Home

Uni Basel öffentliche Vorträge

Confirmación Inmediata. Atención al cliente 24/7. Web oficial de Booking.com. Reserva Fácil, Rápida, Segura y Con Confirmación Inmediata Die Ringvorlesung wird als Vortrag von ca. 45 Minuten mit anschliessender Pause und Diskussion auf Zoom durchgeführt. Wer die Veranstaltung an der Universität belegt hat oder sich anmeldet, erhält den Link zur Veranstaltung für das ganze Semester und am Vortag jeweils eine Erinnerungsmail mit dem Kurztext. Anmeldung per E-Mail: info. Öffentliche Probevorträge vor der Habilitationskommission Daten werden kurzfristig festgelegt, für 2021 sind noch keine geplant (gilt nur noch für KandidatInnen, welche nach altem Habilitationsreglement habilitieren). Die Probevorträge für KandidatInnen nach neuem Reglement finden im Rahmen der Fakultätssitzungen statt. Nach oben. Quick Links. Kontakt und Anfahrt; Universität Basel. Öffentliche Vorträge In den öffentlichen Vorträgen geben unsere Fachspezialisten einen Einblick in Ihr Fachgebiet und sprechen über Themen, zu denen unsere Patienten häufig Fragen haben. Im Anschluss an die Vorträge beantworten Ihnen die Ärzte und Fachpersonen Ihre Fragen und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Zwei Augen | ein Them

Booking.com - Atención al cliente 24/

  1. Öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge und Tage der offenen Tür lassen ein breites Publikum an der aktuellen Forschung teilhaben und bieten Gelegenheit für einen Dialog über Wissenschaft
  2. ars der Universität Basel Die Forumsvorträge finden digital via Zoom statt. Die Links zu den Vorträgen werden auf der Homepage des Kunsthistorischen Se

Professor für Neues Testament, Theologische Fakultät der Universität Basel «Alles Gewaltige heisst Gott.» (Menander) Die Verbindung von Macht und Göttlichkeit ist eine religionsgeschichtliche Selbstverständlichkeit, die sich auch im christlichen Glaubensbekenntnis abbildet: «Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen» Diese unendliche Ausweitung göttlicher Macht ist in den. Öffentliche Vortragsreihe: Einblicke Biozentrum Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums laden alle Interessierten ein, Aktuelles aus ihrer Forschung zu erfahren. Die öffentliche Vortragsreihe entführt die Besucher in die Welt der Muskeln, Nerven, Zellen und Gene Das universitäre Lungenzentrum informiert - eine virtuelle Vortrags- und Diskussionsreihe Jeden Mittwoch von 17.30 bis 18.00 Uhr präsentieren wir Ihnen hier online unser Vortragsreihe des Lungenzentrums Basel mit spannenden Vorträgen. Unser Motto: Jede Woche, kurz und prägnant Das Universitätsspital Basel ist eines der grössten medizinischen Zentren der Schweiz. Die enge Zusammenarbeit mit der ältesten Universität der Schweiz und den global führenden Life Science-Unternehmen in Basel garantiert Behandlungskonzepte und Innovationen in allen medizinischen Fachrichtungen auf höchstem Niveau Digital Risk Literacy: Ethische und rechtliche Herausforderungen der digitalen Transformation, öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung «Herausforderung Digitalisierung», Universität Basel, Projekt Digital Literacies, Basel, 28.September 2020; Selbstbestimmung in der digitalisierten Biomedizin, öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe «Das Biomedizinrecht im digitalen.

May 2021 18:15 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung Religion und Toleranz - Religion und Weltanschauung Ringvorlesung an der Universität Basel - Frühjahrssemester 202 Vorträge Vorträge (Auswahl) 2019/2020. Überwachung am Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung digma-Tagung (online), Zürich, 12.11.2020; Schengen-rechtliche Anforderungen an die Datenschutzaufsicht Juristische Fakultät der Universität Basel, Tagung Schengen in der Praxis - Die neuesten Rechtsentwicklungen in der EU und in der Schweiz (online), Basel, 06.11.2020; 5 Punkte für. Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Susanne Bickel, Universität Basel. University of Basel Kings' Valley Project. Als eines der wenigen ausländischen Forscherteams erhält das «University of Basel Kings' Valley Project» von den ägyptischen Behörden die Erlaubnis, sämtliche nicht-königliche Gräber eines zentralen Bereichs im Tal der Könige zu untersuchen. Die Konzession erlaubt.

