Dein Musikmanagement Studium dauert im Bachelor je nach Hochschule, Universität und Studienvariante 2 bis 7 Semester. Von einem reinen Aufbau- und Vertiefungsstudium in 2 Semestern über ein berufsbegleitendes Studium in 5 bis 7 Semestern bis hin zum Vollzeitstudium ist bei Musikmanagement alles möglich Musikmanagement Studium Studieninhalte. Die Studieninhalte im Musikmanagement Studium decken ein breites Spektrum an Fachwissen ab, das für die... Voraussetzungen. Gerade an privaten Einrichtungen ist in der Regel auch ein Studium ohne Abitur möglich. Informiere dich... Dauer und Verlauf..
Der Bachelor-Studiengang Musikbusiness bietet ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt auf dem Thema Musikmanagement. Darauf baut der Master-Studiengang Music and Creative Industries auf, der neben den musikwirtschaftlichen Grundlagen Einblicke in weitere Teilbereiche der Kreativwirtschaft bietet wie die Filmwirtschaft, den Buchmarkt, die Gamesindustrie und die Werbebranche Das Musikmanagement-Studium an der EMBA ist Teil des Bachelor-Studiengangs Angewandte Medien. In den ersten Semestern des Bachelor-Studiums dreht sich alles um Medien, Kommunikation, Projektmanagement, journalistische Grundlagen, Kommunikations- und Marktforschung sowie Betriebswirtschaftslehre (BWL). In der fachlichen Vertiefung im dritten und vierten Semester liegt der Schwerpunkt auf Modulen wie allgemeine Musiklehre, Musik- und Konzertproduktion, Musikmanagement, Produktionstechniken. Das Studium Music Management an der privaten Deutsche POP hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium wird in Berlin, Bochum, Bremen, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart-Kornwestheim und Wien angeboten
Inhalte der Vertiefung Musikmanagement im Studium Medien- und Kommunikationsmanagement Im Studium Musikmanagement an der Hochschule Macromedia in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt lernen Sie alles, um Produktionen, Konzerte, Künstler und Gruppen professionell und erfolgreich zu managen Der Bachelorstudiengang Musik- und Konzertmanagement ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden musiktheoretische, musiktechniche, ökonomische und rechtliche Inhalte Studis Online » Studiengänge » Musikwissenschaften | Management » Musikmanagement » ohne Studiengebühren Musikmanagement Studiengänge 29 Studiengänge 2 Allgemeine Infos zum Musikmanagement Studium Es war nie einfacher, Musik zu machen und zu veröffentlichen und es war nie schwerer, damit aufzufallen. Die Chancen und Herausforderungen, die die Globalisierung und Digitalisierung der Musikbranche mit sich bringt, sind zentraler Bestandteil der Arbeit eines Musikmanagers
Event- und KulturmanagerInnen arbeiten im Kulturjournalismus, im Musikmanagement, Zu Beginn des Studiums wählen die Teilnehmer in Abstimmung mit einem Unternehmen ein Projekt aus, welches das gesamte Studium über begleitet wird und die abschließende Bachelor Thesis darstellt. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sportmanagement, Eventmanagement. Hi, ein Instrument musst du für solch ein Studium meiner Meinung nach nicht zwingend spielen, wichtig ist aber natürlich ein großes Interesse an Musik, Künstlern, Konzerten Musikmanagement studieren - 1-jähriger berufsbegleitender & international anerkannter Bachelor in Music Business Management. Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Business Management - Musikmanagement. Anmeldefrist 31.03.2021 | Studienstart 15.04.2021
Es entstehen Freiräume für weitere kreative Betätigungsfelder wie Musikjournalismus, Musikvermittlung, Konzertmanagement oder Musikproduktion. Auf diese Veränderung innerhalb der Arbeitswelt reagieren die Musikmanagementkurse Für die Zulassung zur Ausbildung in Musikmanagement benötigst Du einen mittleren Schulabschluss. Eine traditionelle Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur) ist auch dann nicht erforderlich, wenn Du mit dem Bachelor anschließen möchtest und in das einjährige Top-Up Bachelorstudium übergehst
