Top-Angebote für Schedel Weltchronik in Inkunabeln online entdecken bei eBay. Top Marken | Günstige Preise | Große Auswah Schedel. Weltchronik - 1493. Kolorierte Gesamtausgabe | Füssel, Stephan | ISBN: 9783836544481 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Edler Nachdruck der Schedelschen Weltchronik aus dem Jahre 1493. Das Buch folgt der Tradition mittelalterlich-christlicher Chroniken folgt und erzählt die Geschichte der Welt seit ihrer Schöpfung. Der deutsche Text (in gebrochener Schrift) wird durch eine Fülle großartiger, kolorierter Holzschnitt-Illustrationen aus der Wolgemut-Werkstatt angereichert. Im Gegensatz zu älteren Ausgaben hat. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das mittelalterliche Weltbild (in Text und Bild), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schedelsche Weltchronik aus dem Jahr 1493 genießt in der Forschung ein hohes Ansehen
Die Schedelsche Weltchronik von Schedel, Hartmann beim ZVAB.com - ISBN 10: 3921846641 - ISBN 13: 9783921846643 - Harenberg-Ed. - 1993 - Softcove Die Schedelsche Weltchronik von Schedel, Hartmann bei AbeBooks.de - ISBN 10: 3921846641 - ISBN 13: 9783921846643 - Harenberg-Ed. - 1993 - Softcove
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1493 wird in Nürnberg ein bilderreiches, großes Buch gedruckt: die Schedelsche Weltchronik Schedelsche weltchronik kaufen Günstige Preise für Elektronik & Fot . Bekijk nu snel onze lage prijzen. Levering binnen één dag mogelijk ; Tolle Angebote bei eBay für schedelsche weltchronik. Sicher einkaufen ; Tolle Angebote bei eBay für schedel weltchronik. Sicher einkaufen ; 1-16 von 49 Ergebnissen oder Vorschlägen für schedelsche weltchronik. Die Schedelsche Weltchronik, auch.
Gutenberg-Shop Logo: stilisierte Druckerpresse. Kundenkonto; Warenkorb; Kasse; Anmelden; Ansicht von Mainz. Handpressendruck Schedelsche Weltchronik - handkoloriert. Mehr Ansichten . Beschreibung. Das wohl bekannteste Wissenskompendium der Inkunabelzeit enthält eine der ältesten Stadtansichten von Mainz als Holzschnitt. Unser Nachdruck ist ein individueller Handabzug vom Klischee, auf. eBook Shop: Raumkonzepte in der Schedelschen Weltchronik von Franziska Koch als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen Das unter dem Titel Liber chronicarum - Nürnberger Chronik oder auch Schedelsche Weltchronik - bekannte Werk gilt als eines der am reichst illustriertesten Werke des frühen Buchdruckes. Die Chronik enthält ca. 1.800 Textholzschnitte von Michael Wohlgemuth und W. Pleydenwurff, darunter 29 doppelblattgroße und Dutzende halbseitige Stadtansichten
Kaufen. Verkauft. Beschreibung. Der berühmte Totentanz aus Schedels Nürnberger Weltchronik, gedruckt 1493. Eines der gesuchtesten Blätter der Schedelschen Weltchronik. Gelegentlich wird dieses Blatt Albrecht Dürer zugeschrieben. Blattnummer CCLXIII. Wilhelm Worringer zu diesem Holzschnitt in - Die altdeutsche Buchillustration: Die Herrschaft des Todes bricht an. Die Skelette stehen aus. Schedel, Hartmann: Weltchronik und Bibliothek. Der Nürnberger Stadtarzt Hartmann Schedel (1440-1514) ist heute vor allem durch seine Mitwirkung an der Weltchronik bekannt, die nach ihm benannt ist. Die Chronik ist derjenige Druck des 15. Jahrhunderts, der sich am häufigsten erhalten hat: über 1700 Exemplare der lateinischen und deutschen Ausgabe, die beide im Jahr 1493 erschienen, sind. Verbessere deine Suche . Buch Weltchronik günstig kaufen. Finde Buch Weltchronik auf eBay, Amazon, Quoka. Es ist einfach: Suche, Klicke, Finde Die Schedelsche Weltchronik enthält insgesamt 1809 Holzschnitte, gedruckt von 645 Holzstöcken! Erstmals wurde ein weltliches Buch so aufwendig künstlerisch gestaltet - wie bis dahin nur die Bibel oder Bücher der Liturgie. Ihre Entstehung verdankt die berühmteste Inkunabel (Bezeichnung für die vor dem Jahr 1500 erschienenen Druckwerke) dem Zusammenwirken einer Reihe herausragender. Kunst des 19.Jh. und älter. Drucke. Drucke. Verkauft. Hartmann Schedel. Thomas Kern. Geographische Karten. Deutschland. Original. Mittelalter (5.