Home

Prof Oetting TU Darmstadt

Andreas Oetting - Technische Universität Darmstadt

  1. Sprecher, derzeit. Prof. Dr.-Ing. J. Stefan Bald. L1|01 192. Otto-Berndt-Straße 2. 64287 Darmstadt +49 6151 16-23835 +49 6151 16-23836. institute@verkehr.tu
  2. 3, In: Tagungsband des Scientific Railway Signalling Symposium 2019 der TU Darmstadt Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik, S. 5-24, Darmstadt, Mehr Verkehr auf die Schiene durch Digitalisierung?
  3. Düpmeier, Frederik Oetting, Andreas (Hrsg.) (2020): Modellierung generischer sicherungstechnischer Prüfprozesse unter Ausnutzung aktueller Informationen zum Betriebsgeschehen. 3, In: Tagungsband des Scientific Railway Signalling Symposium 2019 der TU Darmstadt Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik, S. 5-24
  4. Eisenbahnbetriebsfeld Darmstadt. Zurück Vor. Darmstädter Symposien zum Bahnverkehr. Mehr erfahren. Willkommen am Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik. Unsere Mission Mit der Digitalisierung und Weiterentwicklung von Prozessen eröffnen sich dem System Bahn vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit und der Effizienzsteigerung in Planung und Betrieb. Am.
  5. Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting. Bild: privat. eisenbahn@verkehr.tu-... work +49 6151 16-65911 fax +49 6151 16-22081. Work L1|01 182 Otto-Berndt-Straße 2 64287 Darmstadt. Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden.
  6. Seit 2001 arbeitete Andreas Oetting bei der DB Netz AG als Arbeitsgebietsleiter Strategische Grundsatzfragen und seit 2007 als Leiter der Organisationseinheit Technik-/Verfahrensstrategie, Grundsätze. 2008 wurde Andreas Oetting auf die Stiftungsprofessur der Deutschen Bahn an der TU Darmstadt berufen und leitet das Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik

  1. 2002 schloss Oetting seine Promotion über das Thema Angebotsabhängige Modellierung der reisezweckspezifischen Verkehrserzeugung und ihre Anwendung auf den städtischen Freizeitverkehr bei Wulf Schwanhäußer ab. 2008 erhielt er den Ruf an den Lehrstuhl für Bahnsysteme und Bahntechnik der TU Darmstadt,.
  2. oetting@verkehr.tu-... work +49 6151 16-65911 fax +49 6151 16-22081 Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen
  3. TU Darmstadt; Bauingenieurwesen; Der Fachbereich; Über den Fachbereich; Professorinnen und Professoren ; Professoren und Professorinnen des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Hier finden Sie eine Liste aller Professorinnen und Professoren des Fachbereichs. Kontakt Bild: FB 13 @ TUDa Name Kontakt; Institut für Baubetrieb Bild: Uli Knaack. Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko : c.
  4. Forschung für die Produktion von morgen - Herzlich willkommen auf der Webseite des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW). Die Produktion der Zukunft steht im Fokus unserer Aktivitäten. Wir entwickeln Technologien mit Begeisterung weiter, stellen sie in den Kontext betrieblicher Abläufe und befähigen Menschen zum erfolgreichen Handeln im Umfeld der.
  5. Leitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting. Für den weiteren Weg Ihre neuen Fähigkeiten (ein kleiner Auszug): • Sie werden fachliche Probleme und Aufgaben in ihrer Komplexität erkennen und in multidisziplinären Umgebungen Lösungswege konstruktiv einbringen können
  6. Das MechCenter ist Dein Studienbüro - Von A wie Austausch über P wie Prüfungen bis hin zu Z wie Zulassung - wir informieren, unterstützen und beraten Studieninteressierte und Studierende gerne bei Euren Anliegen rund um das Studium. Aber natürlich stehen wir auch den Lehrenden und Mitarbeitenden des Fachbereichs Maschinenbau und der TU Darmstadt allgemein bei Fragen jederzeit zur.

Prof. Dr.ir. Eddie Koenders Betreuer M.Sc. Christoph Mankel, M.Sc. Shifan Zhang, M.Sc. Mona Nazari Sam Einordnung BSc BI / BSc UI: Wahlpflichtbereich Fachstudium Sprechstunde s. Informationsmaterial TUCaN Klausur Termin 07.03.2019 (WS18/19) Beginn 10:00 Uhr Ort L5|06, Raum 203 Dauer 60 min Hilfsmitte Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung: M.Sc. Sina Dünnemann Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik weiterbildung@verkehr.tu-darmstadt.de Telefon 06151 / 16-65915 Fax 06151 / 16-65939 Organisation und Anmeldung: Wissenschaftliche Weiterbildung weiterbildung-organisation@zv.tu-darmstadt.de Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt Telefon 06151 / 16. Prof. Dr. Michael Waidner SIT Research Group, Chair Fraunhofer SIT, Director ATHENE, Director. Michael Waidner is the chair professor for Security in Information Technology at the Technical University of Darmstadt, Department for Computer Science, and the Director (Institutsleiter) of the Fraunhofer Institute for Secure Information Technology.He is director of ATHENE, the National Reserach. TU Darmstadt und Deutsche Bahn vereinbaren strategische Zusammenarbeit Die beiden Stipendiaten, Jan-Pieter Keogh und Michael Walter, erhalten ihre Urkunden von Bahnvorstand Rausch. Links Prof. Oetting, Inhaber des neuen Stiftungslehrstuhls

