Der Waldparkplatz für Autos umfasst ca. 100 schattige kostenlose Parkplätze. Vom Parkplatz kommt man über den Köhler-Lehrpfad (300 m - leicht ansteigend - informiert über den Beruf des Köhlers) zum Empfangsbereich des Fleckensteins Kommen Sie von Karlsruhe, Saarbrücken, Heidelberg mit dem Auto zur Burg Fleckenstein oder mit dem Zug bis Wissembourg und der anschließenden Busverbindung Willkommen auf der Burg Fleckenstein. Machen Sie eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die in den riesigen Sandsteinfelsen gehauene Burg, die ein bedeutender Zeuge neunhundertjähriger europäischer Geschichte ist. Sie wird im 12.Jh. über den Wäldern der Vogesen und der Pfalz errichtet und ist eine uneinnehmbare Zitadelle
In der Nähe der Burg gibt es einen Parkplatz. Die geschichtlichen Daten zur Burg Fleckenstein sind recht dürftig. 1174 wurde ein Gottfried von Fleckenstein, der zu einer Familie von Reichsministerialen gehörte, erstmals erwähnt und damit indirekt auch die Burg. Ein Kapitell, das in den Burgtrümmern gefunden wurde, stammt jedoch bereits aus dem frühen 12. Jahrhundert, so dass. Entdecken Sie die Burg Fleckenstein auf Video, ihre Geschichte sowie die mythenhaften Orte und Ausflugsziele in der Nähe von Landau in der Pfal Der Weg zur Burg Fleckenstein ist offensichtlich und sehr leicht zu finden. Von der Burg hat man einen fantastischen Rundumblick auf die deutsche und französische Landschaft. Wandervorschläge: Fleckenstein, Loewenstein, Hohenbourg, Wegelnburg und der Kappelstein (14,7 km - 625 m
Anfahrt B427 über Bundenthal bzw. Niederschlettenbach bis nach Nothweiler. In der Ortsmitte von Nothweiler fährt man in der Kurve geradeaus in die Lembacher Straße, an deren Ende ein großzügiger Wanderparkplatz liegt. Parken Wanderparkplatz direkt an der Staatsgrenze bei Nothweiler Koordinaten. DG. 49.065701, 7.795286. GMS. 49°03'56.5N 7°47'43.0E. UTM. 32U 412000 5435458. w3w. Tauchen Sie in die Geschichte ein und erkunden Sie die Burg Fleckenstein eigenständig und in Ihrem Rhythmus oder mit einem Burgführer. Ob als Erwachsene, mit der Familie oder als Schulklasse, Sie werden ein für Sie passendes Angebot finden ! Die Burg. Entdecken Sie die einzigartige Geschichte dieser mittelalterlichen Hochburg. Mehr infos. Eintrittspreise. Die Rätselburg. Ein Abenteuer für. Die Burg Fleckenstein ist die am meisten besuchte Felsenburg im Elsass. Sie wurde vermutlich um 1174 auf einem einzeln stehenden 30 Meter hohen Felsklotz aus Buntsandstein zur Überwachung des Handelswegs errichtet, der von der Pfalz über den Litschhof-Pass nach Haguenau führte. Die Burg selbst ist 93 Meter lang,12 Meter breit und 26 Meter hoch. Auf einer innen liegenden Wendeltreppe kann. Anfahrt Auf der A60 bis Ausfahrt Badem und von dort der L24 in nördlicher Richtung bis Nothweiler folgen. Parkplatz Parkmöglichkeit in der Ortsmitte. Öffentliche Verkehrsmittel Mit den DBB bis Dahn bzw. Pirmasens und von dort mit dem Regionalbus bis Nothweiler → Anfahrt Planen. Weitere Tourenempfehlungen Wandern • Burg Fleckenstein und Froensbourg Dauer 3:15 h Anspruch T1 leicht Länge.