-15.Jh.). Liber Chronicarum - Chronicle of the World - Nuremberg Chronicle - Schedel Weltchronik Weltkarte aus der Schedel'schen Weltchronik von 1493! Eine der ältesten gedruckten Weltkarten überhaupt; sie zeigt die damals drei bekannten Erdteile
Ich bin neu und möchte ein Benutzerkonto anlegen. Konto anlege Eines der faszinierendsten Druckerzeugnisse der Geschichte war sicherlich die 1493 erschienene Nuremberger Chronik nach Ihrem Herausgeber Hartmann Schedel auch die Schedelsche Weltchronik genannt. Sie war bestimmt das ehrgeizigste Projekt, welches nach der Gutenberg Bibel 1454 begonnen wurde. Ein paar junge, enthusiastische Nürnberger Patriziersöhne und Humanisten, zwei grosse. Schedelsche Weltchronik 1493 ( Faksimile ) - Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher Die sogenannte »Schedelsche Weltchronik« gilt als das größte Buchunternehmen der Dürerzeit und das bilderreichste Werk der Frühdruckzeit im Abendland. Die einzigartige Pracht und Größe des Originals wird auch in diesem Nachdruck im Originalformat meisterhaft wiedergegeben. Jetzt für den Artservice-Newsletter anmelden! Seien Sie immer informiert über unsere aktuellen Angebote! Neben.
Bei reBuy Die Schedelsche Weltchronik von 1493. - Hartmann Schedel gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. In Bücher stöbern Schedel. Weltchronik - 1493. Kolorierte Gesamtausgabe von Hartmann Schedel im Weltbild Bücher Shop versandkostenfrei kaufen. Reinklicken und zudem Bücher-Highlights entdecken Michael Wolgemut. 1434 - Nürnberg - 1519. 3 Bll. aus: Die Schedel'sche Weltchronik Schedelsche Weltchronik. - Wohlgemuth, Michael. Totenztanz. Holzschnitt. 19,5 x 22,5 cm (Einfassungslinie), 42 x 29,5 cm (Blattgröße). Unter Passepartout. Nürnberg, Anton Koberger, 1493. Dodgson D. 28. Pfister 1125b (schreibt den Holzschnitt Wilhelm Pleydenwurff zu). - Der Tanz der Gerippe ist eine von insgesamt 31 Buchillustrationen. Kaufen. 1 200,00 € exkl. Versand Gericht, einer der gesuchtesten Holzschnitte aus dem Buch der Chroniken oder Liber Chronicarum von Hartmann Schedel, auch Schedelsche Weltchronik oder Nürnberger Weltchronik genannt. Der bekannte Holzschnitt zeigt Christus als Weltenrichter über die Verstorbenen und als Retter deren Seelen. Thronend auf einem Regenbogen, die Erdkugel zu seinen Füßen.
Europa kauft in Nürnberg 1400-1800, Zur Rezeption der Schedelschen Weltchronik, Archiv für Geschichte des Buchwesens 60 (2006) 184-257 (ZDB - ZDBdigital) E. Koller, Hartmann Schedels Weltchronik als Text und Hypertext, in: Strukturen und Funktionen in Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Franz Simmler zum 65. Geburtstag, hg. von C. Wich-Reif, Berlin 2007, 445-464; J. P. Green. Schedel, Hartmann [Liber chronicarum]. Augsburg, Joh. Schönsperger, 1. Februar 1497. Erste lateinische Ausgabe des sogenannten Kleinen Schedel von Schönsperger, der erste große Raubdruck in der Geschichte des Buchdrucks Nürnberg - Im Jahr 1493, als Albrecht Dürer auf Wanderschaft sich gerade am Oberrhein aufhielt, sich in Straßburg und Basel umsah, erschien in Nürnberg ein Buch, das die Welt und ihre.