Öffentliche Vorlesungen im virtuellen Raum Die Universität St.Gallen lädt die Bevölkerung im Frühjahrssemester 2021 zu 31 Öffentlichen Vorlesungen ein. Wie jedes Semester bieten Professorinnen und Professoren der Universität sowie externe Dozierende abwechslungsreiche Vorlesungen zu unterschiedlichsten Themen an. Sämtliche Vorlesungen. Europa Institut an der Universität Zürich & Kooperationspartner der ETHZ Hirschengraben 56 8001 Zürich +41 44 634 48 91 eiz@eiz.uzh.ch Öffnungszeiten: 09:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uh Öffentliche Vorträge. Europa im Gespräch. Das Institut für Europarecht organisiert regelmässig Vorträge zum Europarecht und zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Aktuelle Vorträge. AUF NOVEMBER/DEZEMBER 2021 VERSCHOBEN Dienstag, 23. März 2021, 17.15-18.45 Die institutionellen Aspekte der Schengen-Assoziierung - vertragliche Grundlagen und Bewertung Reto. Öffentliche Vorträge im Rahmen des Kolloquiums: Demokratie und Digitalisierung Gerne laden wir Sie zu den Vorträgen des politikwissenschaftlichen und soziologischen Kolloquiums Demokratie und Digitalisierung ein. Die Vorträge sind universitätsöffentlich und finden online statt. Anmeldung via Online-Formular (Link 11. March 2021 «Phil» App mit neuen Features Die «Phil» App. Öffentliche Vorträge. Allgemeines Vorlesungswesen der Universität Hamburg Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren jedes Semester aktuelle Einblicke in Wissenschaft und Forschung: Vortragsreihen aus dem gesamten Fächerspektrum der Universität; allgemeinverständliche Vorträge; für alle Bürgerinnen und Bürger; kostenlos; ohne Zugangsvoraussetzungen; Die.

Ich studierte an der Universität Basel, der Universität Amsterdam und der London School of Economics and Political Science (LSE) Geschichte, Philosophie und Englisch. Mein Lizentiat in Geschichte erwarb ich an der Universität Basel 1998 summa cum laude mit einer Arbeit zur Kubakrise und den Doktortitel in Geschichte 2001 insigni cum laude mit einer Arbeit zu den NATO Geheimarmeen. Von 2001. Vorträge seit 2016 - Prof. Dr. iur. Bijan Fateh-Moghadam, Universität Basel • Digital Risk Literacy: Ethische und rechtliche Herausforderungen der digitalen Transformation, öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung «Herausforderung Digitalisierung», Universität Basel, Projekt Digital Literacies, Basel, 28.09.202 Öffentliche Vorlesungsreihe: Tabu(s) - Moral - Gesetz Vorlesung: Erfindungen von Sünde und Geschlecht 29.05.2015 Universität Basel, Schweiz Öffentliche Vorlesung: Situiertes Wissen und Religion. Nicht nur Gender und Queer, sondern auch postkolonial, postsäkular, posthuman. Epistemologische Herausforderungen für eine kritische.

Vorträge. Wissenschaftliche Vorträge an Universitäten und auf Fachtagungen in: Bamberg Basel/Schweiz Belfast/United Kingdom (Queen´s University) Bergamo/Italien Berlin (Freie Universität) Berlin (Humboldt-Universität) Berlin (Technische Universität) Bielefeld Bochum Bonn Budapest/Ungarn (Eötvös-Loránd-Universität Öffentliche Vorträge. Europa im Gespräch. Das Institut für Europarecht organisiert regelmässig Vorträge zum Europarecht und zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Aktuelle Vorträge. ONLINE Tuesday, 3rd November 2020, 17.15-18.45 Extraterritorial Positive Obligations under the European Convention on Human Rights Prof. Vladislava Stoyanova, Lund University. Vorträge in und außerhalb der Universität. Was ist heute los an der Universität Stuttgart? Welche Vortragsreihen sollten Sie sich künftig vormerken? Hier erhalten Sie eine kompakte Übersicht. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung werden Veranstaltungen möglicherweise kurzfristig verlegt oder abgesagt. Einige Veranstaltungen finden in digitaler Form statt und werden im.

November 2019 ein öffentlicher Abendvortrag, die weiteren Vorträge finden am 8. November statt. Die Tagung befasst sich mit biographischen und zeitgeschichtlichen Aspekten sowie zentralen Themen seines psychiatrischen, psychologischen und philosophischen Schaffens. Sie wird in Kooperation mit dem Gemeinschaftsprojekt Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger Akademie der. Öffentliche Vorträge Digital Nähe und seelische gesundheit. Seite 2 3 Nähe und seelische Gesundheit 3 Informationen zu den Vorlesungen 4 Inklusion, Partizipation und Antidiskriminierung 5 Friedensbildung: Grundlagen und Fallbeispiele 6 Interkulturelle Bildung 6 Extra: Was wie wofür studieren? 7 Maps and Colours 8 Andocken 19: Hamburger*innen erforschen Geschichte(n) 9 Gewaltstrukturen.