Holiday-Park Plopsa in Haßloch - 55 km Burg Fleckenstein im Elsass - 35 km Wissembourg im Elsass - 10 km. Bei uns gibt es auch eine Pfalz Info Ecke, dass Sie noch weitere spannende Ziele entdecken können. Adresse. Kakteenland Steinfeld Wengelspfad 1 76889 Steinfeld. Kontakt +49 (0) 6340 / 12 99 +49 (0) 6340 / 50 81 12 info@kakteenland.de. Öffnungszeiten. Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr. Vier-Burgen- und Grenzgängertour. Diese Wanderung verbindet zwei Klassiker zu einer Tour. Wir erkunden zunächst die faszinierende Burg Fleckenstein bevor es am Langenfels hinauf zum Krappenfels und den wild romantischen Burgen Loewenstein und Hohenbourg geht. In dieser Gegend gibt es viele Legenden, die die Burgen zum Leben erwecken. Anfahrt: Von Lembach auf der D3 und der D925 in Richtung Schönau, dann die D525 bis zum Parkplatz bei der Burg Fleckenstein Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 317 Navette touristique du Fleckenstein (Wissembourg - col du Pfaffenschlick - ouvrage du Four à Chaux - Lembach - Obersteinbach - Fleckenstein) - von Ostern bis Allerheiligen - www.vialsace.e Anfahrt mit dem PKW Von Weißenburg (Wissembourg) über Lembach Richtung Hirschthal. Den Beschilderungen zur Burg Fleckenstein folgen. Kostenlose Parkmöglichkeit an der Burg Fleckenstein (ca. 50min Fussweg). Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A. Wanderung zur Burg k.A. Öffnungszeiten Besichtigung jederzeit möglich. Eintrittspreise kostenlo Parken Parkplatz Burg Fleckenstein oder Gimbelhof Parking du château de Fleckenstein ou Gimbelhof Koordinaten. DG. 49.049216, 7.780096. GMS. 49°02'57.2N 7°46'48.3E. UTM. 32U 410861 5433643. w3w ///dortiger.legte.zukünftig. Anreise planen. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Kartenempfehlungen des Autors . IGN/Club Vosgien TOP 25 : 3814ET Haguenau - Wissembourg.
Der Fleckenstein ist in seiner direkten Umgebung die einzige touristisch erschlossene Burganlage und ist nach der Hohkönigsburg die am zweithäufigsten besuchte Burg im Elsass. In unmittelbarer Nähe befinden sich noch weitere sehenswerte Felsenburgen: Ruine Löwenstein, Ruine Hohenberg und die Wegelnburg Burg Fleckenstein | Lieu-dit Fleckenstein | FRA-67510 Lembach Tel: +33 0388 942852 Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung k.A. Anfahrt mit dem PKW Fährt man von Dahn (Wasgau / Deutschland) über Rumbach nach Schönau und weiter nach Hirschthal über die Grenze nach Frankreich, so zweigt etwa 2 km hinter der Grenze eine beschilderte Fahrstraße zum Fleckenstein links ab. In 5. Errichtung der Burg. 1347: Anselm von Batzendorf, genannt von Blumenstein wird durch Heinrich von Fleckenstein-Sulz aus der Burg vertrieben. Der Fleckensteiner gibt daraufhin ein Viertel der Burg seinem Lehensherrn Graf Walram von Zweibrücken. 1356: Der Anteil der Fleckensteiner geht in den Besitz des Johann von Dahn über
