressionen: Eine Tatsache, die der Text konsequent verschweigt
Slowenien erhob Anspruch auf die gesamte Bucht, während Kroatien die Grenze nach dem international üblichen Prinzip der Äquidistanz in der Mitte ansiedelte. Da sich nach dieser Regelung die kroatische und die italienische Seegrenze direkt vor der Küste kreuzen würden, hätte es bedeutet, dass Slowenien keinen direkten Zugang zu internationalen Gewässern erhalten hätte. Die Regierung in Ljubljana warf den Kroaten daher unrechtmäßige Ansprüche auf slowenisches Territorium vor. Der. aufgrund der fehlenden Äquidistanz zur besseren Vergleichbarkeit Fishers Z-transformierte Korrelationen zu verwenden. Ein alternatives Effektstärkenmaß ist der so genannte Determinationskoeffizient r 2. Allerdings geht durch die Quadrierung die Information über die Richtung des Zusammenhangs (positive
Denn erstaunlicherweise ist der Anteil derer, die meinen, es sei wichtiger, eine enge Beziehung zu China zu haben, genauso groß wie der Zahl derer, die ein enges Verhältnis zu den USA bevorzugen Versuch: Äquidistanzen 100 m und 25 m. Ein Kompromiss, der aber auch Mängel hat: Im Flachraum fehlen noch Höhenlinien und im Steilraum ist ein Abzählen nur mit übergroßer Mühe möglich. 3. Versuch: Äquidistanzen 25 m und 5 m. Auch dies ist kein glücklicher Ansatz: Die Äquidistanzen sind nun viel zu fein Äquidistanz - die Geißel des Qualitäts-Journalismus. Den berühmten Satz des Sportjournalisten und späteren Tagesthemen-Moderators Hanns Joachim Friedrichs, dass man sich als Journalist nicht.
Eine Langzeitstudie der Glücksforschung befindet echte und tiefe Beziehungen zu anderen als einen wesentlichen Schlüssel zum Glück. Für Buddhisten ist das Mitgefühl für andere ein wesentliches Element ihrer Lehre. Bei denen, die es ernst meinen, mit Erfolg. Der Hirnforscher und Psychologieprofessor Richard J. Davidson fand bei einem Mönch, der über das Mitgefühl meditierte. Der dritte förderliche Aspekt einer solchen Beziehung ist das einfühlsame Verstehen. Das bedeutet, dass der Therapeut genau die Gefühle und persönlichen Bedeutungen spürt, die der Klient erlebt, und dass er dieses Verstehen dem Klienten mitteilt' (Rogers 1981, S. 67). () Der Personenzentrierte Ansatz ist ein anspruchsvolles Konzept, das nicht ohne Übung erlern- und umsetzbar ist. Umgekehrt ist der Anteil derer, die engere Beziehungen zu Peking als zu Washington befürworten von 24 auf 36 Prozent gewachsen. Äquidistanz fordern jetzt 18 Prozent (2019: 13). Manche Haltungen.
Die Beziehung zwischen den drei Funktionen. Entgegen den I-IV-V-I Kadenzen klassischer Harmonik sind im Achsensystem die Funktionen der Tonika, Subdominante und Dominante am überzeugendsten vertreten durch jene drei Stufen, die den Quintenzirkel in drei gleiche Segmente unterteilen und daher Bestandteile eines augmentierten Dreiklangs sind. So fungieren z.B. c, e und as in diesem Sinne als. In der Frage des Verhältnisses zu Russland und den USA wird im Entwurf eine bisher von den Parteitagen der Linken stets zurückgewiesene Äquidistanz etabliert. Die brandgefährliche Einkreisungs. Eine solche Beziehung zwischen Punkten und Geraden, die durch einen Kegelschnitt vermittelt wird, nennt man Pol-Polare-Beziehung oder einfach Polarität. Pol-Polare-Beziehungen gibt es auch für Hyperbeln und Parabeln, siehe auch Pol und Polare Da gibt es auch in Zeiten eines Dauerstreits um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 keine Äquidistanz. Aber auch das ist unbestreitbar: Die Beziehung zwischen den USA und Europa hat sich in.