«Warum träumen wir?» – Kinder-Uni Basel 2019: Prof

Öffentliche Vorträge: (Zahn-)Medizin, Pflege, Psychologie, Wirtschaft oder Kultur an der Uni Witten/Herdecke studieren - interdisziplinär, praxisnah und sozialverträglich Das verwaltungsgerichtliche Verfahren in Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Vortrag organisiert von der Advokatenkammer Basel, Universität Basel, 13. November 2018 November 2018 Neues aus Praxis und Gesetzgebung , Recht aktuell BRUSH UP: Praxis im Baurecht, Weiterbildungsveranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel in Zusammenarbeit mit der Advokatenkammer Basel.

Vorlesungsverzeichnis der Universität Basel . Die Lehrveranstaltungen des Frühjahrsemesters 2021 finden mindestens bis 25. April 2021 online statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der Universität Basel zum Coronavirus. >> Kurzanleitung Semester-Planung: Erweiterte Suche nach Lehrveranstaltungen und Übertragen der Lehrveranstaltungen in die Merkliste. Studienstruktur. Volltextsuche (Nummer, Titel, Dozierende, Inhalt, Teilnahmebedingungen, Lernziele, Literatur, Bemerkungen) Ta

Veranstaltungskalender Universität Basel

Öffentliche Probevorträge Medizinische Fakultä

Die Klassische Archäologie der Universität Basel erforscht die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes, insbesondere des griechischen und römischen Kulturraumes, von der Bronzezeit bis zur Spätantike (ca. 2000 v. Chr. bis 400 n. Chr.) Im Mittelpunkt steht dabei die materielle Hinterlassenschaft, die auf ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der antiken Lebenswelt mit ihren komplexen. Vortrag von Prof. Dr. Simon Baier, Universität Basel Ort: Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 1b 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83 28.01.2020 | 18:00 - 20:0 Aspekte der Finanzmarktstabilisierung in der Bundesrepublik Deutschland - Öffentliches Recht mit internationalen Bezügen, Universität Freiburg, 22.04.2010; Der Einsatz militärischer Gewalt durch Truppen der Bundeswehr in Afghanistan und das Internationale Öffentliche Recht, Universität Kiel, 16.12.200 MA Educational Science, Universität Basel/Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, 11.03.2011 Die berufliche und soziale Integration aller jungen Menschen als gesellschaftliche Schlüsselaufgabe Fachtagung ›Soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher: voneinander lernen in Europa‹, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Hannover, 16. - 18.03.201 Ludwig-Maximilians Universität München. 11/2014 Öffentlicher Vortrag Ukraine as a Battleground of Memories. University of Tartu. 10/2014 Paper Language and identity in Russian-Ukrainian literary relations auf der Konferenz Geschichtete Identitäten. Erzählende Selbst- und Fremdbestimmungen in (post)imperialen Kontexten Osteuropas

‚Organisationen im öffentlichen Austausch': Zur Karriere von Organisationsfähigkeiten im Sozialraum Vortrag mit Thomas Brüsemeister im Rahmen der Ad-hoc-Gruppe Medialisierte Dramatologie? Erving Goffmans Interaktionsordnung in technisch überformten Alltagswirklichkeiten (organisiert von Michael Dellwig und Jürgen Raab) auf dem DGS-Kongress, Universität Bamberg, 26.09-30. Das Europainstut der Universität Basel feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto «Connecting Europe for 25 Years». Zu diesem Anlass hielt Bundesrat Ignazio Cassis einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel «Schweiz in Europa: Mittendrin - und eigenständig». Der Vortrag fand am Montag, dem 29. Oktober 2018 um 14:15 Uhr in der Alten Aula des Naturhistorischen.

Öffentliche Vorträge :: Universitätsspital Basel

Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Ausbreitung von COVID-19 setzt das Europainstitut gemäss Beschluss des Rektorats der Universität Basel folgende Massnahmen um: Lehre. Die Räumlichkeiten des Europainstituts bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die Unterrichtsformate werden gemäss den Vorgaben der Universität organisiert IBAM an der Uni Witten/Herdecke. Integriertes Begleitstudium Anthroposophische Medizin. Öffentliche Vorträge ONLINE: Corona-Pandemie in 2021 - was sind jetzt die humanitären Herausforderungen? / 25.02.2021 Corona-Pandemie in 2021 - was sind jetzt die humanitären Herausforderungen? Vortragender: Dr. med. Tankred Stöbe . Zeit: Do. 25.02.2021, 17.00-18.30 Uhr. Ort: virtuelles Klassenzimmer. Uni Sommerfest Sommerfest Startseite Kontakt Impressum Erstsemester-Welcome Kontakt Erstsemester-Welcome 200 Jahre Universität Bonn Ihre Veranstaltung in der Universität Die Eröffnung des Akademischen Jahres Aufzeichnungen des 19. Oktober 2020 Geschicht Vortrag im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Juniorprofessur Neue Medien in der Rehabilitation und ihre technischen Voraussetzungen. Humboldt-Universität zu Berlin. Scholz, M. (07/2009): Presse und Behinderung. Öffentliche Disputation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. phil.). Ludwig-Maximilians-Universität München