Venue – Technische Universität Darmstadt

Partnerinstitute / Kontakte innerhalb der TU Darmstadt FB 11, Material- und Geowissenschaften Fachgebiet Funktionale Materialien (FM), Prof. Dr. Oliver Gutfleisch. FB 13, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik, Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting. FB 16, Maschinenbau Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau (IMS) , Prof. Dr.-Ing. Stephan. TU Darmstadt; Informatik ; Fachbereich Informatik; Organisation; Professuren und Gruppenleitungen; zurück zur Liste. Prof. Dr. Kristian Kersting Aufgabenbereich. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. Kontakt. Links. Mehr erfahren; Kontakt. Anfahrt. Sitemap. Impressum. Datenschutzerklärung. Webseitenanalyse: Mehr Informationen . zum Seitenanfang. Wir möchten die Informationen und. Im Dezernat I - Struktur und Strategie bündelt das Präsidium der TU Darmstadt Aufgaben und Funktionen, die der strukturellen Entwicklung und der strategischen Steuerung der Universität dienen. Kontakt Das Dezernat ist beispielsweise mit Berufungen, indikatorgestützter Mittelverteilung, strategischen Programmen, strategischen Kennzahlen, Senatsorganisation und Qualitätsmanagement befass

Andreas Oetting - Technical University of Darmstadt

Prof. Dr. Oskar von Stryk. Anschrift. Fachgebiet Simulation, Systemoptimierung und Robotik Fachbereich Informatik Technische Universität Darmstadt Hochschulstr. 10 D-64289 Darmstadt: Büro: Robert-Piloty-Gebäude S2|02, 2. Stock Zimmer D208: Telefon Telefax +49 (0)6151 / 16-25560 +49 (0)6151 / 16-25569: E-Mail: strykatsim.tu-darmstadt.de. Bitte berücksichtigen Sie, dass es mir wegen eines. Prof. Dr.-techn. Dieter W. Fellner. work +49 6151 155-100 fax +49 6151 155-105. d.fellner@gris.tu-... Work Fraunhoferstr. 5 64283 Darmstadt. Mehr Informationen. Lebenslauf. Dieter W. Fellner ist seit Oktober 2006 Professor für Informatik an der TU Darmstadt und Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD. Davor hatte er akademische Positionen an der TU Graz. Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz. Multimedia Kommunikation +49 6151 16-29101 +49 6151 16-29109. Ralf.Steinmetz@kom.tu- Homepage. Rundeturmstr. 10 64283 Darmstadt. Raum: S3|20 120. Forschungsvorhaben und Interessensgebiete. Nahtlose adaptive Multimedia Kommunikation; Self-organizing Systems & Overlay Communications ; Mobile Systems & Sensor Networking ; Knowledge & Educational Technologies. oder direkt per Mail unter anwendungsfach@informatik.tu-darmstadt.de Eine Kontaktaufnahme für allgemeine Fragen bezüglich des Anwendungsfachs Verkehr ist mög-lich über: Eisenbahn@verkehr.tu-darmstadt.de Ansprechpartner für die einzelnen Vertiefungen sind: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik: Philip Krüger krueger@verkehr.tu-darmstadt.d

Startseite Bahnsysteme und Bahntechnik - Institut für

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die TU Darmstadt weitreichende Vorsorgemaßnahmen getroffen. So befindet sich derzeit der Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IMP im Home-Office. Wir bitten Sie, von Besuchen an IMP abzusehen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IMP möglichst per E-Mail zu kontaktieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an per E-Mail an unser Sekretariat. kurz@gsc.tu-... Prof. Dr. Stefan Niessen Technik und Ökonomie Multimodaler Energiesysteme: S3|10 309 +49 6151 16-21730: stefan.niessen@mmes.tu-... Zweitmitglieder anderer Fachbereiche. Name Raum Tel. E-Mail; Zweitmitglieder aus dem Fachbereich Informatik: Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick Sichere Mobile Netze: S2|20 205 +49 6151 16-25470: matthias.hollick@seemoo.tu-... Prof. Dr.-Ing. Andreas. Prof. Dr. Michael Stahl Mittelalterliche Geschichte Prof. Dr. Natalie Fryde Frfr. Stromer von Reichenbach Prof. Dr. Lothar Graf zu Dohna Neuere Geschichte Prof. Dr. Dr. hc. mult. Helmut Böhme (†) Prof. Dr. Dieter Schott Prof. Dr. Hans-Christoph Schröder (†) Neuere und Neueste Geschicht Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies

Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik Univ

  1. TU Darmstadt; MB; IAD; Über uns; MitarbeiterInnen; MitarbeiterInnen. Als interdisziplinäres Institut bringen wir Menschen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. Hier finden Sie eine Übersicht über unser Team. Kontakt Informationen zum Coronavirus Liebe Besucher der IAD Seite, zur Zeit ist die persönliche und telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IAD
  2. Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel. Leiter des Fachgebiets Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik. schabel@papier.tu-... +49 6151 16-22590. S1|14 166. Sekretariat Bild: PMV. Sigrit Pohl. Sekretärin. pohl@papier.tu-... +49 6151 16-22595. S1|14 167 . Bild: PMV. Claudia Töffke-Stumm. Sprechzeiten von Dienstag bis Freitag. toeffke@papier.tu-... +49 6151 16-22587. S1|14 167.
  3. Emeriti. Direkt zum Inhalt Anmelden | English. Suche
  4. Welcome! - Welcome on the webpage of the Chair for Marketing and Human Resource Management at the Technical University of Darmstadt
  5. Address. Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Bastian J. M. Etzold Technische Universität Darmstadt Professur für Technische Chemie 1 Address: Alarich-Weiss-Straße 8, Postfach 10 06 36, 64287 Darmstadt, German

Prof. Dr. Ute Tellmann Professorin für Allgemeine Soziologie/Soziologische Theorie, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Soziologie Aufgabenbereich Allgemeine Soziologie, Geschäftsführende Direktorin. Kontakt tellmann@ifs.tu-... work +49 6151/16-57371 fax +49 6151/16-57457. Work S4|22 114 Besuch: Landwehrstraße 48a, 64293 Darmstadt Post: Dolivostraße 15, 64293 Darmstadt. Seit Juli 2011 leite ich in einer analogen Konstruktion das HRZ der TU Darmstadt. Preise und Auszeichnungen. 1983 - 1984 Fulbright Stipendium. 1986 - 1988 Mathematical Sciences Institute Fellowship, Cornell University. 1988 - 1989 Erster Preisträger der Wilkinson Fellowship in Computational Mathematics, Argonne National Laboratory TU Darmstadt; Fachbereich Mathematik; Der Fachbereich; Personen; Personen nach AG; Personen nach Arbeitsgruppe. Unser Fachbereich gliedert sich in acht thematische Arbeitsgruppen. Um die Mitglieder einer Arbeitsgruppe zu sehen, klappen Sie diese bitte auf. Kontakt AG Algebra Name Kontakt; Patrick Bieker M.Sc. bieker@mathematik.tu-... +49 6151 16-21489. Dr. Gabriele Bogo: bogo@mathematik.tu. Das Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik wird seit 2004 von Prof. Dr.-Ing. Uwe Klingauf geleitet. Zudem lehren neben ihm externe Dozenten aus Industrie und Forschung sowie der Kooperationsprofessor Prof. Dr.-Ing. Reinhold Bertrand von der ESOC/ESA am Institut. Das Team aus wissenschaftlichen Mitarbeirinnen und Mitarbeitern bildet sich aus unterschiedliche Forschungsgruppen zusammen

TU Darmstadt; Maschinenbau; Der Fachbereich; Gruppen und Vertretungen; Professorinnen und Professoren; Professorinnen und Professoren . Die Vielfalt der dem Maschinbau angegliederten Fachgebiete wird durch deren Professorinnen und Professoren gestaltet. Kontakt Professorinnen und Professoren Name Kontakt; Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl: anderl@dik.tu-... +49 6151 16-21791. L1|01 10. Prof. Dr. AG Durante: Biophysik am Institut für Festkörperphysik der TU Darmstadt, Wissenschaftliche Leitung der Biophysik-Abteilung der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH: 06159-71-2009 : marco.durante@physik.tu-... Prof. Dr. Wolfgang Elsäßer: Halbleiter Optik +49 6151 16-20163: elsaesser@physik.tu-... Prof. Dr. Joachim Enders: Experimentelle und technische Kern- und.

TU Darmstadt; Linglit ; Das Institut Prof. Dr. Thomas Weitin; Startseite; Mitarbeitende. Bild: Katrin Binner. Prof. Dr. Thomas Weitin Germanistik - Digitale Literaturwissenschaft Kontakt thomas.weitin@tu-... work +49 6151 16-57389 fax +49 6151 16-57411. Work S4|23 102 Landwehrstraße 50A 64293 Darmstadt. Sprechstunde während der vorlesungsfreien Zeit . Donnerstag, der 11.3., 16-17 Uhr. • 2013 Sonderpreis der Carlo und Karin Giersch Stiftung an der TU Darmstadt für interdisziplinäre Lehre in den Master-Projekten Mensch-orientierte technische Assistenzsysteme zusammen mit Prof. André Seyfarth (Sportwissenschaft) und Dr. Philipp Beckerle (Maschinenbau) • 2013 Cofounders Award for Excellence in Crisis Intervention/Trauma Research der International Critical Incident. Prof. Dr. Lambert Alff: L2|01 260 +49 6151 16-20700: lambert.alff@tu-... Sekretariat Marion Bracke: L2|01 259 +49 6151 16-20701: marion.bracke@tu-... Technische Mitarbeiter/innen Dipl.-Ing.(FH) Gabriele Haindl: L2|01 251 +49 6151 16-20696: gabriele.haindl@tu-... Jürgen Schreeck: L2|01 251 +49 6151 16-20696: juergen.schreeck@tu. Prof. Dr. Felix Wolf. Work Hochschulstr. 10 64289 Darmstadt. Office: S2|02 E217 work +49 6151 16-21635. felix.wolf@tu-... back. Curriculum Vitae. Since 2015 Full Professor, TU Darmstadt, Department of Computer Science 2009 - 2015 Full Professor, RWTH Aachen University, Department of Computer Science Head of Parallel Programming, German Research School for Simulation Sciences, Aachen 2006.