Startseite / Shop / Mittelalter, Rollenspiel & alte Kulturen / Mittelalterlicher Holzschnitt Stempel aus Schedelsche Weltchronik von 1493 - Stempelgummi unmontiert oder auf Haftschaum (190305) Mittelalterlicher Holzschnitt Stempel aus Schedelsche Weltchronik von 1493 - Stempelgummi unmontiert oder auf Haftschaum (190305) Enthält 19% MwSt. zzgl. Versand. Lieferzeit: nicht angegeben. Dieser. Holzschnitt - Hartmann Schedel (1440 Nürnberg 1514) ''Ulm'', die Schedelsche Weltchronik erschien erstmals 1493 in Nürnberg, deutsche Ausgabe, koloriert, Doppelblatt, Altersspuren, Maße Stadtansicht ca. 19,6x51, SHOP Suche nach: Die Schedelsche Weltchronik von 1493. Eines der faszinierendsten Druckerzeugnisse der Geschichte war sicherlich die 1493 erschienene Nuremberger Chronik nach Ihrem Herausgeber Hartmann Schedel auch die Schedelsche Weltchronik genannt. Sie war bestimmt das ehrgeizigste Projekt, welches nach der Gutenberg Bibel 1454 begonnen wurde. Ein paar junge. Schedelsche Weltchronik Schedel, Hartmann (1440 Nürnberg - 1514 ebenda), 2 Holzschnitt-Seiten, versch. Ausgaben, lat. u. deutsch, 1x Das Sechst alter, 1x Sexta etas mundi, Brustbilder und Lebensbeschreibungen diverser Würdenträger, tlw. gebräunt, fleckig, berissen, RhG, ca. 41x29cm / 44x31cm . Auktionsdetails Winterauktion 2021. Auktionsdatum. 04. Feb 2021 14:00 MEZ Lose: 1-755 05. Feb. Schöne, mittelalterliche Ansicht von Basel aus der Schedel'sche Weltchronik Blatt etwas fleckig.Obere Kante angerändert. Verso Rückstände früherer Montage. Im schönen, frischen Zustand nach Restaurierung. Künstler. Schedel, Hartmann - (1440 Nürnberg - 1514 ebd.). Deutscher Arzt, Humanist und Historiker. Sein wichtigstes Werk ist die Nürnberger Chronik von 1493, berühmt geworden als.
Sofort-Kaufen - Blatt 25 aus der (lateinischen) Schedelschen Weltchronik 1493 Auf die Beobachtungsliste Noch mehr entdecken: Schedel Weltchronik in Inkunabeln Gebraucht kaufen Preis: EUR 115,00 Währung umrechnen. Versand: EUR 1,90 Von Österreich nach Deutschland Versandziele, Deutsche Ausgabe, German edition, Liber chronicarum Nürnbergische Chronik Das Buch der Chroniken, Schedelsche Weltchronik, Michael Wolgemut, Wilhelm Pleydenwurff, Hartmann Schedel, Ikunabelblatt , Icunable leaf de 500 Grafik. Buchnummer des Verkäufers A131-663. Die Schedelsche Weltchronik ist eins der großen Bücher aus der Frühzeit des Druckens mit beweglichen Lettern. Mit 1.800 Holzschnitten geradezu protzig bebildert. Wer heute in dem wuchtigen Folianten blättert, dem öffnet sich ein Blick ins späte Mittelalter. Doch im Ruhm und Reiz des berühmten Buches liegt auch ein Keim zu seiner Zerstörung. Verfasser war Hartmann Schedel, Stadtarzt zu. Das Kunstwerk Der Kosmos (aus der Schedelschen Weltchronik) - Unbekannter Künstler liefern wir als Kunstdruck auf Leinwand, Poster, Dibondbild oder auf edelstem Büttenpapier. Sie bestimmen die Größen selbst Die Schedelsche Weltchronik ist das bedeutendste Buchkunstwerk der Dürerzeit. Weltberühmt durch über 1800 Holzschnitte, die alles übertreffen, was deutsche Holzschnittkunst bis dahin hervorbrachte, z. B. viele erste authentische Städteansichten, biblische Motive, Stammbäume oder die erste gedruckte Deutschlandkarte