Die Burg Fleckenstein/F liegt unmittelbar an der deutschen Grenze zum Elsass. Sie gehört zu der Gruppe der typischen Felsenburgen des Wasgaus. Erbaut wurde die Burg vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts auf einem 43 Meter hohen und etwa acht Meter breiten Sandsteinfelsen, der Teil der Burganlage ist. Sie war von 1129 bis 1720 Stammsitz der Fleckensteiner Familie. 1680 brannten französische. Anfahrt mit dem PKW Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Burg Fleckenstein . Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A. Wanderung zur Burg Vom Parkplatz ca. 45 min Fußweg zu Burg. Öffnungszeiten Besichtigung jederzeit möglich. Eintrittspreise kostenlos Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen ohne Beschränkung 1 von Die Burg wurde 1174 erstmals erwähnt, als sie in die Obhut der Herren von Fleckenstein gegeben wurde. Im Laufe der Zeit wurde die Burg, die sechs Jahrhunderte lang der Linie Gottfrieds von Fleckenstein als Behausung diente, zu einer uneinnehmbaren Bastion umgebaut. Uneinnehmbar, bis sie im 17. Jahrhundert den Soldaten von Ludwig XIV. ihre Tore öffnete und deren Feuerwaffen zum Opfer fiel Ferme Gimbelhof - Blick zur Burg Fleckenstein Runde von Sentier des Charbonniers ist eine leichte Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot
Burg Fleckenstein | Lieu-dit Fleckenstein | FRA-67510 Lembach Tel: +33 0388 942852 : Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung k.A. Anfahrt mit dem PKW Fährt man von Dahn (Wasgau / Deutschland) über Rumbach nach Schönau und weiter nach Hirschthal über die Grenze nach Frankreich, so zweigt etwa 2 km hinter der Grenze eine beschilderte Fahrstraße zum Fleckenstein links ab. In 5. Burg Fleckenstein, die vor fast 500 Jahren das Idealbild einer schier uneinnehmbaren Burg gewesen sein soll, bis sie dann eben doch eingenommen wurde, ist unsere siebte und letzte Burg in zwei Tagen
Ende Februar Anfang März Ein schöner Spaziergang mit interessanten Köhler Weg vom Parkplatz bis zur Burg. Die Burg war leider geschlossen jedoch haben wir uns alles von außen angesehen. Ist ein Ausflug wert. Mehr lesen. Erlebnisdatum: März 2019. Hilfreich . Senden. Antwort von Direction F, Responsable relations publiques im Château Fort de Fleckenstein. Beantwortet: 8. März 2019. Wir. Die Burg Fleckenstein wird zum ersten Mal im Jahr 1174 erwähnt, als Gottfried von Fleckenstein im Dienst des Kaisers Friedrich Barbarossa in Haguenau steht. Sie beherbergt während sechs Jahrhunderten die Familie Fleckenstein, die eine der einflussreichsten Familien des Unterelsass ist. Von einer einfachen Befestigung auf einem Felsen wird sie zu einer herrschaftlichen Burg ausgebaut, die den. Burg Fleckenstein - Köhlerplatz Runde von Fleckenstein ist eine leichte Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot Sie belagerten die Burg von der nahegelegenen Burg Fleckenstein und der Hohenburg, auf welche sie ihre Truppen verteilten. Die Burg Löwenstein wurde nun ca. 8 Jahre lang belagert. Die Quelle berichtet, dass man mit Katapulten, Büchsen, Armbrüsten, Lanzen und Untergrabungen des Burgfelsens der Löwenstein zu Leibe rückten. 1386 ergaben sich die noch 19 köpfige Verteidigungsmannschaft. Die. Die fiktive Figur des Willy von Fleckenstein begleitet so auf sehr unterhaltsames Art und Weise durch die einzelnen Bauten der Felsenburg. Eine tolle Idee, interessant gestallt für Groß und Klein. Nicht nur aus diesem Grund, sind wir der Meinung, daß dieses Burgruine als absolut sehenswert einzustufen ist. Noch ein Tip: Vom Restaurant / Souveniershop / Parkplatz aus erreicht man in einer.