cseeger@ikp.tu-... Drucken | Impressum | Sitemap | Suche | Datenschutzerklärung Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen Prof. Dr. Andreas Pfnür ist seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wohnungswirtschaft, Management von Unternehmensimmobilien, Immobilieninvestment und Public Private Partnership. Zuvor war er in leitender Position für eine auf Immobilienthemen. Seit 2002 ist sie Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt. Petra Gehring war redaktionell verantwortliche Mitherausgeberin des Historischen Wörterbuchs der Philosophie (hg. Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel, Basel 1971-2007) Name: Iryna Gurevych, Full Professor, Dr. Position: Director, Ubiquitous Knowledge Processing (UKP) Lab ; Primary Appointments: Dpt. of Computer Science (FB 20), Technische Universität Darmstadt (TUDA); Secondary Appointment: Inst. of Languages and Literature Studies, Dpt. of Historical and Social Sciences, TUDA eMail: Gurevych@ukp.informatik.tu- Phone: +49 (6151) 16 - 2529

About us – Visual Inference Lab – Technical University of

Dozierende - Technische Universität Darmstadt

Seit Oktober 2016 ist Prof. Engels Sprecher des Graduiertenkollegs Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten. Mehr dazu auf www.kritis.tu-darmstadt.de. Lehre In der Lehre bieten wir Veranstaltungen zu den drei Epochen der europäischen Neuzeit: Frühe Neuzeit (16. bis 18. Jahrhundert), Neueste Geschichte (19. bis frühes 20. Jahrhundert) und Zeitges Professorin für Theoretische Chemie (W2, tenure track), Fachbereich Chemie, TU Darmstadt 01/2017-11/2018 Forschungsgruppenleiterin, 50 th Anniversary Prize Fellowship Programm, Department of Chemistry, University of Bath 04/2016-12/2016 Postdoc (Marie-S.-Curie-Stipendium), Forschungsgruppe Prof. Dr. Dr. h.c. L. González, Chemische Fakultät, Universität Wien 09/2014-03/2016 Postdoc. Mit der Emeritierung von Herrn Prof. Stoffel zum 30.09.2006 wurde der Name des Fachgebietes in Institut für Fluidsystemtechnik geändert. Seit dem 01.10.2006 leitet nun mehr Herr Prof. Dr.-Ing. Peter F. Pelz, der bis zu seiner Berufung als Professor an der TU Darmstadt Entwicklungsleiter bei der Fa. Vibracoustic war, das Institut. Die.

Prof. Dr. Anna-Maria von Pippich Kontakt pippich@mathematik.tu-... work +49 6151 16-22467. Work S2|15 426 Schlossgartenstraße 7 64289 Darmstadt. Principal Investigator im LOEWE-Schwerpunkt Uniformized Structures in Arithmetic and Geometry. Forschungsinteressen. Zahlentheorie, insbesondere die Theorie der automorphen Formen ; Arithmetische Geometrie, insbesondere die Arakelov-Geometrie; Mehr. Im Mai 2011 hat sie die Nachfolge von Professor Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider an der Technischen Universität Darmstadt übernommen, die seitdem als Fachgebiet für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht geführt wird. 2013 erhielt sie den Athene Preis für gute Lehre der Technischen Universität Darmstadt Prof. Dr. Sybille Frank Professorin für Stadt- und Raumsoziologie, Fachgebietsleiterin, Leiterin der AG Interdisziplinäre Stadtforschung, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Soziologie Aufgabenbereich Stadt- und Raumsoziologie, Geschäftsführende Direktorin. Kontakt frank@ifs.tu-... work +49 6151/16-57381 . Work S4|22 107 Besuch: Landwehrstraße 48a, 64293 Darmstadt Post.