Der von der Universität Bielefeld koordinierte Transregio-Sonderforschungsbereich NC³ bietet an, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu sich einzuladen - in Schulen, in Vereine, in Kindergärten oder in andere Gruppen. Einen Vorgeschmack bietet am Dienstag, 5. Februar, um 18.15 Uhr der öffentliche Auftaktvortrag Paschas, Paare, Partnerschaften von Professor Dr. Oliver. Anne Peters ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, Titularprofessorin an der Universität Basel, Honorarprofessorin an der Universität Heidelberg und der FU Berlin sowie L. Bates Lea Global Law Professor an der Law School der University of Michigan. Sie war Mitglied (substitute) der Venedig-Kommission (European Commission. Öffentliche Vorträge zum Thema Weltgesundheit Die Initiative Weltgesundheit vermittelt Hintergrundwissen zu globalen gesundheitlichen Herausforderungen. UW/H Studierende können an einer Exkursion teilnehmen Öffentlicher Vortrag anlässlich der gemeinsamen Fachtagung der Landesärztekammer und Psychotherapeutenkammer Hessen zum Thema DIGITALISIERTE WELT - Auswirkungen auf Psychotherapie und Psychosomatik vom 30.11. bis 1.12 2018 in Frankfurt/M. Vortrag von Prof. Dr. Vera King zu Irresistibl

Aktuell Universität Basel

Öffentliche Vorträge Stonehenge und die Megalithbauten Römische Paläste auf dem Lande. Gehobene Wohnarchitektur im italischen Mutterland und jenseits der Alpen Antike Kleidung: Eine Archäologie der Körperverhüllung I (Paläolithikum, Vorderasien, Ägypten, China, Griechenland Vorträge. Zur Person 81. Deutscher Fürsorgetag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., Stuttgart, 16.05.2018. Schröer, A., Multirationalität - organisationstheoretische Perspektiven, Symposium Multirationalität des Instituts für Diakoniewissenschaft und -management der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel, 4.5.2018. Schröer, A., Open Social. Dr. Patrice Poutrus, Universität Erfurt Umkämpftes Asyl: Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart Buchvorstellung und Diskussion mit Dr. Patrice Poutrus sowie Dr. Johanna Neuhauser (IMIS) und PD Dr. Frank Wolff (IMIS), Moderation: Prof. Dr. Ulrike Krause (IMIS) Raum 03/226, Neuer Graben 19/21, 49074 Osnabrück Plakat ** Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Polnischen Institut Düsseldorf : 22. April: Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Vortrag - Verschoben nach 2. November 2021 Hässlicher Wohnen Über die neue Architektur der Kisten und Klötze und ihre gesellschaftlichen Folgen Hanno Rauterberg (Hamburg, GER) Aus der Vortragsreihe Kunst trifft. Öffentliche Vorträge am imwk Das imwk lädt in seinen beiden Vortragsreihen Dr. Daniel Maier (Freie Universität Berlin; Januar 2019) (Trans-)lokale Netzwerkstrukturen digitaler Öffentlichkeiten auf Twitter Prof. Dr. Anne Kaun (Södertörn University, Stockholm; Juli 2018) Media and Hope in the Age of Post-Truth and Fake News Prof. Dr. Enny Das (Radboud University Nijmegen; Juni 2018.

