Bei der transitorischen ischämischen Attacke, kurz TIA, handelt es sich um eine in ihrer Symptomatik dem Schlaganfall ähnelnde, vorübergehende neurologische Störung, die auf eine fokale Ischämie im ZNS ohne in der Bildgebung nachweisbaren Infarkt zurückzuführen ist. 2 Hintergrun Eine transitorische ischämische Attacke (TIA), in der Schweiz Streifung genannt, ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, welche neurologische Ausfallserscheinungen hervorruft, die sich innerhalb von einer Stunde vollständig zurückbildet. Früher wurde dieser Zeitraum mit höchstens 24 Stunden definiert Ischämie ist ein ernsthafter Zustand, bei dem die Durchblutung von Gewebe oder Organen im Körper reduziert oder gestoppt wird. Während der Ischämie ist eines der Blutgefäße, das dem Gehirn Blut und Sauerstoff zuführt, blockiert
TIA steht für transitorische ischämische Attacke. Darunter verstehen Mediziner eine vorübergehende Mangeldurchblutung (Ischämie) von Bereichen des Gehirns, die sich durch die Symptome eines Schlaganfalls äußert. Nach früherer Definition sprach man von einer TIA, wenn die Symptome nicht länger als 24 Stunden anhalten. Aktuell wird über eine neue Definition diskutiert, nach der das. Transitorische ischämische Attacke/Schlaganfall: Umsetzungs-empfehlung der Leitlinie Einleitung Nachdem Patienten, die einer kar-diologischen Rehabilitation zu-gewiesen werden, eine zunehmen-de Multimorbidität aufweisen, ist eine Koinzidenz von koronarer Herzkrankheit (KHK) und einem Zustand nach einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) oder Schlaganfall nicht selten. Dies ist im.
Die transitorische ischämische Attacke kann sich wiederholen, wobei die Symptome ähnlich oder verschieden sein können. Diese Schlaganfall-Warnung kann Ihr Leben retten. Da eine TIA nicht so dramatische Auswirkungen hat wie ein richtiger Schlaganfall, wird sie ca. von der Hälfte der Betroffenen gar nicht bemerkt. Meist führt man die Symptome auf andere Ursachen zurück und sieht. Die zentralen Begriffe der transitorischen ischämischen Attacke (TIA) und des is-chämischen Schlaganfalls werden in dieser Leitlinie wie folgt definiert: Eine TIA ist eine transitorische Episode einer neurologischen Dysfunktion, die durch eine fokale Ischämie des Gehirns, des Rückenmarks oder der Retina ohne Anhalt für einen akuten Infarkt ver- ursacht wird (Easton et al. 2009). Ein.
Die transitorische ischämische Attacke, kurz TIA, gilt als Warnsignal für einen nahenden Schlaganfall. Rund 40 Prozent der Apoplexie-Patienten erleiden zuvor einen Mini-Hirnschlag. Bei der TIA handelt es sich um eine neurologische Störung, die durch eine Mikroembolie im Hirn ausgelöst wird Die transitorische ischämische Attacke ruft die gleichen Symptome wie ein Schlaganfall hervor, gilt als dessen Vorbote und wird auch oft als ‚Minor Stroke' bezeichnet. Eine TIA kann sich in den unterschiedlichsten Formen äußern Die Durchblutungsstörung eines Hirnareals kann schwerwiegende Folgen haben, wenn man sie nicht schnell behandelt. Früherkennung lautet die Devise - z.B durch TIA. TIA ist die Abkürzung für transitorische ischämische Attacke und bezeichnet eine Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese Attacken sind quasi kleine Schlaganfälle
Nach einer TIA, einer transitorischen ischämischen Attacke, werden die meisten Patienten sagen: glimpflich ohne schweren Schlaganfall davongekommen. Dennoch ist erhöhte Vorsicht geboten TIA-Kopfschmerzen [1] (TIA = Transitorische ischämische Attacke; um eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung des Gehirns, die zu neurologische Störungen führt, die sich innerhalb von 24 Stunden zurückbilden) Kriterien: Beschreibung: A: Jeder Kopfschmerz, der Kriterium C erfüllt. B: Diagnose einer TIA ist gesichert. C: Beleg vor Verursachung: Kopfschmerzen haben sich simultan mit. Das Charakteristikum einer TIA (transitorisch ischämische Attacke) ist, dass die - einem Schlaganfall ähnlichen - neurologischen Ausfälle komplett und von allein wieder verschwinden