apl. Prof. Dr. Björn Egner. Arbeitsbereich Methoden der Politikwissenschaft und Wissenschaftstheorie Publikationen : Werdegang: Kurzbeschreibung Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor und Leiter des Arbeitsbereichs Methoden der Politikwissenschaft und Wissenschaftstheorie am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Er studierte. Zuvor war er von 2009 bis 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IMS, anschließend von 2014 bis 2018 stellvertretender Institutsleiter, Oberingenieur und Nachwuchsgruppenleiter für Mensch-Mechatronik-Synergie sowie von 2018 bis 2020 Juniorprofessor für Elastische Leichtbau-Robotik an der TU Dortmund Erfahrungen mit dem Umsetzungsverfahren der Zivilklausel der TU Darmstadt. In. 1. KEF-Forum des Gemeinsamen Ausschusses der Leopoldina (Dokumentation Workshop am 7. Juni 2018, Berlin), S. 37-45, S. 56f., 60 Prof. Dr.-Ing. Dorota Iwaszczuk. Leitung des Fachgebietes Fernerkundung und Bildanalyse. work +49 6151 16-22570. iwaszczuk@geod.tu-... Work Franziska-Braun-Str. 7 64287 Darmstadt. Raum: L501 450. Links. Zu allen Publikationen bis 2018; Mehr Informationen. Forschungsgebiete. Sensorfusion - Mustererkennung -Thermographie - Mobile-Mapping - 3D-Szenenanalyse - semantische Segmentierung. Prof. Dr. Carolin Bock. Das Fachgebiet Entrepreneurship konzentriert sich im Rahmen der Forschung und Lehre auf die Besonderheiten von Unternehmensgründungen. Insbesondere erstrecken sich die Forschungsprojekte auf die beiden Themenbereiche Unternehmensgründungen und Gründungsfinanzierung, die mittels unterschiedlicher empirischer Methoden analysiert werden

Prof. Dr.-Ing. Andreas Eichhorn. work +49 6151 16-21910. eichhorn@geod.tu-... Work Petersenstraße 13 64287 Darmstadt. Raum: L5/01 142. Links. Forschung; Lehre; Lebenslauf; Publikationen; zur Liste. Kontakt. Technische Universität Darmstadt FG Geodätische Messysteme und Sensorik Institut für Geodäsie Geodätische Messsysteme und Sensorik. Work L5/01 152 Franziska-Braun -Straße 7 64287. TU Darmstadt; Institut für Geschichte; Startseite; zurück. Prof. Dr. Nicolai Hannig Neuere Geschichte Fachgebietsleitung Kontakt. nicolai.hannig@tu-... work +49 6151 16-57307 fax +49 6151 16-57464. Work S4|23 302 Landwehrstraße 50 a Postanschrift: Dolivostr. 15 64293 Darmstadt. Links. Zum Fachgebiet Neuere Geschichte; Zur Person Nicolai Hannig ist seit Oktober 2020 Professor für Neuere. Prof. Dr. habil. Andreas Dreizler Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik Fachgebietsleiter Kontakt. dreizler@rsm.tu-... work +49 6151 16-28920 fax +49 6151 16-28900. Work L1|08 101 Otto-Berndt-Str. 3 64287 Darmstadt. Links. Curriculum Vitae; Invited Presentations (Selected) Publications at Google Scholar; Researchgate; ORCID: 0000-0001-5803-7947; Positionspapier zur Energiewende (Juli. TU Darmstadt; IMP; Unser Team; IMP. Aktuelles; Über IMP; Unser Team; Unsere Alumni; Stellenangebote; Bachelor- und Masterarbeiten; Leitung des Instituts . Name Raum Tel. E-Mail; Prof. Dr.-Ing. Rolf Jakoby Geschäftsführender Direktor Leiter des Fachgebiets Mikrowellentechnik: S3|06 603 +49 6151 16-28460: rolf.jakoby@tu-... Prof. Dr. rer. nat. Markus Meinert Leiter des Fachgebiets Neue.

Prof. Dr. Klaus Wiegerling. Kontakt Biographische Notiz. Institut für Technologiefolgenabschätzung und Systemanalyse im KIT Karlsruhe und Fachgebiet Philosophie der TU Kaiserslautern. Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der TU Darmstadt. Ausgewählte Publikationen. Einzelmonographien. Medienethik als Medienphilosophie (Portugiesisch), Porto Allegre/Br. 2014. i.V. Herausgegeben und. Zwischen der TU Darmstadt und der IfP-GmbH existiert ein Kooperationsvertrag zur gegenseitigen Unterstützung bei Ausbildung und Forschung. Die IfP-GmbH diente dem Zweck, langjährige, unter Prof. Göttsching beschäftigte Mitarbeiter am Fachgebiet halten zu können und damit keinen Know-how-Verlust zu erleiden. Mittlerweile ist die IfP-GmbH so strukturiert, dass sie überwiegend. Sprechstunde. nach Vereinbarung. Forschungsschwerpunkte. Vorkommen und Verhalten Schadstoffen in der aquatischen Umwelt; Oxidative Trinkwasseraufbereitung und Abwasserreinigung (Chlorung, Ozonung, photochemische Verfahren, Radikalbasierte Prozesse (AOP, Sulfatradikalbasierte verfahren

Prof. Dr. Regine von Klitzing. Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Physik Kondensierter Materie. work +49 6151 16-24506. klitzing@fkp.tu-... Group Homepage. Work Hochschulstraße 8 64289 Darmstadt Prof. Dr. Christian Stinner Analysis Aufgabenbereich Analysis. Kontakt stinner@mathematik.tu-... work +49 6151 16-21498 fax +49 6151 16-21483. Work S2|15 424 Schlossgartenstraße 7 64289 Darmstadt. Links Office hour Office hour: Tuesday, 14:00-15:00 . Because of the Corona-virus the office hour will take place within an online meeting. You should either contact me in advance by email so that I. TU Darmstadt; Department of Chemistry; Clemens-Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie; RG Hausch; RG Hausch. FH key facts; Staff; Hall of fame; Funding; Collaboration partners; Open positions ; Contact; Welcome to the Hausch group! Overview of Structure-based Drug Research: Rational Drug Design ; Identification and validation of novel pharmacological concepts ; Synthesis of.