Raumkonzepte in der Schedelschen Weltchronik von Franziska Koch - Buch aus der Kategorie Mittelalter günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris Die Schedelsche Weltchronik des Görres-Gymnasiums ist mehr als 500 Jahre alt. Jetzt wurde das frisch restaurierte Buch in die historische Bibliothek der Schule an der Königsallee. Gebraucht, Die Schedelsche Weltchronik. Kommentier . Die Schedelsche Weltchronik. alle angaben wurden nach bestem wissen und gewissenabgegeben. Angeboten wird: Die Schedelsche Weltchronik. Dies ist ein Privatverkauf. Dieser Artikel stammt aus dem eigenen Haushalt. Der Markenname wi.. Die sogenannte »Schedelsche Weltchronik« gilt als das größte Buchunternehmen der Dürerzeit und das bilderreichste Werk der Frühdruckzeit im Abendland. Die einzigartige Pracht und Größe des Originals wird auch in diesem Nachdruck im Originalformat meisterhaft wiedergegeben, hier noch einmal getrüffelt durch die Luxus-Ausstattung im hochwertigen, bordeauxfarbenen Ledereinband mit. Die Schedelsche Weltchronik Eine Kostbarkeit der ehemaligen Jesuitenkolleg-Bibliothek Von Susanne Müller : An einem Projekttag des Städt. St.-Michaelymnasiums in Bad Münstereifel gelangte ein Buch in meine Hände, das mich fasziniert, seit ich es das erste Mal sah. Es war und ist etwas Besonderes. Die 1493 erschienene Weltchronik des Arztes Hartmann Schedel, sein berühmtestes Werk war und.
Schedelsche Weltchronik Das siebte Weltalter . Das Jüngste Gericht ist das letzte Blatt der u.a. von Michael Wolgemut illustrierten Weltchronik, die Hartmann Schedel etwa um 1500, wenige Jahre. eBay Kleinanzeigen: Bücher & Zeitschriften gebraucht kaufen - Jetzt in Buchholz in der Nordheide finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal
sches Buch kaufen zu können, das zum eigenen Samm-lungsbestand gehört. So geschehen vor rund 20 Jahren, als die Schedelsche Weltchronik, das Buch der Superla-tive von 1493, einem Antiquar zur Begutachtung prä- sentiert wurde. Über den handschriftlichen Besitzein-trag ließ es sich dem Bestand des ehemaligen Birgit-tenklosters Marienbaum zuordnen, dessen Bücher in der Säkularisation 1802. der Schedelschen Weltchronik in Nürnberg The Production of Schedel's Nuremberg Chronicle 2000 Harrassowitz Verlag • Wiesbaden. Inhalt Abkürzungen und häufig zitierte Literatur XV Formalia XV1I1 Vorwort XIX I. Einleitung 1. Fragestellung 1 CD 1 2. Forschungsstand zur »Schedelschen Weltchronik« 2 CD 2 3. Methode der Analytical Bibliography 12 CD 12 II. Daten zur »Schedelschen Weltchronik.