Wir sprechen uns ausdrücklich gegen eine deutsche oder europäische Politik aus, die eine Äquidistanz zu den USA und zu anderen mächtigen internationalen Akteuren sucht. Vielmehr liegt die Zukunft in erneuerten transatlantischen Beziehungen. Europas Freiheit und seine Sicherheit werden durch diese und das Bündnis der NATO garantiert Äquidistanz, der gleiche Abstand, macht sich weder mit dem einen noch mit dem anderen gemein und nimmt auf diese Weise den Extremen ihre Kraft. Sympathie, Abneigung, Liebe, Hass - sie sind miserable Kriterien für objektive Entscheidungen, die jedes Unternehmen, jede Gemeinschaft braucht. Mit Abstand fährt es sich am besten Mit = (,) und der Beziehung | | = | | ergibt sich ( x − f ) 2 + y 2 = ε 2 ( x + f ε ) 2 = ( ε x + f ) 2 {\displaystyle (x-f)^{2}+y^{2}=\varepsilon ^{2}(x+{\tfrac {f}{\varepsilon }})^{2}=(\varepsilon x+f)^{2}} und x 2 ( ε 2 − 1 ) + 2 x f ( 1 + ε ) − y 2 = 0. {\displaystyle x^{2}(\varepsilon ^{2}-1)+2xf(1+\varepsilon )-y^{2}=0. 12.11.2016 3. Definition Übertragung Summe der Gefühle, Gedanken, Erwartungen und Verhaltensweisen, die der Patient in Bezug auf den Therapeuten hat. Moderne Variante: Aktualisierung der inneren Erlebens- und Beziehungsmuster des Patienten, die dieser auf den Therapeuten überträgt und die dadurch die therapeutische Beziehung prägen. 3
Aufgrund der Definition ist eine Parabel die Äquidistanz-Kurve zu ihrem Brennpunkt und ihrer Leitlinie. So eine Zuordnung Punkt <-> Gerade nennt man eine Polarität oder Pol-Polare-Beziehung. Der Pol ist der Punkt, die Polare ist die zugehörige Gerade. Die Bedeutung dieser Pol-Polare-Beziehung besteht darin, dass die möglichen Schnittpunkte der Polare mit der Parabel die Berührpunkte. Eine vernunftwidrige Äquidistanz-Haltung (Andrej Reder) Anträge zur Gestaltung friedlicher Beziehungen Deutschlands zu Russland abzulehnen beziehungsweise sie in den Bundesausschuss zu verweisen. Eine schändliche Haltung! Man muss kein Kommunist, kein Linker sein, um zu verstehen, dass auch Russland seine Interessen, Sicherheitsinteressen, hat und gewillt ist, sie bei Respektierung der. Fähigkeit, soziale Beziehungen aufzubauen und diese positiv zu nutzen; Fähigkeit, sich selbst zu motivieren; Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu steuern und somit zu kontrollieren
Keine Äquidistanz zwischen China und den USA Wir wissen, wer unsere Freunde sind, unterstrich auch Fraktionschef Ralph Brinkhaus. Das transatlantische Band könne nicht relativiert werden, auch wenn im Weißen Haus die Akzente anders gesetzt würden. Es gibt keine Äquidistanz zwischen China und den Vereinigten Staaten. Dieser Aussage schloss sich Verteidigungsministerin. Der frühere Aussenminister Sigmar Gabriel soll bald schon die deutsch-amerikanischen Beziehungen fördern. (Bild: Annick Ramp / NZZ) Seit dem Amtsantritt Donald Trumps ist das deutsch.