Biozentrum öffentliche Events - Biozentru

Veranstaltungen :: Universitätsspital Basel

Dazu gehören auch zwei öffentliche Vorträge prominenter Sportphilosophen. Am Donnerstag, 17. November, spricht Professor Dr. Gunter Gebauer (Freie Universität Berlin) und am Donnerstag, 1. Dezember, PD Dr. Claudia Pawlenka (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf). Beide Vorträge beginnen um 18 Uhr im Hörsaal 6 Öffentlicher Vortrag am 29. November 2017 im Rahmen des akademischen Austauschprogramms des Instituts mit dem Sapir College Sderot/Israel an der Universität Bremen. Petra Klug (IR 2, Uni Bremen): Die Debatte um die Legitimation der Menschenrechte Podiumsdiskussion, Winterkongress Bundesarbeitskreis Kritische Jurist*innen, Recht International, in Potsdam. Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler. Sommer-Uni, Öffentliche Vorträge zu Friedenserziehung und Peacebuilding Viola Griehl Pressestelle Universität Hamburg. Zum dritten Mal gibt es an der Universität Hamburg eine Sommer-Uni mit. sowie die öffentlichen Vorträge des Universität Basel. Landverteilung und Landnutzung im südlichen Afrika sind bis heute durch die koloniale Erfahrung geprägt. Häufig findet sich noch eine Unterteilung in Grossbetriebe weisser Siedler mehr Donnerstag, 25. März 2021 - 18:30 Uhr. African Contribution to Global Health. Prof. Dr. Julia Tischler. Zentrum für Afrikastudien. Veranstaltungsreihe des Kompetenzzentrums Menschenrechte der Universität Zürich Behinderung und Barrieren: Beeinträchtigungen im gesellschaftlichen Leben und deren Überwindung, Zürich, 25.04.2017 . Menschenrechte und Demokratie. Amnesty Switzerland Students' Conference 2017, Basel, 04.03.2017. Kritische Würdigung der Berichterstattung (der Schweiz zur UNO-BRK). Wer hat was zu tun.

SGOA EN | Responsible Body

Mehr Wissen :: Universitätsspital Basel

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble war am 5. April zu Gast an der Universität Basel und nahm zu den aktuellsten Fragen der europäischen Politik Stellung. Die Veranstaltung wurde vom Europainstitut und der Handelskammer beider Basel organisiert. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und ist als Video auf Youtube abrufbar An den Veranstaltungen der Universitätsbibliothek Basel werden Bibliotheksschätze, ein aktuelles Forschungs-, Ausstellungs- oder Buchthema herausgegriffen und einem interessierten Publikum nähergebracht. Die Veranstaltungen sind öffentlich, kostenlos und dauern zwischen 60 und 75 Minuten. Für den Besuch ist neu eine Anmeldung erforderlich Die Forschungsgemeinschaft Mensch-im-Recht organisiert öffentliche Vorträge und Podien mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Religion, Wirtschaft, Kultur und Zeitgeschichte, die sich mit der Thematik Mensch, Recht und Gerechtigkeit befassen

Vortrag von Johannes Nussbaum (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2021 06. Apr 2021 18:15 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag Female agency in late antique Egypt Vortrag von Anne-Emmanuelle Veïsse (Paris) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2021 04. May 2021 18:15. Übersicht: Öffentliche Vortragsreihen und Ringvorlesungen an der Otto-Friedrich-Universität Bamber Universität für alle: Auch in diesem Semester werden an der TU Darmstadt zahlreiche öffentliche Vorlesungsreihen angeboten - diese können aufgrund der Corona-Pandemie aber nur digital stattfinden. Alle Interessierten sind eingeladen daran teilzunehmen - ob Fachkenner oder Fachfremde, ob an der TU Darmstadt eingeschrieben oder nicht UFO - Uni-Infotage für Studieninteressierte Eine Woche Studienorientierung an der Universität Duisburg-Essen! Vortrag 22.03.2021 - 26.03.2021, 00:00 Uhr Europa-Universität Viadrina: Pressestelle: Die öffentlichen Veranstaltungen der Universitä

Öffentliche Ringvorlesungen gehören zum regelmäßigen Veranstaltungsangebot der Universität Passau und geben Einblicke in aktuelle Themen der Wissenschaft. Die einzelnen Vorträge einer Reihe werden dabei von wechselnden Referentinnen und Referenten gehalten, die das Themengebiet umfassend präsentieren und aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Vorträge sind ohne Anmeldung auch. Bruno Binggeli - Vorträge Big Bang - ein moderner Schöpfungsmythos? Basel, 11. Dez. 2019, im Rahmen der Vorlesung 'Einführung in die Religionsgeschichte . und religiöse Zeitgeschichte' (A.-B. Renger), Universität Basel . Himmel und Hölle 2.0? Zur Deutung der erstaunlichen Parallelen zwischen . religiösen und astrophysikalischen Konzepte valeriani@physik.uni-bonn.de Sie sind hier: Startseite → Öffentlichkeit → Öffentliche Vorträge. Info. Öffentliche Vorträge 11. November 2020: Physik-Nobelpreis 2020: 1. Die Natur der kompakten Masse im Zentrum der Milchstraße 1 2 04. November 2019: Physik-Nobelpreis 2019: 2. Von.