Die Schedelsche Weltchronik - Überblick zum Werk und seinen Karten von Julia Hanebuth - Buch aus der Kategorie Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris Christliche Weltchroniken aus zwei Jahrtausenden in Beständen der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena . von Martin Wallraff. Gebunden . De Gruyter, 2005, 140 Seiten, Format: 15,5x23x0,7 cm, ISBN-10: 311018480X, ISBN-13: 9783110184808, Bestell-Nr: 11018480A . Reduzierte Artikel in dieser Kategorie-55% 1. Das Königreich der Sprache-70% 3. Kleine Geschichte der deutschen. Mittelalterlicher Holzschnitt Stempel aus Schedelsche Weltchronik von 1493 - Stempelgummi unmontiert oder auf Haftschaum (190305) Ausführung wählen; Sonne Mond und Stern Stempel Set mittelalterlicher Holzschnitt - unmontiert oder mit Haftschaum (190302) Ausführung wähle Weltchronik hat sich die Schedelsche Weltchronik als Forschungsfeld etabliert, sondern auch aufgrund der einmaligen Funde zu diesem Nürnberger Projekt. So sind z.B. die handschriftlichen Manuskript- und Bildvorlagen sowie fünf abgeschlossene Verträge aus den Jahren 1491 bis 1509 zu der Weltchronik erhalten geblieben. Darüber hinaus verfügt die Forschung auch über die Schedelsche. Älteste detailgetreue Stadtansicht von Nürnberg Schedel'sche Weltchronik 1493! 1. Allgemeines: Originalblatt c (100) Stadtansicht Nürnberg, koloriert, aus der lateinischen Ausgabe der Schedel'schen Weltchronik, erschienen am 12. Juli 1493. Herausgegeben von dem berühmten Nürnberger Humanisten und Antiker Kunstobjekte. Thomas Ker
20 Blätter Weltchronik Hartmann Schedel 1493 Konvolut Chronicle. 20 Blätter Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik genannt, ist eine illustrierte Darstellung der Weltgeschichte. Sie ist das Hauptwerk des 1.850,-D-84130 Dingolfing. 21.01.21 . Lehmann Historischer Schauplatz natürlichen Merckwürdigkeiten 1699 - 1700 sf. Lehmann, Christian Historischer Schauplatz derer. Die Schedelsche Weltchronik aus dem Jahre 1493 enthielt fast 2.000 Holzschnitte. Das Sammeln historischer Landkarten ist für viele Kunstfreunde eine besondere Passion. Natürlich können dabei nur wenige solche teure Raritäten ihr Eigen nennen, wie die imposante Weltkarte von Ortelius oder die erste Europakarte von Mercator. Doch auch eine durchaus erschwingliche Meriankarte ist etwas. Schedelsche-Weltchronik-1493- shoppen bei Online-Antiquariat Thomas Kern. Noch mehr Lieblingsstücke finden in eBay Shops Die Schedelsche Weltchronik: 1. Biographie Schedels Über die Familie und die Person Hartmann Schedels sind wir durch Briefe, Notizen, aber vor allem durch eine Abschrift seines von ihm angelegten Familienbuches unterrichtet (heute in der Berliner Staatsbibliothek). Ebenfalls überliefert ist sein Porträt: ein junger, schlanker Mann in gelehrter Tracht. Am 13. Februar 1440 wurde Hartmann. Am Anfang war das Wort, und das Wort war illustriert - und zwar in der im Jahr 1493 in Nürnberg erschienenen Schedelschen Weltchronik. Das Buch versucht nichts Geringeres als die Geschichte.
Im Juli 1493 erscheint die erste Ausgabe der Schedelschen Weltchronik. Sie gehört zu den bedeutendsten und kostspieligsten Druckwerken der damaligen Zeit. In Nürnberg in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Der Mäzen und Kaufmann Sebald Schreyer finanziert den Druck, Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff liefern die Zeichnungen zu den 1800 Holzschnitten, der Arzt und Ratsherr Hartmann. Double-sided incunable sheet from the Latin edition of the Nürnberger Chronik (Schedelsche Weltchronik) published in 1493. Illustrated with a woodcut. The Nuremberg Chronicle is an illustrated biblical paraphrase and world history that follows the story of human history related in the Bible; it includes the histories of a number of important Western cities. Written in Latin by Hartmann.