ischämische Attacke entwickelt. Bayer Vital GmbH, Lernziele : Am Ende dieser Fortbildung • kennen Sie die wichtigsten Kenngrö-ßen zur Inzidenz des ischämischen Schlaganfalls und TIA in Deutschland, • können Sie die Begriffe Sekundärpro-phylaxe, ischämischer Schlaganfall und TIA im Sinne der Leitlinie klar a b- grenzen, • kennen Sie die wichtigsten Empfe h-lungen zur. Transitorisch Ischämische Attacke - Der kleine Schlaganfall Ist die Mangeldurchblutung unvollständig oder sehr kurzzeitig, führt dies in vielen Fällen zu einem kleinen Schlaganfall. Diese sogenannte Transitorisch Ischämische Attacke, kurz TIA, weist die gleichen plötzlichen Symptome auf wie der vollendete Schlaganfall
Transitorisch Ischämische Attacke Inhaltsübersicht: TIA und Schlaganfall Ursachen und Symptome Behandlung : Top TIA und Schlaganfall: TIA`s dauern maximal 24 Stunden. Eine Transitorisch Ischämische Attacke (TIA) ist eine vorübergehende neurologische Störung, die in ihren Symptomen einem Schlaganfall gleicht, sich aber wieder vollständig zurückbildet. Eine TIA dauert wenige Minuten bis. Transitorische Ischämische Attacke (TIA) Die transitorische ischämische Attacke wird heute als neurologischer Notfall angesehen, da das Risiko, einen schweren Schlaganfall zu erleiden, innerhalb der ersten 48 Std. bei bis zu 12% liegt. Deshalb müssen unter den TIA-Patienten die Hochrisiko-Patienten rasch identifiziert werden Transitorische ischämische Attacke oder ischämischer Schlaganfall im Stromgebiet der A. cerebri posterior mit Einbeziehung des Hippocampus; Psychogene Amnesie; Herpes-simplex-Enzephalitis; Limbische Enzephalitis ; AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differentialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Therapie. Keine Therapi
Transitorische ischämische Attacke - Update 2020 Zeitschrift: CardioVasc > Ausgabe 5/2020 Autor: Frank Stachulski » Jetzt Zugang zum Volltext erhalten. Die transitorische ischämische Attacke (TIA) birgt fehldiagnostiziert und unbehandelt ein potenziell hohes Risiko für einen rasch nachfolgenden ischämischen Schlaganfall. Eine zeitnahe und strukturierte Abklärung hingegen kann das Risiko. Bei bis zu einem Drittel der Patienten mit transitorischen ischämischen Attacken (TIA) oder ischämischem Schlaganfall kann die Ursache nicht geklärt werden Als Transitorische ischämische Attacke (TIA) bezeichnen Mediziner eine vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn. Sie geht Schlaganfällen oft voraus und gilt deshalb als Frühwarnzeichen! Die TIA wird meist durch kleine Blutgerinnsel verursacht, die mit dem Blutstrom ins Gehirn geschwemmt werden, wo sie die Durchblutung behinder Transitorische ischämische Attacke, vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns, als Vorbote eines Schlaganfalls. Gemeint sind vorübergehende Symptome, die sich vollständig innerhalb eines Tages spätestens zurückbilden Bei Verdacht auf eine transitorische ischämische Attacke ab in die Spezialklinik Autor: Dr. Elke Ruchalla Im Krankenhaus ist der Patient in guten Händen, denn hier können auch Differenzialdiagnosen abgeklärt werden