2) Wir bemühen uns um Äquidistanz 2 bei zwei Gesellschaften, die in fast allen Aspekten des täglichen Lebens nicht unterschiedlicher sein könnten. So ist in Israel jede Meinung erlaubt. Ein israelischer Moslem darf öffentlich vertreten, dass Juden die Nachfahren von Affen und Schweinen sind. Israelische Parlamentsmitglieder betreiben. Europas China-Politik kann nicht bedeuten, sich einfach bei den USA unterzuhaken. Dabei wissen wir ganz genau, dass es keine Äquidistanz gegenüber China und den USA geben kann. Europas China-Politik kann auch nicht auf der Illusion aufgebaut werden, die EU könne möglicherweise so etwas wie eine dritte Supermacht werden, die ihrerseits Hegemonialansprüche stellt. Grundlage der EU-Außenpolitik und auch der EU-China-Politik muss der Multilateralismus bleiben, für den wir, wenn wir genau. Diese Behauptung fußt auf der seltsamen Annahme, es gebe in internationalen Beziehungen so etwas wie Äquidistanz. Deutschland ist, wenn es um Israel geht, nicht neutral - wäre es das, wäre. Beziehungen, konkret: die Solidarität mit den Völkern, deren Souveränität durch den Imperialismus mit Füßen getreten werden, anstelle einer verlogenen Äquidistanz. Zutreffend ist hier die Herausstellung des immensen Gewichts Russlands und des sozialistischen China in der Allianz der Staaten, die sich durch imperialistische Sanktionen und Kriegsdrohungen nicht einschüchtern lassen.
Das bedeute nicht, dass es eine Äquidistanz zu den USA und zu China gebe; Geschichte und Werte hätten eine große Affinität zu den USA geschaffen. Aber Europa habe trotz aller Schwierigkeiten bei einer Reihe von globalen Fragen nach wie vor das Interesse, mit Peking zusammenzuarbeiten. Zwischen Europa und China bestehe keine strategische Rivalität und zeichne sich auch keine Tendenz zu einer breitflächigen wirtschaftlichen Entkopplung ab Der Kompass der ökonomischen Interessen ist das einzig relevante Richtmaß für die Beziehungen zwischen den beiden Ländern, ungeachtet jedweder Ideologie, ob rechter oder linker. Der beste Beweis dafür ist die Tatsache, dass Frankreich in seinen Beziehungen mit Algerien und Marokko jeweils eine Äquidistanz einhält, was es ihm ermöglicht, einen Drahtseilakt zu vollführen und beide. Gegenüber in Beziehung gesetzt. Äquidistanter vs. äquiaXner Vergleich: Im Falle des äquiaXnen Vergleichs stehen die Forschenden beiden (bzw. allen) Vergleichsgrößen - zumindest der Intention nach - gleich nahe; sie machen aus dieser Nähe auch keinen Hehl, sondern nutzen sie für ein vertieftes Verstehen. Im Falle der Äquidistanz. Die Grösse der möglichen Äquidistanz ist abhängig vom Kartenmassstab und von der grössten Geländeneigung in dem dargestellten Gebiet.» 1 DEM (Digital Elevation Model Am Grundsatz einer «strategischen Autonomie», also einer Äquidistanz zu den Supermächten, will etwa der französische Präsident Emmanuel Macron festhalten. Zusammen mit der deutschen.