Künstlermanager werden mit dem Musikmanagement Studium der EMBA. Sie wissen, wie man Bands und Sänger zu Stars macht, und kennen sich mit Verträgen, Klauseln und rechtlichen Vorgaben genauso gut aus wie im professionellen Umgang mit Medien und Sponsoren: Künstlermanager sind die rechte Hand von Musikern oder Künstlern und übernehmen Beratung und Management inklusive der Vertretung aller. Unsere freundlichen Teams in Berlin und Hamburg helfen dir gerne bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess, zu den einzelnen Kursen oder allgemein zum Studium am BIMM Insitute. Wenn du der lebendigen Musik-Community des BIMM Institutes beitreten möchtest, wende dich an unser Admissions Team unter 030 311 99 186 oder admissions@bimm-institute.de Im Musikmanagement-Studium in Hamburg verbinden Sie Theorie mit Praxis und erhalten ein breites musikwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Know-how. Sie erwerben Kenntnisse zu Management, Marketing, Unternehmensführung sowie Gründung und können zudem das Studium an Ihre individuellen Interessen und Berufsziele anpassen. Welchen Weg Sie dabei auch gehen: Nachdem Sie in Hamburg. Zugangsvoraussetzung für ein Master Studium im Bereich Musikmanagement ist in der Regel ein Bachelor-Abschluss oder ein vergleichbarer Abschluss im gleichen oder fachlich eng verwandten Studiengang und der Nachweis fachlicher und persönlicher Eignung. Diese fachliche Eignung wird z.B. durch ein absolviertes Praktikum nachgewiesen - an manchen Hochschulen ist dies Pflicht für die Zulassung
Mit dem Schwerpunkt auf Musikmanagement und Events wirst du vertraut mit dem Management von realen Künstlern, startest u.a. ein Musiklabel und sammelst Erfahrungen bei der Online-Musikvermarktung. Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt Als Eventmanager*in planst du Konzerte, Festivals, Messen, Konferenzen, Markenevents und andere Veranstaltungen. Damit trägst du.
Die Absolventen unseres Musikmanagement-Studiums (M.A.) haben hervorragende Karrierechancen. Positionen bieten sich bei Konzertveranstaltern aller Art an, im Kultur- und Eventbereich oder in der Musikproduktion. Neben Großunternehmen und Agenturen kommen auch junge Firmen mit innovativen Produkten und Services für den Musikmarkt als Arbeitgeber in Frage. So arbeiten Sie unter anderem als. Studien- und Prüfungsordnungen / B.A. Musikmanagement B.A. Musikmanagement. B.A. Musikmanagement Studienordnung 2015; fachspezifische Bestimmungen zur Prüfungsordnung 2015; Studienplan zur Studienordnung 2015; Modulhandbuch Mai 2017 . Universität des Saarlandes Kontakt. Musikmanagement: 14 Studiengänge. Finde die besten Studiengänge für Dein Musikmanagement Studium
Musikmanagement Agenturen kümmern sich um Auftritte, die Studioaufnahmen, führen Telefonate und schreiben Mails an potenzielle Partner. Sie kümmern sich um Interviews, pflegen die Social Media Kanäle, aktualisieren die Website, engagieren Grafiker oder kümmern sich um die Finanzierung von Studioaufnahmen. Schwarze Schafe im Musikbusiness . Das Musikmanagement steht Musikern und Bands bei. Die Management-Studiengänge der HAM. An der HAM können Sie Management in allen Facetten studieren, von klassisch BWL über Sportmanagement, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik bis hin zu Wirtschaftsingenieurwesen. Unsere innovativen branchenspezialisierten Studienprogramme wie z.B. Fashionmanagement, esports Management oder Baumanagement runden das Studienangebot ab. Erforschen Sie. In dieser Kategorie findest du alle Studien, die in ihrem Inhalt auf den musikalischen Bereich ausgerichtet sind. Ob du ein Instrumentalstudium mit einem Bachelor oder einem Master abschließen möchtest, an den staatlichen Universitäten wie Graz oder Salzburg findest du das richtige Studium. Auch an Privatunis kannst du Studien wie Dirigieren, Komposition oder Gesang belegen
In Deutschland kann Musikmanagement als Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor of Arts und Master of Arts studiert werden. An privaten Fachhochschulen wird dafür die Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss benötigt Das Studium Musikmanagement In Zusammenhang mit einem Musik-Studium haben die meisten Menschen zunächst eine Karriere als Musiker im Blick und sehen ihre berufliche Zukunft vielleicht in einem Konzertsaal. Dem muss allerdings nicht so sein, denn das Hochschulwesen hält eine Bandbreite an musikalischen Studiengängen bereit Im Musikmanagement-Studium in Köln verbinden Sie Theorie mit Praxis und erhalten ein breites musikwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Know-how. Sie erwerben Kenntnisse zu Management, Marketing, Unternehmensführung sowie Gründung und können zudem das Studium an Ihre individuellen Interessen und Berufsziele anpassen Standortübergreifendes Studium . Studiengangsbeschreibung . Studieninhalte. Musikmanagement Musik- und Medienrecht Musikmarkt Veranstaltungs- & Live-Markt Kommunikation und Markenbildung Freie Produktion (Abschlussproduktion) Einblick in die Medienwirtschaft, Management und marktwirtschaftliche Grundlagen. Studium an der Uni Saarbrücken. Die einzige staatliche Hochschule, die Musikmanagement als Bachelor-Studiengang anbietet, ist die Hochschule Saarbrücken. Das Studium dort bietet Einblicke in.
Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Liebe Studierende! Das hier ist Ihr Bereich. Nützliches und Wissenswertes fürs (administrative) Leben mit und in der HfMT Im Bachelorstudium Musikmanagement an der Hochschule Fresenius wirst du auf diese Aufgaben und noch viel mehr vorbereitet. Denn im Studium geht es nicht nur um Management-Kompetenzen - du erwirbst das Handwerkszeug im Digitalen Marketing und bekommst einen Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen. Je nachdem, welche Berufsziele du verfolgst, kannst du deinen individuellen Schwerpunkt. Aktuelle Seite: Startseite Studium Studienangebot Studiengänge. Studiengänge . Allgemeine Informationen zum Studienangebot an der Hochschule für Musik und Theater München finden Sie hier. Akkordeon Ballett Blockflöte Cembalo Chordirigieren Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie Elementare Musikpädagogik Fagott Flöte Gesang Gesangspädagogik Gitarre Hackbrett. In Bayern kannst du an folgenden Hochschulen den Studiengang Musikmanagement studieren: . Hochschule Macromedia Campus München. München. Private Hochschule. 3500 Studenten
Anforderungen im Eignungsverfahren für Kultur- und Musikmanagement; Studium: Master of Arts. Ansprechpartnerin Prüfungsamt (Fragen zur Eignungsprüfung und zu Prüfungen während des Studiums) Lammeyer, Anne-Maria ; Hochschule für Musik und Theater München Arcisstraße 12 D-80333 München. Studium in Hamburg oder in Köln. Den Bachelor-Studiengang Musikmanagement bietet die Hochschule Fresenius an insgesamt 2 Standorten in Deutschland an an. Praktisch: Möchten Sie im Laufe des Studium eine neue Stadt kennen lernen, wechseln Sie einfach an einen der anderen Campus der Hochschule Du interessierst Dich für das Studium Musikmanagement an der HS Fresenius? Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang
In Köln kannst du an folgenden Hochschulen den Studiengang Musikmanagement studieren: . Hochschule Macromedia Campus Köln. Private Hochschule. 1900 Studenten Das Medienmanagement-Studium verbindet Fachgebiete der Medienwissenschaft und betriebswirtschaftliche Fächer. Je nach Hochschule dauert das Studium sechs bis acht Semester. Du besuchst Vorlesungen zur Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Buchhaltung und Rechnungswesen, Personalmanagement und Marketing
Weiterbildung Musikmanagement - anerkannter IHK-Lehrgang in Vollzeit - jetzt einsteigen und die Karriere als Musikmanager voranbringen! Den entscheidenden Vorsprung gewinnen Sie durch die Teilnahme an unserem kompakten Studium. Zertifikat . Ihre Vorteile am TA Bildungszentrum. Aus Erfahrung besser. Ihre Weiterbildung liegt uns seit mehr als 25 Jahren am Herzen. Die Dozenten am TA. Bewerbungsschluss 31. Januar 2022 - ggf. noch Plätze für 2021 verfügbar Es besteht zusätzlich die Möglichkeit jederzeit flexibel mit einem einzelnen Modul das Studium zu beginnen und im eigenen Zeitrahmen zu studieren Musikmanagement - Bachelor of Arts - Hochschule Fresenius - Hamburg - Hamburg. Datenschutz. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Essenziell Nutzererlebnis verbessern Speichern Alle akzeptieren. Datenschutzerklärung | Impressum; Studium. Artikel. Aktuelles; Studi-Leben; Job; Dein.