Student, Elektrotechnik/ Electrical Engineering, Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Ausbildung von Ingo Hoyer. Bis heute. Elektrotechnik/ Electrical Engineering. Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Sprachen. Deutsch. Muttersprache. Englisch. Fließend. 2002 schloss Oetting seine Promotion über das Thema Angebotsabhängige Modellierung der reisezweckspezifischen Verkehrserzeugung und ihre Anwendung auf den städtischen Freizeitverkehr bei Wulf Schwanhäußer ab. 2008 erhielt er den Ruf an den Lehrstuhl für Bahnsysteme und Bahntechnik der TU Darmstadt, der durch eine zwischen der TU Darmstadt. TU Darmstadt; MatGeo; MaWi; Fachgebiet Disperse Feststoffe; Das Fachgebiet; Über uns; Über uns . Das Fachgebiet Disperse Feststoffe. Das Fachgebiet Disperse Feststoffe, eingegliedert in den Fachbereich Material- und Geowissenschaften, beschäftigt sich mit der Transformation von polymeren Vorstufen zu neuartigen Keramiken mit innovativen Anwendungsgebieten. Kontakt Bild: R. Riedel. Prof. Dr.

drossel@fkp.tu-... Prof. PhD. Marco Durante: AG Durante: Biophysik am Institut für Festkörperphysik der TU Darmstadt, Wissenschaftliche Leitung der Biophysik-Abteilung der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH: 06159-71-2009 : marco.durante@physik.tu-... Prof. Dr. Wolfgang Elsäßer: Halbleiter Optik +49 6151 16-20163: elsaesser. Name: Fachgebiet: Prof. Dr.-Ing Knut Bächmann, pens.: Anorganische Chemie: apl. Prof. Dr. C. Michael C. Böhm, pens. Prof. Dr. Michael Böhm verstarb am 5. Oktober.

Andreas Oetting - Wikipedi

Das Zentrum für Konstruktionswerkstoffe bestehend aus der Staatlichen Materialprüfungsanstalt Darmstadt (MPA) und dem Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde (IfW) bildet an der Technischen Universität Darmstadt eine leistungsstarke technisch-wissenschaftliche Einheit in Forschung, Lehre, Entwicklung, Prüfung und Beratung als unabhängiges Kompetenzzentrum für das ganze Gebiet der. Profilseite von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette, Professor für Sportsoziologie am Institut für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Arbeitsschwerpunkte sind die Soziologie des Sports, des Körpers und neuere soziologische Systemtheorie. Weitere Bereiche sind: Doping, Abenteuer- und Risikosport, Sport und Urbanität u.v.m Herr Prof. Dr. Bertrand lehrt seit Wintersemester 2015 das Fach Grundlagen der Raumfahrtsysteme am Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik der TU Darmstadt. Reinhold Bertrand, Jahrgang 1964, studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und der Ecole Nationale Supérieure de l'Aéronautique et de l'Espace (ENSAE, heute ISAE) in Toulouse/Frankreich. Prof. Dr. Stephanie Pieschl. Link Google Scholar. Link ORCID. Wissenschaftlicher Werdegang. 2015 Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Venia legendi für Psychologie) 2008 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Doktorin der Philosophie 1973-1976: Studium des Bauingenieurwesens an der FH Bielefeld 1977-1979 Statiker und Konstrukteur bei Fa. Lübbert Holzleimbau in Bad Oeynhausen mit Unterbrechung durch den Grundwehrdiens

SMD Verkehr - Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner Kontakt. kirchner@pmd.tu-... work +49 6151 16-21171 fax +49 6151 16-21181. Work L1|01 251 Otto-Berndt-Straße 2 64287 Darmstadt. Konferenzbeiträge / Vorträge Datum: Titel, Veranstaltung: Juli 1997 A higher order time integration method in viscoplasticity, 6th International Symposium on plasticity and its current applications, Juneau, AK, USA Mai 1998. Prof. Dr.-Ing. Annette Rudolph-Cleff. 1988-1989 Studium an der École d'Architecture Paris-Bellville; 1991 Diplom, Fakultät für Archititur, TU Karlsruhe; 1991-1992 Angestellte Architektin bei Jean Nouvel, Paris; seit 1994 Selbständige Tätigkeit als Architektin; Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg; Mitglied im Deutschen Werkbund; 1995 Dr.-Ing. mit Auszeichnung, Fakultät.