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung Ästhetische Traumdarstellungen im europäischen Kontext spricht Manfred Engel von der Universität des Saarlandes um 18 Uhr über das Thema: Zur Wissensgeschichte des Traumes. [...] 13.04.2021 Online-Vortrag von Ursula Moser: Das französische Chanson der 1960er Jahre. Ursula Moser spricht am 13. April ab 18.00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe. Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel Herausgegeben von Urs Breitenstein Juni 1960 als Gabe der Katholiken von Basel und Basel-Landschaft zur Feier der vor 500 Jahren erfolgten Gründung der Universität Basel sowie zum Gedenken und im Sinne des Universitätsstifters, des Papstes Pius II

Anatomisches Museum der Uni Basel

Universität Hohenheim. Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart. Zentrale. Tel. 0711 459 0 Fax 0711 459 23960 post@verwaltung.uni-hohenheim.de. Studienberatung. Tel. 0711 459 22064 zsb@uni-hohenheim.de WhatsApp: 0152 3879822 Meine Universität. Melden Sie sich an, um auf Meine Universität und passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können. Meine Universität ist Ihr persönlicher, geschützter Bereich auf der Website. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Webseiten und Newskanäle für diesen Bereich abonnieren Vorträge . 2019. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales, Öffentliche Anhörung. Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (RVBund/KnErG-ÄndG) 19/13446, 21 Universität Basel, Juristische Fakultät, Basel, Oktober 2013: Judith Brockmann/Arne Pilniok : Stand der Forschung zu juristischen Prüfungen, Workshop Prüfungsforschung auf die Agenda, Zentrum für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik, Hamburg, August 2013. Judith Brockmann: Recht lehren und lernen, Vortrag mit Workshop Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.

Vorträge Juristische Fakultä

Vorträge. Ibn 'Asakir's (d.571/1176) Portrayal of Women: Some Ethical Aspects. (Konferenz: Teaching Ethics and The Ethics of Teaching, Kairo, 19.03.2013; organisiert vom Institut für Arabistik/Islamwissenschaft, Universität Göttingen / al-Azhar-Universität, Kairo; Prof. Dr. Sebastian Günther) Religous Education on the Road: An Anonymous Christian Arabic Diary (Garshuni Manuscript. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Neubesetzung der Professur TT-Professur Transatlantische und Nord-amerikanische Geschichte Die Vorträge finden statt in der Werthmannstraße 8 / Rückgebäude, 1. OG, Raum 01011 Montag, 10.02.2020 08.00 Uhr Dr. Elisabeth Engel - DHI Washington Insuring Revolutionaries: The Untold History. 2014: Symposion Deutschdidaktik in Basel; Vortrag: Erwerb von Grammatikalität bei Schülerinnen und Schülern mit DaM und DaZ 2014: Tagung GERMAN ABROAD - Perspektiven der Variationslinguistik, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung (Universität Wien); Vortrag: Bairischsprachige Siedlungen in den USA und in Brasilien: Aktuelle Situation und Tendenze

Öffentliche Äußerungen des Verkäufers und Beurkundungserfordernisse: Das Spannungsfeld zwischen § 434 Abs. 1 S. 3 und § 311b Abs. 1 BGB, Vortrag EBS Law School am 29.8.2018. Datenbasierte Versicherungstarife, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Grundfragen der Digitalisierung an der Universität Heidelberg am 12.12.2018 Januar 2021 ab 18.15 Uhr als digitaler Vortrag über die Plattform ZOOM gehalten. Wenn Sie Interesse an dem Vortrag haben, senden Sie mir eine E-Mail (singa.behrens AT uni-hamburg.de), um die Veranstaltungsdaten zu erhalten. Im Anschluss an den Vortrag wird hier zusätzlich eine Aufzeichnung des Vortrags zu finden sein. 10.02.2 22.09.2014 15:29 Öffentliche Vorträge an der Universität Hamburg: Allgemeines Vorlesungswesen startet am 1. Oktober Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Universität Hamburg. Vortrag am CEMS-Kurs (Prof. Wolfgang Aman) Changes in «Titel als Mittel: Poetologie eines Paratexts». Öffentliche Habilitationsvorlesung. Universität Basel, Basel. 7. April 1998. - «Recursos de supense en las novelas de Antonio Muñoz Molina». Grand Séminaire, Universität Neuchâtel. 5. Juni 1997. - «Der andere Borges. Verdrängtes Frühwerk». Habilitations-Kolloquium an der. Tagungs- und Veranstaltungsorganisation, Vorträge. Tagungs- und Veranstaltungsorganisation Mitglied im lokalen Organisationskomitee zum 4. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung (IGSP) 2021 an der Universität Osnabrück Organisation und Leitung des IGSP-Netzwerktreffens Schulpraktische Professionalisierung im Umgang mit Heterogenität und.