Die Burg diente einem Raubritter als Behausung, der die Dorfbewohner erpresste, und wurde 1348 von einer aus einem Zusammenschluss umliegender Dörfer entstandenen Armee unter Führung von Johann von Lichtenberg angegriffen. Am Ende des 15. Jahrhunderts ging die Burg in den Besitz der Familie von Fleckenstein über, die sie 1484 wiederaufbauten. Die Soldaten von König Ludwig XIV. schleiften. Burgruine Falkenstein - König Ludwigs letzter Traum und Deutschlands höchstgelegene Burgruine: Auf 1277 m gelegen bietet die Aussichtsplattform in der Ruine einen grandiosen Rundumblick (zur 360-Grad Webcam) auf die Allgäuer Alpen und das Alpenvorland.Von hier oben kann man auch Schloss Neuschwanstein erspähen. Ein kleines Burgmuseum informiert über die Ruine und die Pläne von König. die berühmte Burg Fleckenstein im Elsass machen diesen Teil der Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch idyllische Wiesentäler und an romantischen Waldseen vorbei führt die vierte Etappe nach Fischbach. Die letzte Etappe auf dem Felsenland Sagenweg führt nach Bruchweiler-Bärenbach. Auf dem Weg liegt das Biosphärenhaus mit dem abenteuerlichen Baumwipfelpfad. Richtung Rumbach. Burg Fleckenstein ist Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. So führt der Rundweg die 4 Burgen Wanderung in 4 bis 6 Stunden zu weiteren Burgen und wer möchte wandert zum Gimpelhof (ca.1,8 km) und dem dortigen mittelalterlichen Spielplatz und Restaurant Burg Fleckenstein (deutsch auch der Fleckenstein, französisch Château de Fleckenstein) ist eine mittelalterliche Felsenburg in den Vogesen (Frankreich) nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Sie gab als Stammburg dem Adelsgeschlecht der Fleckensteiner den Namen. er Fleckenstein liegt nur etwa 200 m südöstlich der Grenze zu Deutschland auf 370 m Höhe zwischen Lembach (Unterelsass) auf.
Burg Fleckenstein, Anreise. Die Burg Fleckenstein liegt ja im Elsass aber doch noch sehr nahe zu Deutschland. Eben auf einem Wanderweg, wo man gleich vier schöne und eindrucksvolle Ritterburgen besichtigen kann. Und das beste, man bezahlt noch nicht mal einen Eintrittspreis, es kostet nichts außer die Kosten für die Anfahrt Dein Auto kannst du am Parkplatz Château de Fleckenstein abstellen. Bitte beachte und berücksichtige die Warnschilder des Jagdbetriebs, vor allem im Herbst, und der Fällungsarbeiten, da unter Umständen Gefahr bestehen kann. Aktuelle Information: Die Wegelnburg ist wegen Restaurierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende 2020 teilweise gesperrt. Zurzeit ist die Oberburg weiterhin. Burg 29: Fleckenstein. Ein Koloss aus Buntsandstein. Gesamtzeit: 35-80 Parkplatz am ehemaligen Zollamt Hirschthal (am Südende des Ortes) Karten 1:25.000: Westlicher Wasgau mit Dahn, LVermGeo (ISBN 978-3-89637-403-5) oder Dahner Felsenland, Pietruska-Verlag (ISBN 978-3-934895-95-9) Die Burgruine Fleckenstein ist einer der stärksten touristischen Anziehungspunkte der Nordvogesen. Wer. Wanderung zur Burg Fleckenstein Mit einer Burg war die Wanderung im Programm der Wanderabteilung ausgeschrieben - aber man kann ja immer noch etwas draufsetzen - aber der Reihe nach. Das neue von der Wanderabteilung noch nicht bewanderte Ziel war offensichtlich trotz der langen Anfahrt so interessant, daß sich die stattliche Anzahl von 12 Teilnehmern anmeldete. Am PSV-Heim fanden sich Da.
Eine der dichtesten Ansammlungen ist die Gegend zwischen Lembach und Nothweiler, wo sich in einem Gebiet von etwa 1 Quadratkilometer allein vier Burgen befinden. Wir starten am Parkplatz Fleckenstein, gehen zunächst wenige Meter in westlicher Richtung um die imposante Burg, die ein Museum ist zu besichtigen (Eintritt !). Sie wurde im 12 Burg Fleckenstein Lembach F; Ligne Maginot Lembach F; Maison Rurale Kutzenhausen F; Veranstaltungen. Ausführliche Events; Ständige Veranstaltungen; Filme Dahner Felsenland; Südwestpfalz Barrierefrei. Rolli-Tour am Barfußpfad; Biosphärenreservat; Anreise ; Badeparadies; Kultur. Dahner Sommerspiele; Theater; Kunstausstellungen & Museen. Kreisgalerie Dahn; Kunstverein Dahn e.V. KUKUk´s.