Seriösen Wissenschaftlern mindestens ebenso unwürdig ist die Äquidistanz zwischen den Konfliktparteien, die die Autoren des Manifests herstellen. Nicht nur hätten die »militaristischen Gruppen der Pa- lästinenser und der Hisbollah mit ihren Raketenangriffen und Selbstmordattentaten den Geist von Oslo zerstört«, schreiben sie, sondern auch die »völkerrechtswidrige Siedlungspolitik« Israels. Es folgt eine penible Auflistung sämtlicher israelischer Schandtaten von der Zerstörung. der Ränge gleich sind (Äquidistanz). Auch der Rangkorrelationskoeffizient nimmt Wer-te im Intervall [-1,1] an, wobei dieser Korrelationskoeffizient lediglich den monotonen 3. Zusammenhang zweier Zufallsvariablen misst. Dies bedeutet, dass ein rs<0 (rs>0) ledig-lich einen diskonkordanten (konkordanten) Zusammenhang misst. Abstrahiert man nun noch von der Annahme der Äquidistanz, also von der. Beziehung zu Russland brauchen (z.B. wegen unserer Energieversorgung) als früher.und die Franzosen suchen in dieser Verschiebung der Schwerkraft EU nach Osten gerade ihre Rolle (Östliche Nachbarschaftspolitik etc.) und finden sie nicht so richtig und sind besorgt. Und ein General De Gaulle, der damals Äquidistanz zwischen den USA und der Sowjetunion wollte, und in Moskau 1967 gesagt hat. 60 Jahre türkisch-israelische Beziehungen Partnerschaft im Schatten einer Bedrohung Die türkisch-israelischen Beziehungen werden 60 Jahre alt. Am Anfang einer fruchtbaren, aber konfliktreichen Beziehung steht der Wille der Türkei, eine Vermittlerrolle im Nahostkonflikt zu spielen. Doch dahinter verbirgt sich mehr als nur die Ambition. darin, von der Äquidistanz der Stützstellen abzuweichen. • Genau dies ist das Prinzip der Clenshaw-Curtis-Regeln, bei denen statt des Integrationsintervalls [a,b] der Halbkreiswinkel [0,π] gleichmäßig unterteilt wird: x i:= a+H · 1−cos iπ n 2,i = 0,...,n. • Wie man sich leicht veranschaulichen kann, liegen die Stützstellen an den Rändern des Integrationsintervalls dichter als in.
Transatlantische Beziehungen sind beides: Werte und Netzwerke. Doch während auf der Netzwerk-Ebene vieles möglich ist, ist die Ebene der Werte nicht beliebig. Das Primat der Bürgerrechte vor Kollektivzwang, der Stellenwert der Selbstentfaltung, der Vorrang der Kreativität vor Autorität, dieser Geist ist der Anker, der den Westen definiert. Unvorstellbar in China oder dem heutigen Russland. Doch ist Äquidistanz sicher keine Antwort, die die Amerikaner beruhigen würde. Den Deutschen wird es schwer fallen, aus dem amerikanisch-chinesischen Zusammenprall unbeschadet herauszukommen. Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran befindet sich Deutschland in einer ungewohnten Situation: Zusammen mit Russland und China arbeitet man gegen die Politik des Weißen Hauses Die zaghaften Versuche Berlins, eine Position der Äquidistanz zwischen Washington und Peking einzunehmen, können erstens kaum gelingen, zweitens liegen sie nicht einmal im langfristigen. - Die Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten dieser Region sowie in die zwischenstaatlichen Beziehungen, d. h. politische Neutralität und Äquidistanz gegenüber Staaten, die miteinander in Konflikt geraten sind[, ausgenommen der israelisch-arabische Konflikt]
Donald Trump hat Prinzipien des demokratischen Miteinanders missachtet. Die Wahl Joe Bidens ermöglicht es nun, ein neues Kapitel der Zusammenarbeit mit den USA aufzuschlagen Äquidistanz bestimmen. Täglich Montmorency-Sauerkirschen senken Gichtanfälle um bis zu 45% Wie Trischa richtig sagte, versteht man in der Mathematik unter Äquidistanz gleiche Abstände von Werten in Zeitreihen, Messungen, etc. D.h. es gilt für alle Abstände von t 0 zu t 1 bis t n-1 zu t n der gleiche Abstand X und X = Const Mit der Wahl der Äquidistanz beschäftigen sich ganze. Damit sind die Eckpunkte der heutigen Beziehung zwischen Staat und Kirche in Italien umrissen. Umstritten sind darüber hinaus auch die christlichen Wurzeln Europas. In einer vom damaligen Kardinal Ratzinger unterzeichneten Note der Kongregation für die Glaubenslehre aus dem Jahre 2002 wurde der Begriff Laizismus dahingehend erklärt, dass der zivile und politische Bereich vom.