People_eller – QCD – IKP Theory – TU Darmstadt

Liste der Professoren - Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr.-Ing. Mira Mezini. Mira Mezini is full professor of Computer Science at Technical University of Darmstadt and leads the Software Technology Group at the Department of Computer Science. After her PhD in Computer Science at the University of Siegen in Germany, she spent two years as a visiting assistant professor at Northeastern University in Boston (USA), before joining TU Darmstadt in. Willkommen an unserem Fachgebiet - Wir bieten zahlreiche Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen zum internen und externen Rechnungswesen, zum Controlling und zur Wirtschaftsprüfung an. Unsere Forschung umfasst sowohl in Bezug auf die Themen (z.B. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, prüfungsnahe Dienstleistungen, Prüfungsmärkte, nichtfinanzielle Berichterstattung) als auch. TU Darmstadt; Fachgebiet Hochspannungstechnik; Mitarbeitende; Fachgebiet Hochspannungstechnik. Mitarbeitende. Alumni; Offene Stellen; Kontakt; Medienauftritte; Prof. Dr.-Ing. Volker Hinrichsen . Leitung des Fachgebietes. work +49 6151 16-20432 (Sekretariat) fax +49 6151 16-20434. volker.hinrichsen@tu-... Work Fraunhoferstr. 4 64283 Darmstadt. Mehr Informationen. CV Hinrichsen. Liste der.

PTW Startseite - Technische Universität Darmstadt

Aus aktuellem Anlass findet bis auf Weiteres keine Präsenzsprechstunde statt! Bitte wenden Sie sich nur noch per Mail an Prof. Knodt. Mittwochs 11.30 - 12.30 Uhr. Bitte tragen Sie sich leserlich in die ausgehängte Liste ein an Raum 205 S4|23 oder senden Sie eine Mail an nicole.ungermann@tu- | knodt@pg.tu Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Pietralla. Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kernphysik. Work S2|14 316 Schlossgartenstraße 9 64289 Darmstadt. work +49 6151 16-23540 fax +49 6151 16-23305. gd@ikp.tu-... TU Darmstadt Profilbereich Teilchenstrahlen und Materie. Forschungsförderung SFB 1245. Accelerator Science and Technology for Energy-Recovery Linacs (GRK 2128) Helmholtz. Prof. Hufeisen ist zu Gast im Interview bei der MDR-Serie Meine Challenge. Hören Sie das Interview der Podcast-Folge von Meine Challenge: Ernennung zur W3-Professorin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt; Funktionsbereiche: Mehrsprachigkeitsforschung und Deutsch als Fremdsprache, seit 7/2013 Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit Bildungsweg und.

Einleitung - Wissenschaftliche Weiterbildung - Technische

TU Darmstadt; Fachbereich Architektur; Fachgebiet Entwerfen und Städtebau; Entwerfen und Städtebau; Startseite ; Entwerfen und Städtebau. Lehre; Forschung; Publikationen; Team; Entwerfen und Städtebau. Das Fachgebiet Entwerfen und Städtebau wird ab dem Wintersemester 2019/20 von Verena Schmidt und Andreas Krauth vertreten. Bis August 2019 wurde das Fachgebiet von Prof. Dr. Nina. TU Darmstadt; Bauing; Fachgebiet Stahlbau; Fachgebiet ; Team; Hier finden Sie eine Übersicht über die Beschäftigten am Fachgebiet Stahlbau im Bereich Lehre. Kontakt Name Kontakt; Leitung Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange: info@stahlbau.tu-... 06151 16-22401. L5|06 509. Leitung Forschungslabor Dr.-Ing. habil. Felicitas Rädel: raedel@stahlbau.tu-... 06151 16 - 22403. L5|06 517. Administration und. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder. Kontakt Bild: IAD. Universitätsprofessor Dr.-Ing. Ralph Bruder übernahm zum Wintersemester 2005/2006 die Leitung des IAD. Er studierte Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt. Von 1988-1996 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft der TH Darmstadt, an dem er sich 1992 mit einer Dissertation zur. TU Darmstadt; Institut für Politikwissenschaft; Das Institut; Personen am Institut; Prof. Dr. Jens Steffek ; Jens Steffek. Kontakt Prof. Dr. Jens Steffek. Arbeitsbereich Transnationales Regieren. Forschung : Publikationen : Mitarbeitende: Seit 2010 bin ich Professor für Transnationales Regieren am Institut für Politikwissenschaft und war von 2017 bis 2019 auch Dekan unseres Fachbereichs. Die TU Darmstadt plant ihre THG-Emissionen bis 2050 signifikant abzusenken. Das Projekt EnEff:Stadt Campus Lichtwiese wird von einem interdisziplinären Team aus Architekten, Elektrotechnikern und Maschinenbauern bearbeitet und erprobt Strategien, die dieses Ziel möglichst kostengünstig erreicht. Das Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen erprobt für das Architekturgebäude.