GPX Download Anfahrt. Seite 1 von 4. 1. Teil: Von Schönau über die Wegelnburg zur Burg Fleckenstein Achtung: Wechselnde Wegezeichen auf der gesamten Rundwanderung!! Das Dahner Felsenland liegt in der Südwestpfalz und grenzt im Süden an die Ausläufer der französischen Nordvogesen. Unzählige Bundsandsteinformationen haben dem dicht bewaldeten Landstrich seinen Namen verliehen und 16. START / ANFAHRT. Start-Zielpunkt: Rathaus von Lembach oder Burg Fleckenstein. Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 310 Haguenau-Lembach, Bus 316 Wissembourg-Lembach (auf Anruf), Touristische Buslinie 317 Wissembourg-Fleckenstein (Karfreitag bis 1.11. immer Dienstags, Mittwochs, Sonntags und an deutschen und französischen Feiertagen) Parken: Rathaus Lembach . SEHENWÜRDIGKEITEN. altes. Unweit der Burg Hohenbourg befindet sich kurz vor der Deutsch-Französischen Grenze der Maidenbrunnen, der Zeuge einer traurigen Geschichte ist: Lange Zeit waren die Herren von Hohenbourg und von Wegelnburg verfeindet. Und wie es kommen musste, verliebte sich der Knappe Robert von Wegehiburg in Edwige, Tochter des Herren von Hohebourg. Sie verweilte oft an der ergiebigen Quelle zwischen den. Von der Burg Fleckenstein gehen wir zunächst zurück zum Empfangsbereich und biegen hinter dem letzten Haus links und hinter dem Transformator rechts ab auf den Weg mit der Markierung Langenfels (2) bis zum Col Hohenbourg. Etwas über dem Fuße des Langenfels hat man einen guten Blick auf die Burg Fleckenstein und später auch zum Gimbelhof, Krappenfels und Loewenstein. Spannend ist auch die.
Burg Fleckenstein befindet sich etwa 40 Kilometer südlich von Kaiserslautern und etwa 5 Kilometer hinter der französischen Grenze. Nicole hat mit ihrem Mann Jürgen und dem 5-jährigen Moritz die Burg besucht und erzählt uns im Interview von ihrem Ausflug: Mitkid: Hallo Nicole! Wie seid ihr denn zur Burg Fleckenstein gelangt? Nicole: Mit dem Auto. Man fährt erst ein ganzes Stück durch den. Eine weitere beliebte Burg, vor allem bei Familien, ist die Burg Fleckenstein im Elsass, direkt an der französisch-deutschen Grenze gelegen. Hier können Sie an geführten Besichtigungen teilnehmen oder die Burgruine auf eigene Faust erkunden. Speziell für Kinder wird die Rätselburg angeboten. Mit Rittergeist Hugo Mauern begeben Sie und Ihre Kinder sich auf eine abenteuerliche Reise. Vom Parkplatz aus führen zwei Wege zur Burg: ein direkter Weg (25 Min., grünes Dreieck) mit sehr steilem Anstieg und ein anderer angenehmerer Weg (35 Min., empfohlene Strecke), der mit roten Dreiecken und den Schildern des elsässischen Burgenwegs gekennzeichnet ist. Gehzeit vom Parkplatz bis zur Sehenswürdigkeit 35 min Nächste Touristeninformation Office de tourisme de Niederbronn-les.
Ende Februar Anfang März Ein schöner Spaziergang mit interessanten Köhler Weg vom Parkplatz bis zur Burg. Die Burg war leider geschlossen jedoch haben wir uns alles von außen angesehen. Ist ein Ausflug wert. Erlebnisdatum: März 2019. Stellen Sie rundm2019 eine Frage zu Château Fort de Fleckenstein. Danke, rundm2019! Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines TripAdvisor-Mitgliedes. Schließlich lockt uns Fleckenstein. Und so landen wir kurz nach der Grenze zum Elsass am Da reicht es noch zu einem kleinen Besuch der Burg Fleckenstein. Nach kurzer Anfahrt erreichen wir den Parkplatz, Regenschirme sind angesagt. Wir nähern uns der Burg über einen Lehrpfad zur Köhlerei; recht nett. Aber dann packen wir es nicht mit der Burgbesichtigung; der ‚wahre Herr Waldmeister. Parken: D-66996 Schönau (Pfalz), Gebüger Str. 4-6 Einkehrmöglichkeit: Auf der Burg Fleckenstein befindet sich ein Bistro Café 4 Chateax mit leckeren Flammkuchen den man unbedingt probierem muss. Hier bat es sich auch für uns an unsere Wasservorräte auf zu füllen Rätselparcours auf Burg Fleckenstein Nahe der elsässischen Grenze bei Lembach geht es bei einer 3-stündigen Rundtour auf Räselsuche. Rittergeist Hugo braucht Hilfe Schaffen Sie es, seinen Schatz zu finden und seine Festung wieder aufzubauen? Auf einem Parcours bieten 20 lebensgroß dargestellte Szenen im Wald und in den geheimen Felskammern der Burg Fleckensteinen ein unvergessliches.