Kinder-Uni Basel: Videos jetzt online zum Nachschauen

Öffentliche Vorträge im Rahmen des Seminars Ritual und Ort: 17. November 2016 November 2016 Im Rahmen des Seminars Ritual und Ort, das von Prof. Dr. Benedikt Kranemann und Dr. Claudia Bergmann in diesem Semester an der Universität Erfurt angeboten wird, findet am Mittwoch, 23 Unter Leitung des Literaturwissenschaftlers Wolfgang Braungart (Bielefeld) und des Klassischen Philologen Anton Bierl (Basel) findet vom 22. bis 24. November 2007 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld ein Autorenkolloquium mit Walter Burkert statt. Dieser wird am Freitag, 23. November, einen öffentlichen Vortrag über Horror Stories: Zur Begegnung von. Vortrag. Symposion Deutschdidaktik, Basel. Geist, B. & Voet Cornelli, B., Grimm, A. & Schulz, P. (2014, Juli). How high is the risk of language misdiagnosis in multilingual children? - New evidence from early second language learners of German. Poster at Poster at 13th International Congress for the Study of Child Language. Amsterdam, Niederlande. Geist, B. (2014, März). Sprachdiagnostik. Die Vorträge und Diskussionsabende sind öffentlich. Sie finden während der Vorlesungszeiten einmal im Monat donnerstags, 19.15 Uhr, entweder im Audimax der Universität (Hörsaalzentrum Mönkhofer Weg 245) oder im ZKFL in der Königstraße 42 statt

Home Philosophi

PD Dr. Cordula Kropik (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena, zurzeit Universität Basel) Thema: Erzählende Argumentation am Beispiel von Erec Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums, in Kooperation mit Prof. Dr. weiterlesen → (Gastvortrag) Prof. Dr. Casper de Jonge: Demosthenes versus Cicero. Ein rhetorischer. Öffentliche Vorträge . 1990 - Oktober in Zürich. Zürich: Lob des Schweigens - Über Sprach- und Begriffslosigkeit in geschichtlichen Umbruchzeiten. Rede zur Verleihung des Europäischen Essaypreises Charles Veillon . 1991 - Mai in Kiew (DAAD-Tagung) Die schwierige Rückkehr zur Normalität - Veränderungen im Bild der Deutschen . 1992 - 25.11. Frankfurt (Oder) Die Wolga - Überlegungen zur. Vortrag Unternehmensstrafrecht: Anhörung zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Niedersächsischer Landtag, 27.4.2017, Hannover Korruption, Compliance, Krankenkassen, Compliance-Management in Krankenkassen, Leipziger Gesundheitsforen, 27.3.2017, Leipzig Anhörung Gesetz zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und. Öffentliche Aufgabe und Geschäftskreis der Landesbanken Dr. h.c. Manfred Bodin, Vorsitzender des Vorstands der Norddeutschen Landesbank Girozentrale, Hannover Kreditversorgung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe - Die Zukunft des Regionalprinzips Professor Dr. Hans-Günter Henneke, Hauptgeschäftsführer de Deutschen Landkreistages, Berlin Gewährträgerhaftung und Anstaltslast als. Die Vorträge sind hochschulöffentlich und werden per Videokonferenz stattfinden. Anmeldung bis 2.3.2021 bei: bernhard.schroeder@uni-due.de Vorträge mit öffentlichem Kolloquium im Berufungsverfahren W3-Professur Germanistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft Donnerstag, 4. März 2021 9:30 Uhr Prof. Dr. Dirk Rose (Innsbruck) Der Anlass der Dichtung. Paul Flemings Gedicht Er redet die.

Öffentliche vorträge usz — forum - öffentliche vorträge am

Abgeschlossen wurde der Abend mit einem öffentlichen Vortrag von Dr. Knutsen zum Thema Hamsun og Nord Norge Am 15.01.2009 hielt Frau Sabrina Broocks von der Universität Freiburg einen Vortrag zum Thema Faszination der Gegenwart: Johannes V. Jensen und die neue Zeit. (Organisation: Prof. Dr. Sophie Wennerscheid) Am 21.01.2008 fanden am Institut zwei öffentliche Vorträge statt. Öffentliche Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik Die Vorträge wurden live auf YouTube übertragen. Dienstag, 17. November 2020, 18:00 Uhr: Prof. Dr. Dirk Brockmann: Robert Koch-Institut und Humboldt-Universität Berlin: Pandemien und ihre Ausbreitung (Aufnahme des Livestreams) Dienstag, 01. Dezember 2020, 18:00 Uhr : Prof. Dr. Tom Britton: Universität Stockholm. PHIL, UNIVERSITÄT BERN «In einem öffentlichen Vortrag soll Rechenschaft abgelegt werden.» Die Rektoratsreden und Rektoren am Beispiel der Universitäten Basel im 19. und frühen 20. Jahrhundert. 1818-1918 1 Einleitung Hans von Scheel, Rektor der Universität Bern, sprach sich 1873 in seiner Rektoratsre-de für das Frauenstudium aus. Ein Jahr später änderte die kantonale Legislative das.