Die transitorische ischämischen Attacke tritt häufig rezidivierend (wiederkehrend) auf. Ein Jahr nach Auftreten einer TIA lag das Ergebnis der großen tödlichen und nicht-tödlichen kardiovaskulären Ereignisse bei 6,2 % und das Risiko eines Apoplexes (Schlaganfall) bei 5,1 % [3] Transitorische ischämische Attacke Eine transitorischeischämischeAttacke(TIA), in der Schweiz Streifung genannt, ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, welche neurologische Ausfallserscheinungen hervorruft[de.wikipedia.org] TransitorischeischämischeAttackengehen oft mit Sensibilitäts- und Motilitätsstörungen einher transitorische ischämische Attacke( TIA) - ist eine der Sorten von akuten Durchblutungsstörungen im Hirngewebe, die zerebrale offensichtlich . und fokale Zeichen der Läsion des Gehirns und dauert von ein paar Minuten bis 24 Stunden. Wenn die Symptome mehr als der angegebenen Zeit bleiben, ein solcher Zustand sollte bereits als ischämischen Schlaganfall in Betracht gezogen werden. TIA. Ob sich klinische Symptome von transitorisch ischämischer Attacke (TIA) und Schlaganfall abgesehen vom zeitlichen Verlauf unterscheiden, ist unklar. Anamnestische Beschwerden und klinische Symptome von Patienten mit TIA und Schlaganfall wurden prospektiv erfasst und anhand einer altersadjustierten, logistischen Regression verglichen Ischämische Attacken, die sich im Bereich der Halsschlagader abspielen, beeinträchtigen die Beweglichkeit und die Wahrnehmung der Betroffenen. Manche erblinden auf einem Auge vorübergehend. Fließt kein Blut mehr durch Hirnstamm, Kleinhirn und oberes Rückenmark, reagiert der Körper darauf mit Schwindel und Erbrechen. Die Patienten können sich kaum koordiniert bewegen, sie nehmen.
17.11.2020 Patienten mit Plaque-Ablagerungen in ihren Arterien, die eine vorübergehende ischämische Attacke (TIA) oder einen leichten ischämischen Schlaganfall, auch Mini-Schlaganfall genannt, erlitten und mit dem neueren Blutverdünnungsmittel Ticagrelor (Brilique) plus Aspirin behandelt wurden, hatten eine um 27% geringere Wahrscheinlichkeit, innerhalb von 30 Tagen einen weiteren. Ein vorübergehender ischämischer Anfall (TIA) ist ein Schlaganfall, der bis zu 20 Minuten anhält und auch Hunde betreffen kann. Die TIAs werden am häufigsten durch Blutgerinnsel verursacht, die den Blutfluss verringern. Während einer vorübergehenden ischämischen Attacke wird der Blutfluss zum Gehirn reduziert TIA - Transitorisch ischämische Attacke. TIA ist die Abkürzung für transitorisch ischämische Attacke. Hierunter ist eine flüchtige Durchblutungsstörung des Gehirns zu verstehen. Eine TIA verursacht die gleichen Symptome wie ein bleibender Schlaganfall, allerdings bilden sich die Beschwerden von sich selbst komplett zurück und auch in der Bildgebung kann keine Durchblutungsstörung. Bislang werden Patienten nach einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) oder leichtem ischämischem Schlaganfall zur Prophylaxe eines weiteren Hirninfarkts mit Acetylsalicylsäure (ASS) behandelt. Die Fachgesellschaften empfehlen nun aufgrund neuer Studienergebnisse, zusätzlich für eine begrenzte Zeit Clopidogrel einzunehmen
TIA - Die transitorische ischämische Attacke. Die transitorische ischämische Attacke, kurz TIA, wird auch als stiller oder unbemerkter Apoplex oder als Mini-Schlaganfall bezeichnet. Dahinter verbirgt sich eine Durchblutungsstörung, die in einem Areal auftritt, in dem die Symptome nicht bemerkbar sind oder sich die Symptome innerhalb von längstens 24 Stunden zurückbilden. Sie gilt als. Für sie wurden 7599 Patienten rekrutiert, die innerhalb der letzten drei Monate einen Schlaganfall oder transiente ischämischen Attacken erlitten hatten und bei denen zusätzlich mindestens ein. Die Standardrezidivprophylaxe nach einem ischämischen Schlaganfall oder einer transienten ischämischen Attacke besteht aus einem Plättchenfunktionshemmer. Patienten mit Karotisstenose können.