Nothweiler, Wanderungen, Burgen, Wegbeschreibung, Hotels, Reiseberichte, die wir an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich in den Regionen Pfalz und Elsass erlebt haben. Nothweiler ist zwar nicht groß, aber um alles wichtige zeigen zu können, reicht eine Seite der Burgen nicht aus Drei-Burgen- Wanderung führt nach Frankreich Hornbach Die Wanderer des Pfälzerwald-Vereins Hornbach treffen sich diesen Samstag, 16. Juli um 9.15 Uhr auf dem VR-Bank Parkplatz in Hornbach GPX Download Anfahrt. Seite 3 von 4. 2. Teil: Von Burg Fleckenstein über Burg Blumenstein zurück nach Schönau. Im Anschluss an die Mittagspause besichtigen wir gegen Entgelt die Burg Fleckenstein. Die Ursprünge dieser einstmals stolzen Feste gehen auf das 12. Jahrhundert und die staufischen Kaiser zurück. Auch sie ist wie alle Felsenburgen im Wasgau in einen hoch aufragenden. Erlebnisreiche Familientour zwischen der Burg Fleckenstein (F) und dem Biosphärenhaus (D), die durch sanfte Hügellandschaften und entlang des idyllischen Bachtals der Sauer zwischen Frankreich und Deutschland führt. Mehrere Stationen mit Rätselhinweisen entlang des Weges laden zur Rast und zum Spielen ein. Start I Anfahr
Rundwanderung 26: Die Sieben-Burgen-Tour. Kein Rekord ohne Anstrengung. Route (22 km): Schönau - 1 Wegelnburg - 2 Maidenbrunnen - 3 Hohenburg - 4 Burgruine Löwenstein - 5 Felsenpfad - 6 Burgruine Fleckenstein - 7 Sauertal - 8 Froensburg - 9 Col de Hichtenbach - 10 Wegspinne - 11 Zigeunerfelsen - 12 Wanderparkplatz am Klingelfelsen - 13 Burgruine Wasigenstein - 14 Col du Maimont - 15. Vom Parkplatz zur Burg Eltz starten zwei Wege, die unvergessliche Anblicke der Burg und faszinierende Einblicke in die geschützte Natur des Eltzer Waldes bieten. Der Fahrweg (800 m, 10 Minuten) Er startet an der Schranke des Parkplatzes und führt über den Aussichtspunkt recht steil abwärts. Er wird vom Pendelbus befahren. Achtung: Nur diese Route zur Burg Eltz ist für Kinderwägen. Burg Blumenstein wurde wahrscheinlich Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und hatte verschiedene Besitzer. Sie gehört zu den kleineren Felsenburgen der Region. Der Zugang erfolgt am Halsgraben. Nachdem man eine kleine Brücke sowie eine Zisterne passiert hat, gelangt man in einen Bereich der Unterburg, in dem sich einst Gebäude befanden. Von hier führen Treppen hinauf zum Wohnbau und von dort. Ruine Loewenstein - Hohenbourg Runde von Hirschthal ist eine mittelschwere Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot
Fleckenstein. Die sehenswerte Burg Fleckenstein gilt als das Paradebeispiel einer Felsenburg, die älter sein dürfte, als es der Erstbeleg von 1174 annehmen läßt. Die Reichsministerialen und späteren Herren von Fleckenstein spielten von Anfang an eine bedeutende Rolle im Nordelsaß und in der Südpfalz. Ihr rascher Aufstieg erfuhr 1276 eine.