Aktive Äquidistanz im Verhältnis zu Georgien und Russland; Die Teilnehmer empfahlen dabei die Option der Aktiven Äquidistanz. Der Begriff der Äquidistanz lässt zunächst vermuten, dass damit zu einem größeren, wenn auch gleich bleibenden Abstand geraten wird, was diplomatische Beziehungen und Förderprogramme betrifft. Dieses wird jedoch durch die Betonung des Aktiven aufgehoben. Der. Von der Äquidistanz zur freundschaftlichen Distanz Auf Nachfrage bestätigt Paul Peckels, Generaldirektor von Saint-Paul, dass es ein solches geschäftliches Übereinkommen mit der CSV gibt. Die Details dieser Abmachung seien allerdings wie bei allen anderen Anzeigenkunden vertraulich. Was die Frage nach der generellen Beziehung zwischen seinem Unternehmen und der CSV betrifft, verweist. Äquidistanz ist keine Lösung. Wir sind den USA näher, und auch diejenigen Europäer, die Vertrauen in die USA als Garant europäischer Sicherheit verloren haben, wollen nicht stattdessen ihre Sicherheit und unseren »European Way of Life« von China garantiert sehen. Stattdessen geht es um das, was man europäische Selbstbehauptung nennen kann: dass Europa seine eigene Politik gegenüber.
Türkei; Türkische Außenpolitik; Beziehungen der Türkei zu ihren Nachbarstaaten; Westorientierung; Kemalistische Staatsdoktrin: Erscheinungsdatum: 2004: Tag der mündlichen Prüfung: 2005-06-29 : Zusammenfassung: Die außenpolitische Ziele und Orientierungen der Türkei gehen seit der Gründung der türkischen Republik am 29. Oktober 1923 in Richtung einer Westorientierung. Die türkische. Gleichzeitig gelang es, weiterhin auch gute Beziehungen mit Israel zu pflegen. Diese Politik der Äquidistanz bei der Suche nach einer größeren Rolle in der Region war bemerkenswert erfolgreich Abbildungsschema und beschreiben Sie deren Beziehung zu den jeweiligen Bereichen Zeichen und Informationen! Vergelichen Sie den Aufbau des DLM 25 mit dem Aufbau großmaßstäbiger topographischer Karten! Diskutieren SIe dabei, inwiefern das DLM 25 den Maßstab 1 : 25 000 aufweist! Was bedeutet die Ziffer 1 im Ausdruck DLM 25/1? Sie haben die Aufgabe, die Güte von Weinanlagen im Raum. Amerika mit China oder Russland auf eine Stufe zu heben, ist längst unselige Normalität geworden. Den USA wird damit Unrecht getan - während das brutale Regime in Peking verniedlicht wird Äquidistanz- und Alternanzregel sind eine logische Konsequenz aus dem Hemmfeldkonzept. Beide Regeln gelten deswegen streng genommen nur, wenn alle Anlagen der Blütenorgane ungefähr gleich groß sind. Treten starke Größenunterschiede zwischen den Primordien aufeinanderfolgender Wirtel auf, so kann dies Abweichungen von der Regel (Alternanzstörungen oder Alternanzbrüche) zur Folge haben.
Distanz bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung Psychologische Grundlagen, Grundlagen der Kommunikation; Gesprächsführung; Moderation von Konfliktsituationen; Empathie und Äquidistanz; Gender-Thematik MSE1 Selbsterfahrung
Von den Milchunruhen zur parteiischen Äquidistanz Stephan GRIGAT 2017-08-09 12:54:27 . Content. Die KPÖ als Protagonistin antisemitischer Ressentiments in der Nachkriegszeit und als Sprachrohr des stalinistischen Antizionismus wurde hier bereits beschrieben. (siehe DAVID, Heft. 72, 2007) Die maßgeblich von KP-Funktionären initiierten Milchunruhen samt der daran anschließenden. Freiheit, Gleichheit und die Vorsehung Über Alexis de Tocqueville. Dass mehr Gleichheit und Demokratie nicht unbedingt auch mehr Freiheit bedeuten müssen, gehört heute zu den Erkenntnissen der.