Eine wichtige Maßnahme, um bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall oder TIA (transitorische ischämische Attacke, auch Mini-Schlaganfall genannt) ein Folgeereignis zu verhindern, ist neben der Blutdruckeinstellung und Beeinflussung der Gerinnung durch Plättchenfunktionshemmer oder orale Antikoagulantien die Lipidsenkung. Sie wird in der S3-Leitlinie Sekundärprophylaxe. Kombination Clopidogrel + Aspirin reduziert ischämische Ereignisse bei Schlaganfall, transitorischen ischämischen Attacken. 18.05.2018 Die Kombination von Clopidogrel (Handelsname ist Plavix) und Aspirin (Wirkstoffname ist Acetylsalicylsäure - ASS) ist mit einem reduzierten Risiko für schwere ischämische Vorfälle verbunden, aber mit einem erhöhten Risiko für größere Blutungen bei. Many translated example sentences containing transitorische ischämische attacke - English-German dictionary and search engine for English translations Viele übersetzte Beispielsätze mit transitorische ischämische Attacke - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen
Viele übersetzte Beispielsätze mit transitorisch ischämische Attacke - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Bei der transitorischen ischämischen Attacke handelt es sich um eine neurologische Störung, die normalerweise nicht länger als 24 Stunden dauert und vollständig wieder verheilt. Folgeschäden.. Alte, aber immer noch häufig eingesetzte Definition der transitorisch-ischämischen Attacke (TIA): plötzlich auftretende fokal-neurologische Ausfälle, die durch eine zerebrale Durchblutungsstörung bedingt sind und sich innerhalb von 24h komplett zurückbilden. Die neue Definition lautet: Symptomdauer der fokal-neurologischen Ausfälle < 1h und im MRT kein Ischämienachweis. Diagnostik TIA.
Transitorisch-ischämische Attacke (TIA) bedeutet vorübergehende Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Sie stellt ein kurzzeitiges Schlaganfallsereignis dar, bei dem innerhalb eines kurzen Zeitfensters von etwa 1 Stunde ein umschriebener Funktionsausfall des Gehirns beobachtbar ist, der sich anschließend klinisch völlig zurückbildet Transitorische ischämische Attacke (TIA): Durchblutungsstörung des Gehirns mit resultierendem neurologischem Defizit, das sich innerhalb von 24 Stunden zurückbildet. Ischämischer Insult: Durchblutungsstörung des Gehirns mit resultierendem neurologischem Defizit, das über 24 Stunden persistiert. Therapie . In dieser Leitlinie wird der erste Teil der S3-Leitlinie dargestellt, der folgende.
Als TIA (transitorische ischämische Attacke) bezeichnet man kurzfristige neurologische Ausfälle, die sich von selbst und ohne Folgen zurückbilden. Eine TIA gilt als Warnzeichen für einen Schlaganfall. Diese Vorboten der Erkrankung sollte man deshalb immer umgehend ärztlich abklären lassen. Bei einer TIA können die Symptome schon nach wenigen Minuten bis Stunden wieder verschwinden. Ein ischämischer Schlaganfall entsteht, wenn eine Gehirnarterie durch ein Blutgerinnsel verstopft wird - die häufigste Ursache für einen Schlaganfall. Eine Transiente Ischämische Attacke (TIA) ist eine milde Form. Sie dauert nur Sekunden oder Minuten und die Symptome bilden sich wieder vollständig zurück Häufig handelt es sich dabei nämlich um so genannte transitorische ischämische Attacken (TIA) . Das sind kurzfristige Durchblutungsstörungen im Gehirn, die häufig einem Schlaganfall vorangehen Minischlaganfall, eine transitorische ischämische Attacke auf. Es kann dadurch kurzzeitig zu Lähmungen sowie Sprach- und Sehstörungen kommen. Symptome eines Schlaganfalls sollten ernst genommen und schnellstmöglich untersucht werden. Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden, allerdings kann es auch bei Kindern zu einem Schlaganfall kommen. Therapie. Nach.