Die Schedelsche Weltchronik ist mit ihren 1809 Holzschnitten von 645 Stöcken das größte Buchunternehmen der Zeit (Rücker) und die am reichsten illustrierte Inkunabel überhaupt. Die künstlerisch hochrangigen Holzschnitte stammen von dem deutschen Maler und Holzschneider Wilhelm Pleydenwurff und dessen Schwiegervater Michael Wohlgemuth, bei dem auch Albrecht Dürer lernte. Der bis heute. Holzschnitt - Hartmann Schedel (1440 Nürnberg 1514) ''Konstantinopel'', die Schedelsche Weltchronik erschien erstmals 1493 in Nürnberg, lateinische Ausgabe, Altersspuren (teilw. rissig und knittrig), Blattmaße ca SCHEDEL, HARTMANN: SCHEDELSCHE Weltchronik 1493 - Faksimiles 1975 - EUR 25,99. FOR SALE! Schedelsche Weltchronik 1493 - Register des Buchs der Croniken und Geschichten mit 29241938454
Die Schedelsche Weltchronik, 1493 bei Koberger in Nurnberg gedruckt, ist dank ihrer uber 1.800 Holzschnitte aus der Werkstatt von Wolgemut und Pleydenwurff eines der bekanntesten Werke des Inkunabelzeitalters. Den Text der lateinischen Fassung kompilierte der Nurnberger Stadtarzt Hartmann Schedel uberwiegend aus zeitgenossischen Vorlagen italienischer Autoren. Die Weltchronik vereint so. Gotha (ddp/ADN). Der rund 500 Jahre alten Weltchronik von Hartmann Schedel ist eine Sonderausstellung im Kartographischen Museum Gotha gewidmet. Die Chronik des Nürnberger Arztes mit fast 2.000.
Hartmann Schedel, Herbipolis (Würzburg) Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb Die Schedelsche Weltchronik ist ein Buch der Superlative. Mit über 1800 Abbildungen, darunter befinden sich sowohl eine Welt- als auch eine Europakarte, ist sie das am reichhaltigsten illustrierte Buch der frühen Druckzeit. Mit einem Vortrag führt Dr. Christoph Reske am Sonntag, 3. Juli, um 11.15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 in die Geschichte der. Eines der berühmtesten Druckwerke der Geschichte, die Schedelsche Weltchronik aus der Feder des Nürnberger Humanisten Hartmann Schedel, wird im kommenden Frühjahr bei Reiss & Sohn in Königstein im Taunus versteigert. Der voluminöse Band wurde 1493 in Lateinisch und Deutsch publiziert und enthält nahezu 2000 Holzschnitte, an deren Erstellung unter anderem der junge Albrecht Dürer. Seinerzeit kauften die Juden vor Ostern ein Christenkind und taten ihm all die Martern an, die unser Gott erlitten hat; und zu Karfreitag hängten sie es an ein Kreuz wegen unseres Gottes und dann beerdigten sie es. Sie dachten, es würde nicht entdeckt werden, aber unser Gott offenbarte, daß der Knabe ein heiliger Märtyrer sei, und die Mönche nahmen ihn und bestatteten ihn zeremoniell
Die Schedelsche Weltchronik e lcker setzet er das ein man vier eeweiber ausz seinem geschlech. vnd souil ko e pfweiber als vil er neren ku e nd. vnd der kauften weiber wieuil er wolt haben mo e cht. Aber er hat inen wein zetrincken verbotten. vnd den gehorsamen seins gesetzs den garten der wollustperkeit verhaiszen vnnd den verschmahern diss gesetz die hell gedroet. vnd saget das moyses. 28. Juni 2016 um 00:00 Uhr Duisburg : 500 Jahre vor Google: Die Schedelsche Weltchronik Duisburg Zu einem Vortrag von Dr. Christoph Reske über die Schedesche Weltchronik lädt für Sonntag, 3
Hartmann Schedel, Der erste Blick auf Regensburg / Vienna Pannani Zu den berühmtesten Werken, die aus seiner Werkstatt hervorgingen, gehören die 1493 gedruckte SCHEDELsche Weltchronik und die zweibändige deutsche Bibelausgabe von 1483, die auch Koberger-Bibel oder Koburger-Bibel genannt wird. Es handelt sich dabei um einen der wichtigsten deutschen Bibeldrucke vor LUTHER. Close. DEUTSCH-Abi . Buchdrucker. ANTON KOBERGER wurde um 1440 in Nürnberg als Sohn. 20 Blätter Weltchronik Hartmann Schedel 1493 Konvolut Chronicle 20 Blätter Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik genannt, ist eine illustrierte Darstellung der Weltgeschichte. Sie ist das Hauptwerk des deutschen Historikers Hartmann Schedel und erschien erstmals 1493 in Nürnberg in einer lateinischen Jahrhundert seiner Arbeit zu Grunde legte, hielt sich bis ins 16. Jahrhundert; so ist es in der hier abgebildeten Schedelschen Weltchronik von 1493 noch enthalten. Denn schaut man genauer hin, offenbart sich ein differenzierteres Bild. Natürlich sind die Ausführungen auf den handbeschriebenen Pergamentseiten in eine für uns befremdliche Metaphysik gekleidet, noch dazu in streng.