Sie sind nicht in die militärische Hierarchie eingebunden, haben keinen Dienstgrad und stehen folglich in Äquidistanz zu allen Soldaten vom Schützen bis zum Generalinspekteur. Diese Sonderrolle in den Streitkräften wird von den Verantwortlichen der Bundeswehr nicht nur respektiert sondern ausdrücklich gewünscht. Zum andern ist es die Kirche, die Ziele und Inhalte der Militärseelsorge. Kanzler Schröder hat eine regelrechte Überzeugungskampagne für erforderlich gehalten, um die historische Chance der strategischen Partnerschaft populär zu machen; C-Politiker kritisieren das als gefährliche Äquidistanz und versprechen eine Schadensminderung im transatlantischen Verhältnis, bei gleichzeitiger Fortsetzung der guten Beziehungen zu Russland selbstverständlich, aber auch zu Polen Drittens mischen sich die einschlägigen Standpunkte gegenüber Amerika und Russland. Die Gefällt-mir-Angabe ist vielmehr Ausdruck des denkfaulen Bedürfnisses nach Äquidistanz gegenüber allen Seiten, die als extremistisch ausgemacht werden (ohnehin Jargon, da man. 1. Konkordanzanalysen durchführen . Mit den folgenden Arbeitsschritten wird am Beispiel der Datei Partizipation_1.sav und den dort enthaltenen, ordinal-skalierten Variablen Status und Ausbildung gezeigt, wie mit SPSS Konkordanzanalysen angefordert werden und wie die Ergebnisse im Hinblick auf die Stärke des Zusammenhangs der Variablen zu interpretieren sind
Abgesehen vom Atomabkommen, wo sich durch die Vertragspartnerschaft eine Zusammenarbeit mit Russland China und dem Iran ergibt, warnt Brok vor einer Äquidistanz in alle Richtungen, wie sie jetzt. sind und daher eine Bereinigung der Zeitreihe notwendig machen können.11 Die Länge Äquidistanz eines Monats variiert zwischen 28 und 31 Tagen, d.h. die Länge des Februars in ei-nem Normaljahr beträgt nur 90,32% der Länge eines Monats mit 31 Tagen (z.B. Juli oder August). Entsprechend variieren die Werte von monatlich oder auch quartalsmä-ßig gemessenen Strömungsgrößen bei konstanter. Hanx! Tom Hanks und seine Frau Rita Wilson sind an Covid-19 erkrankt. Auf Twitter geleitet er uns da durch. Eine Ode an den Hollywoodstar und das Gute am Ruhm in Corona-Zeiten Diese Unterschiede sind nicht nur Folge einer unterschiedlichen Beziehung zwischen latenter Dimension und empirischer Antwortskala, sondern auch Folge unterschiedlicher Verteilungen auf der latenten Dimension. Schlüsselwörter Antwortverhalten Äquidistanz.
Eine Äquidistanz zu China oder Russland und den USA kann es dabei nicht geben. Die USA sind unser Verbündeter, China und Russland sind es nicht Mit Äquidistanz betrachtet haben sie Recht. Aber die wird ja von unserer Politik gelegentlich abgemahnt. Wir stehen auf der Seite der Guten und da kann ja alles nur rechtens sein. Aber zum passenden Zeitpunkt wird diese Schandtat dann doch noch aus der Schublade gezogen und Konsequenzen zeitigen, nämlich dann wenn es als nützlich. Im Kapitel Wende im deutsch-polnischen Verhältnis und dem folgenden Kapitel geht er auf die sich verschlechternden bzw. stagnierenden Beziehung des 3. Reichs zu Polen ein und es wurde deutlich, dass Polen den Weg der Äquidistanz zu 3. Reich und zur UdSSR nicht verlassen wollte, um sich zu deutschen Schützengraben im Krieg gegen die UdSSR machen u lassen