Von den Patienten, die einen kurzfristigen Sehverlust haben, erleiden 20 Prozent einen schweren Schlaganfall. Die mit Sehverlust einhergehende Transistorische Ischämische Attacke ist eine Sonderform, welche die Durchblutung im Sehzentrum behindert. Als mögliche Ursache kommt eine verengte Halsschlagader infrage Der ischämische Schlaganfall ist eine Erkrankung mit einer hohen, wenngleich in vielen westlichen Ländern rückläufigen Inzidenz und Sterblichkeit. Die Wahrscheinlichkeit, nach einem zerebral-ischämischen Ereignis einen weiteren Schlaganfall zu erleiden, ist hoch
Transitorische ischämische Attacke (TIA) Eine transitorische ischämische Attacke ist eine passagere Durchblutungsstörung ohne bildgebendes Korrelat, deren Symptome sich innerhalb von 1 Stunde vollständig zurückbilden. Gastritis. Als Gastritis bezeichnet man eine akute oder chronische Entzündung durch Erreger, Noxen, Stress oder Autoimmunprozesse, die eine oberflächliche Schädigung der. Transitorische ischämische Attacke - TIA Sie ist eine vorübergehende, örtlich begrenzte Durchblutungsstörung des Gehirns. Die TIA hat heute in der Notfallmedizin eine große Bedeutung, weil die schnelle Erkennung und Behandlung der Ursache bei vielen Patienten einen Apoplex verhindern kan Eine Transitorische ischämische Attacke (TIA) wird umgangssprachlich häufig Mini-Schlaganfall genannt. Sie ist eine vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn und geht mit kurzfristigen neurologischen Ausfallerscheinungen einher. Sie gilt als Frühwarnzeichen für einen Schlaganfall Posteriore ischämische Optikusneuropathie (PION) 3.5 Neurologisch bedingte Visusminderung. Neurologisch bedingte Visusminderungen haben häufig ebenfalls vaskuläre Ursachen. Da sie aber nicht unmittelbar das Auge betreffen, werden sie hier eingeordnet. Amaurosis fugax im Rahmen einer transitorischen ischämischen Attacke Schlaganfall, Transitorische Ischämische Attacke und Alzheimer Im Zusammenhang mit seniler Hirnzellendegeneration kann die OPC-Wirkung auf zwei Hauptfaktoren zurückgeführt werden: • Durch die Stärkung der Blutgefäße und die Verstärkung des Kapillarzustands helfen OPCs, den Blutkreislauf im Gehirn aufrechtzuerhalten und zu verbessern
Eine vorübergehende Ischämie kann ein Warnzeichen für ein drohendes ernsthaftes Ereignis bzw. eine drohende ernsthafte Erkrankung sein - so ist beispielsweise eine flüchtige Minderdurchblutung im Gehirn - eine sogenannte transitorische ischämische Attacke - ein Frühwarnzeichen für einen möglichen Schlaganfall Ein Mini-Schlaganfall oder ein transitorischer ischämischer Angriff (TIA) tritt auf, wenn die Blutversorgung des Gehirns vorübergehend unterbrochen wird. Verschiedene Ereignisse oder Zustände können dazu führen, dass dem Gehirn Sauerstoff entzogen wird
Transitorische ischämische Attacke (TIA) Bei einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) wird ein Hirnabschnitt vorübergehend ungenügend durchblutet. Sie äussert sich wie ein Schlaganfall, jedoch bilden sich die Symptome nach einigen Minuten bis Stunden wieder zurück. Umgangssprachlich bezeichnet man die TIA auch als Streifung. Man sollte die TIA unbedingt ernst nehmen, denn fast. Nach einem leichten Schlaganfall oder der Vorstufe davon, einer Transitorisch-ischämischen Attacke (TIA), ist das Risiko eines schweren Schlaganfalls deutlich erhöht. Doch jetzt gibt es wirksamere Präventionsempfehlungen Vorbote: Die transitorische ischämische Attacke (TIA) TIA steht für transitorische ischämische Attacke. Hierbei kommt es zu einer vorübergehenden Durchblutungsstörung im Gehirn. Die Symptome gleichen denen eines Hirninfarkts. Der Unterschied besteht in der Dauer: Eine TIA hält meist nur für wenige Minuten, maximal aber für 24 Stunden an, dann verschwinden die Beschwerden wieder. Auch.