Musikmanagement Macromedia. Im Studium Musikmanagement an der Hochschule Macromedia in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin und Frankfurt lernen Sie alles, um Produktionen, Konzerte, Künstler und Gruppen professionell und erfolgreich zu managen. Dazu zählen Kenntnisse der Zielgruppen und Marktmechanismen, der Vertrags-, Urheber- und Verwertungsrecht im. Musikmanagement-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe . Alles rund um Jobs & Karriere für interessierte Bewerber: Stellenangebote, Praktika, Studentenjobs, Ausbildung u.v.m. bei Universal Music Deutschland ArtistScout Music & Brands ist die Agentur für Musik und Marken. Wir entdecken starke Musik, bauen faszinierende Künstler auf und erschaffen überzeugende Marken Ziel der Ausbildung ist. Musikmanagement. Hochschule für angewandtes Management . Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Musikmanagement zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule für angewandtes Management in Ismaning
Paula ist 20 Jahre alt und studiert seit 3 Semestern an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar Musikwissenschaft mit dem Nebenfach interkulturelles Veranstaltungs- und Musikmanagement. LizzyNet erzählt sie, wie sie darauf gekommen ist und was daran ihr besonders Freude macht Ein Studium im Bereich Musikmanagement und Musikproduktion qualifiziert für zahlreiche Tätigkeiten in der Musikbranche. Wir bieten Ghostwriting und Lektorat im Fachbereich Musikmanagement! Die Musikbranche ist für viele Menschen ein faszinierender Pool möglicher beruflicher Tätigkeiten und bietet verschiedenste Möglichkeiten für den Berufseinstieg. Um in möglichst kurzer Zeit. Musikmanagement an der Universität des Saarlandes - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor Das Studium bereitet dich auf eine bunte Branche vor, die sich ständig verändert und nie langweilig wird. Innerhalb der betriebswirtschaftlichen Fachbereiche erwarten dich Grundkenntnisse von Makroökonomie bis Statistik. Zusätzlich wirst du speziell auf die Medienbranche vorbereitet. Du erfährst alles von geschichtlichen Hintergründen über Medienrecht und Mediaplanung bis zur Medienkon
studium Kultur- und Eventmanagement - vom Feinsten. Große Auftritte und Veranstaltungen faszinieren dich. Nicht unbedingt, weil du selbst im Rampenlicht stehen möchtest - aber große und kleine Events, die mit dem Blick fürs Detail das Publikum begeistern, faszinieren dich Musikmanagement NRW, Neuss. Gefällt 137 Mal · 50 waren hier. Musikmanagement NRW versteht sich als Künstler- und Veranstaltungsagentur. Kreative Lösungen für Ihre Anforderungen und Wünsche 1.280 Musik Management Jobs Heute aktualisiert ☆ Alles was du brauchst (Bewertungen, Gehälter, Bewerbungstipps...), um den perfekten Job zu finden BWL - Musikmanagement (B.A.) Bachelor: 42 Monate: Hochschule für angewandtes Management GmbH: 85737 Ismaning: BWL - Musikmanagement (B.A.) Bachelor: 42 Monat
Bachelor Musikmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium. In der Kategorie Bachelor Musikmanagement sind aktuell 2 Fernstudiengänge von insgesamt gelistet und können mit einem Bachelor abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 15 bis 25 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden Der Masterstudiengang richtet sich an Musikschaffende und Manager*innen mit Berufserfahrung, die eine Karriere in der internationalen Musikindustrie anstreben. Durch eine Verknüpfung von musikwissenschaftlichen, ökonomischen, medienwissenschaftlichen und rechtlichen Kompetenzen sollen unsere Studierenden für die Anforderungen eines sich schnell wandelnden internationalen Musikmarktes. Das Musikmanagement Studium kannst Du als Vollzeit Studium oder in Abend- oder Wochenendstunden berufsbegleitend absolvieren. Teilweise ist auch ein duales Studium