Öffentliche Vorlesungen Universität Universität St

Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Vortrag Das Bild denken. Bemerkungen zum ikonischen Diskurs Gottfried Boehm (Basel, SUI) Aus der Vortragsreihe Kunst trifft Wissenschaft Veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer des ZiF e.V. In Kooperation mit dem Bielefelder Kunstverein. 29. Juni Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Vortra Öffentliche Vortragsreihe. Medienbeiträge ; Die Vortragsreihe Physik die Wissen schafft findet seit 2013 jedes Sommersemester statt. In drei Abendvorträge werden unterschiedliche Themen aus der aktuellen Physikforschung vorgestellt. Im Sommersemester 2019 haben Sabine Hossenfelder, Heike Riel und Holger Cartarius Einblicke in spannende Gebiete der Physik gewährt. Sehen Sie unten dazu die.

Europa Institut an der Universität Züric

Die Vortragsreihe ist öffentlich und Teil des Programms der Frankfurter Bürger-Universität, Interessierte sind herzlich willkommen! Je nach Entwicklung der Pandemie-Situation werden die Vorträge entweder online oder in Präsenz in Raum IG 311 des IG-Farben-Hauses auf dem Campus Westend stattfinden. Aktuelle Informationen hierzu und die. Voraussetzung ist, dass Ihre Veranstaltung einen Bezug zur Technischen Universität Braunschweig hat. Vor der Freigabe wird dies von der Stabsstelle Presse und Kommunikation der TU Braunschweig geprüft. Wollen Sie einen Eintrag korrigieren, schicken Sie bitte eine E-Mail a Universität Augsburg, Augsburg, 20.01.2020. Vorträge 2019 Vorträge für die Öffentlichkeit Öffentlicher Vortrag . Coy, Martin: Ist die Chance einer sozialökologischen Transformation endgültig verpasst? Brasiliens Umwelt- und Agrarpolitik im Zeichen der rechts-nationalistischen Wende. Afro-Asiatisches Institut (AAI), Graz, 24.10.2019. Coy, Martin: Im Griff der Globalisierung: Das. Universitäre und öffentliche Vorträge. Buchübergabe Steininger Der Mauerbau 1961 - Vorgeschichte - Verlauf - Folgen Vortrag von Prof. Gehler vor Schülern/innen des Goethegymnasiums am 25.06.2012 . Antrittsvorlesung Prof. Dr. Michael Gehler. Buchpräsentation Tirol im 20. Jahrhundert. Dem Institutsleiter wurde für die Jahre 2020 bis 2023 zum vierten Mal ein Jean Monnet-Chair seitens der.

Stanford FBC: Alumnae News: Michelle will start pro careerExperts Finally Decode 2000-year-old ‘Mirror WritingMedizin Bibliothek, Uni Basel – Sibylle Schärer
  • Platon unsterbliche Seele.
  • HP DeskJet 2600 Drucker zurücksetzen.
  • Bilderrahmen mit Beleuchtung.
  • Ferienwohnung Mallorca privat 2 Personen.
  • 20 jähriger Schauspieler.
  • Chauffeur Ministerium.
  • Rituals of Ayurveda.
  • Sprachenzentrum uni Wien Jobs.
  • Sauerkraut mit Ananas Salat.
  • Dürfen 2. mannschaften dfb pokal spielen.
  • Pb Wiki.
  • Nikotinvergiftung Zigarre.
  • Acacia Kersey alter.
  • Quel'Serrar bfa.
  • Iba terrassen großräschen veranstaltungen.
  • Citronella Öl bio.
  • Faceit average stats.
  • Zweinutzungshuhn kaufen.
  • The Last Kingdom Aethelflaed.
  • Musik Film Grundschule.
  • Peruanische Namen Junge.
  • AJAX POST Javascript.
  • Kosten Sträucher schneiden.
  • Schwanger Fitnessstudio Übungen.
  • Yamaha AG03.
  • Baum des Lebens zeichnen.
  • Magensonde Baby.
  • Tanzschule Fellbach Kinder.
  • Jugend musiziert 2020 Bayern.
  • Muskelursprung.
  • Wie lange muss Fichtenholz trocknen.
  • Burberry Style Hemd.
  • Spanisches restaurant hamburg barmbek.
  • Camping Waschbecken Set.
  • Gedicht Ausbildung.
  • Konsum Deutschland Corona.
  • Wolf CHA 7 Erfahrungen.
  • Gehalt Bundestagspräsident.
  • Dr. markus hoffmann.
  • Lehrplan Physik Bayern Gymnasium.
  • 19412 Brüel Straßenverzeichnis.