transitorische ischämische attacke - ICD-10-GM-2020 Code Suche. OK. Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos. Cookie Consent plugin for the EU cookie law. ICD OPS Impressum: ICD-10-GM-2020 Systematik online lesen . ICD-10-GM-2020: Suchergebnisse 1 - 2 von 2 : G45.- Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte. Testosteron ischämische Attacke. Transkranielle ischämische Attacke. Correct! Wrong! Continue >> Was versteht man unter Emesis? Durchfall. Erbrechen. Schwindel. Schmerz. Correct! Wrong! Continue >> Wieviele Pflegegrade gibt es? 5. 2. 4. 3. Correct! Wrong! Continue >> Wofür steht AEDL? Alle Extra Diagnosen Lernen. Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens . Active Eldery Disease. Die ischämisch be-dingte, vorübergehende monokuläre Sehstörung (Amaurosis fugax) entspricht einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) der Retina. Schlaganfall- beziehungsweise Herzinfarkt-risiko sind bei diesen Patienten im Vergleich zu gleichal-trigen Kontrollpersonen um das Vier- bis Fünffache erhöht. Amaurosis fugax: Warnsymptom vor Schlaganfall und Herzinfarkt ine plötzliche. Ischämischer Schlaganfall und TIA Ein ischämischer Schlaganfall entsteht, wenn eine Gehirnarterie durch ein Blutgerinnsel verstopft wird - die häufigste Ursache für einen Schlaganfall. Eine Transiente Ischämische Attacke (TIA) ist eine milde Form. Sie dauert nur Sekunden oder Minuten und die Symptome bilden sich wieder vollständig zurück Ischämische Veränderung: Mögliche Ursachen sind unter anderem Kardiomyopathie. Schauen Sie sich jetzt die ganze Liste der weiteren möglichen Ursachen und Krankheiten an! Verwenden Sie den Chatbot, um Ihre Suche weiter zu verfeinern
Transitorische ischämische Attacken (TIA), vertebrobasiläre Ischämie, Minderdurchblutung des Gehirns ICD -10 Code G45.- Definition Eine transitorische ischämische Attacke ist eine Störung der Gehirnfunktion durch plötzlich auftretende Durchblutungsstörungen des Gehirns aufgrund eines Gefäßverschlusses oder einer Verengung. Dies führt zu Ausfällen von Hirn- oder Nervenfunktionen als. Eine transitorische ischämische Attacke (TIA), in der Schweiz Streifung genannt, ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, welche neurologische Ausfallserscheinungen hervorruft, die sich innerhalb von einer Stunde vollständig zurückbildet. Früher wurde dieser Zeitraum mit höchstens 24 Stunden definiert. Die Definition der TIA unterliegt aktuell einer noch nicht abgeschlossenen Diskussion Transitorische Ischämische Attacke = TIA -> meist 2-15 Minuten andauernd -> reversible neurologische Herdsymptomatik -> neurpsychologisches Defizite (Aphasie) -> Sehstörungen am Auge (Amaurosis fugax) in der Bildgebung nicht darstellbar . Prolongiertes reversibles / ischämisches / neurologisches Defizit = Minor Stroke -> ein bis zu 7 Tage andauerndes Vorliegen von leichten motorischen und. ischämischer Schlaganfall und transitorisch ischämische Attacke der DGN Ein erstes Konsensus-Treffen zu dieser Leitlinie [9] fand am 15.9.2010 unter Mo-deration durch die AWMF statt. 50 Schlüsselfragen wurden konsentiert. Die meisten Empfehlungen wurden im Konsens verabschiedet (Zustimmung von > 75 % der Mandatsträger), knap Die transitorisch ischämische Attacke - ein medizinischer Notfall Dirk Sander, Bastian Conrad Zusammenfassung Bisher werden Patienten mit transitorisch isch-ämischer Attacke (TIA) wegen ihrer nur flüchti-gen fokal-neurologischen Symptomatik häufig verzögert und inkomplett diagnostiziert, ob-wohl innerhalb eines Jahres bis zu 15 Prozent dieser Patienten einen manifesten Schlaganfall. gute Webadressen zu TIA (Transitorische ischämische Attacke) Bei einer transitorisch ischämischen Attacke handelt es sich um eine plötzlich auftretende neurologische Störung, die