Eichstätt (EK) Die erste Landkarte Mitteleuropas der Geschichte wurde 1491 als Kupferstich in Eichstätt gefertigt und gedruckt. Das berichtet der frühere Schriftsetzer Werner Pfaller Schriftportrait Alte Schwabacher. Die Urmutter. Von der 'Lutherschrift' des Schwabacher Konvents 1529 zu den 'Schwabacher Judenlettern' des Jahres 1941 - die Alte Schwabacher hat eine 550-jährige Geschichte hinter sich, die durch die Höhen, Tiefen und Abgründe der deutschen Geschichte führt (Augsburg um 1455 - 1521) Salzburg-Ansicht als Holzschnitt aus seinem Raubdruck nach der Schedelschen-Weltchronik 1493, sogen. Kleiner Schedel, Augsburg 1497, ca. 9 x 19 cm, Blatt mit doppelspaltem Text, Passepartout, verglast, gerahmt (Ko) Kaufen. An den Wänden finden sich alte Stiche von Bamberg, wie z.B. die Schedelsche Weltchronik von 1493, sowie die Ahnenreihe der Familie Trum/Graser. Ob Frühschoppen, Brotzeit, Mittagessen, Vesper oder abendliche Einkehr - die Gästeschar ist, frei nach dem Herrn Geheimrat Goethe, ein bunt Gewimmel aus Männlein und Weiblein verschiedenster Couleur. Dem Dichter des Faust könnte der Ausruf.
Unsere Sammlung - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik, 2015: page xiii (Schedelsche Weltchronik; issued in Latin and German versions) found: Schedel, Hartmann. Chronicle of the world, 2001. Change Notes. 1983-06-29: new. 2016-01-20: revised. Alternate Formats. RDF/XML (MADS and SKOS) N-Triples (MADS and SKOS) JSON (MADS/RDF and SKOS/RDF) MADS - RDF/XML; MADS - N-Triples; MADS/RDF - JSON. Weil mir die SCHEDELSCHE WELTCHRONIK nicht zugänglich ist. 24.08.2018. Verifizierte Bewertung. Preishinweis: × Für preisgebundene Artikel wie Bücher und eBooks gelten nach den Buchpreisvorschriften in Österreich, für eine Auslieferung nach Österreich, andere Preise, als im Shop unter www.kopp-verlag.de angezeigt. Für eine Preisanzeige bei Auslieferung nach Österreich können Sie. Genannt seien die Gutenberg-Bibel, die Schedelsche Weltchronik oder das bei Fust und Schöffer entstandene Catholicon. Hinzu kommen wichtige Texte und Fragmente aus der alt- und mittelhochdeutschen Zeit, Kartenwerke, Atlanten oder Autographen. Die Publikation bietet einen repräsentativen Querschnitt aus der bedeutenden Sammlung und animiert zum Besuch der Schatzkammer, die 2014 neu eröffnet.
Wie sahen Fremde das deutsche Mittelalter, was hielten sie für interessant? Im geografischen Lexikon des persischen Gelehrten Abu Yahya Zakariya Bin Mohammed al-Qazwini († 1283) finden sich. dpa / Fredrik von Erichsen/Archiv Bild im Buch Schedelsche Weltchronik (1493). Dienstag, 19.11.2013, 14:36 Noch bis in den August hinein zeigt das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum die. In der Zeitzer Stiftsbibliothek befindet sich ein einzigartiger Schatz der europäischen Buchkunst: die Schedelsche Weltchronik. Nachdem der Foliant in einem schlimmen Zustand war, kehrt er nun.