möglich. Dann wechseln sich Arbeitsphasen im Betrieb und an der Hochschule wöchentlich und monatlich ab. Berufliche Chancen nach dem Studium. Hast Du dein Musikmanagement Studium absolviert, steht dir die weite Welt des Musikmanagement kann man als eigenständiges Fach sowie als Schwerpunkt innerhalb von allgemeinen Medienmanagement-Studiengängen studieren. Nachfolgend wird das Bachelorstudium Musikmanagement beschrieben, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Ausbildungsinhalt Das Studium dauert in der Regel zwei Jahre, zusätzlich kommt noch die individuell benötigte Zeit für das Erarbeiten und Schreiben der Thesis dazu. Grundsätzlich empfehlen wir während des Studiums maximal 80% zu arbeiten, um über genügend Ressourcen für die Präsenztage und das Selbststudium zu verfügen
Bei den Zweitfächern kannst Du beispielsweise zwischen Musikmanagement, Musikjournalismus, Marketing und Promotion oder Musiktherapie wählen. Berufsaussichten. Ebenso wie Absolventen eines Bachelor of Music Studienganges findest Du bei Orchestern und Chören, in Opernhäusern oder im Bereich der Unterhaltungsmusik Einsatzmöglichkeiten. Das Bachelor of Musical Arts Studium verbindet aber im. Nach dem Studium B.A. Musikproduktion bewegst du dich routiniert und flexibel auf dem schnelllebigen Musikmarkt. Als Komponist schreibst du Musik für Events und Veröffentlichungen, als ausführender Musiker übernimmst du neben deiner musikalischen Mitwirkung auch die Leitung von Konzerten und Sessions. Als Tonmeister führst du Aufnahmen und Mischungen von Produktionen in eigener Regie durch. Als Produzent bist du mit allen erforderlichen Managementaufgaben vertraut
Im Studium Musikerziehung erlangen Sie Kenntnisse über Musikgeschichte, Musikepochen und Musiktheorie. Darauf basierend analysieren Sie Klangbeispiele unterschiedlicher musikalischer Formen und Gattungen. Im Musikstudium setzen Sie sich mit der Musik anderer Kulturkreise auseinander und widmen sich in Theorie und Praxis den populären Musikformen Jazz, Rock, und Popmusik Da es ebenso wenig wie eine klassische Ausbildung auch kein Studium des Musikmanagements gibt, können angehende Musikmanager den Weg wählen, ein Studium des Event-Managements zu absolvieren oder alternativ ein Studium der Medienwirtschaft und des Medienmanagements. Um sich einen Eindruck über die jeweiligen Lehrinhalte zu machen, ist ein Blick auf diese Studieninhalte empfehlenswert Das Musikmanagement-Studium hat in der Regel eine Dauer von 6 Semestern. Der Abschluss nennt sich je nach Hochschule entweder Bachelor of Arts oder Bachelor of Music. Während Deines Studiums in Musikmanagement besuchst Du Vorlesungen, Übungen und Seminare zu unterschiedlichen Themen. Während die Teilnahme an vielen Vorlesungen freiwillig ist, herrscht bei Seminaren und Übungen.
Über die erfolgreiche Teilnahme am Zertifikats-Studium stellt Ihnen das Institut KMM ein Basis-Zertifikat aus. Fach-Zertifikat. Nach dem Absolvieren des Basiszertifikats haben Sie mit unserem Fach-Zertifikats die Möglichkeit, Kenntnisse in Fachgebieten des Kultur- und Medienmanagements zu intensivieren. Ein absolviertes Basis-Zertifikat ist die Voraussetzung für den Einstieg ins Fach. Der Zugang zum Masterstudiengang Kultur- und Musikmanagement setzt voraus: 1. einen in- oder ausländischen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen in- oder ausländischen Abschluss; 2. das Bestehen des Eignungsverfahrens für den Masterstudiengang Kultur- und Musikmanagement Dann sind Sie richtig im Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement mit Vertiefung Musikmanagement. Die Studierenden eignen sich das nötige Know How für das Produkt-, Künstler- und Konzertmanagement an und lernen, konzeptionell zu denken und operativ zu handeln. Einer Karriere im Musikmanagement steht dann nichts mehr im Wege