Mitarbeitende_Liste - Fachbereich Maschinenbau TU Darmstadt

Prof. Dr. Michèle Knodt Arbeitsbereichsleitung | Geschäftsführende Direktorin vom Institut für Politikwissenschaft | Projektleitung Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschun Prof. Dr.-Ing. Anderl ist neben seiner Professur in mehreren Funktionen tätig. Er ist unter anderem Leiter der TU Darmstadt im internationalen PACE Verbund (Partners for the Advancement of Collaborative Engineering Education). Er war Adjunct Professor an der Virginia Tech University, USA und ist Gastprofessor an der UNIMEP, Piracicaba, Brasilien. Außerdem ist er ein ordentliches Mitglied der. Prof. Carl Fingerhuth, geboren 1936 in Zürich, erhielt 1960 sein Diplom an der Abteilung für Architektur der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und war 1960/61 am Schweizer Institut für ägyptische Bauforschung in Kairo tätig. 1961 bis 1963 arbeitete er als Architekt in Zürich. Im Auftrag der ETH Zürich war er 1963/64 am Aufbau des kantonalen Planungsamtes beim.

Bauphysik - Technische Universität Darmstadt

Der Fachbereich wird von dem Dekan, dem Prodekan und dem Studiendekan geleitet, die für die Dauer von zwei Jahren vom Fachbereichsrat gewählt werden. Unterstützt werden sie durch das Fachbereichsmanagement, das als Serviceeinheit für alle Mitglieder des Fachbereichs, der Universität und externe Kooperationspartner fungiert. Die Geschäftsführung zeichnet dabei für die Bereiche Studium. Prof. Dr. Martina Löw (Stadt- und Raumsoziologie) Ehemalige Mitarbeiter_innen: Vertretungs- und Gastprofessuren, Privatdozenten, apl. Professuren. Kontakt über das jeweilige Sekretariat. Dr. Ulrich Bielefeld (Institutssekretariat) Dr. Jörg Dürrschmidt (Institutssekretariat) Prof. Dr. Antke Engel (Kultur- und Wissenssoziologie Prof. Dr. Britta Hufeisen Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit Kontakt britta.hufeisen@tu-... work +49 6151 16-21134 fax +49 6151 16-21135. Work S1|03 314a Hochschulstr. 1 64289 Darmstadt. Arbeitsgebiete Leitung des Fachgebiets Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft; Leitung des Sprachenzentrums; Institutsassistenz Heike Mantwill und. TU Darmstadt; Linglit; Das Institut; Mitarbeitende ; Mitarbeitende des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft. Kontakt Institutsassistenz Name Kontakt; D Anna Dimitrova M.A. in Mutterschutz / Elternzeit. anna.dimitrova@tu-... +49 6151 16-57410. S4|23 114. Bild: Heidi Ries Fotografie. Heike Mantwill : heike.mantwill@tu-... +49 6151 16-57394. S4|23 115. T Katja Trumpfheller. Prof. Dr. Barbara Albert: L2|05 317 +49 6151 16-22931: albert@ac.chemie.tu-... Pedram Babaei Chemielaborant: L2 05 304: 22944: babaei@ac.chemie.tu-... Carina Büchner: L2 05 312 +49 6151 16-22932: buechner@ac.chemie.tu-... Reichel Christina: L205 223: 22946: reichel@ac.chemie.tu-... Stephanie Dolique: L2 05 224 und 218 +49 6151 16-22939.

Reiterverein an der TU Darmstadt - Home | FacebookProfessor_innen – GRK KRITIS – Technische UniversitätTatjana Thiel – Festkörperphysik – Technische Universität

sekretariat@pscm.tu-... Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management. Mehr Informationen. Sprechstunde nach Vereinbarung . Kontakt: Wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. zurück. Forschungsgebiete. Supply Chain Management. Produktionsplanung und -steuerung. Lagerwirtschaft. Umweltorientierte Produktionswirtschaft. Einkaufsorganisation. Link zu Christoph Glocks Profil auf ResearchGate. Die Präsidentin der TU Darmstadt Prof. Dr. Tanja Brühl Satzungsbeilage 2020-III, Seite 10-88. Seite 1 von 2 Änderungssatzung Art. I Die Präsidentin der TU Darmstadt beschließt gemäß §38 Abs. 4 des Hessischen Hochschulgesetzes vom 14.12.2009 zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18.Dezember 2017 (GVBL. S 482) die im Folgenden genannten Bewerbungsfristenden für die im. Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Werner Durth. work +49 6151 16-23408 fax +49 6151 16-23410. durth@gta.tu-... Work. Raum: L3|01 434. Mehr Informationen. 1949 Am 17. Mai 1949 geboren in Mengeringhausen, Kreis Waldeck . 1967 Abitur an der Dilthey-Schule, Altsprachliches Gymnasium, Wiesbaden. 1967-1973 Studium der Architektur und Stadtplanung an der Technischen Hochschule Darmstadt. 1969 Förderpreis der. Nachhaltig und zukunftsorientiert - Die Materialwissenschaft an der TU Darmstadt arbeitet an maßgeschneiderten Funktionsmaterialien und Konstruktionswerkstoffen. Um die Eigenschaftsprofile dieser Materialien gezielt einstellen zu können, werden Erkenntnisse aus Synthese, Analytik, Modellierung und Simulation systematisch verknüpft. Dieses integrierte Materialdesign geschieht unter. TU Darmstadt; ETIT; DT; FG Echtzeitsysteme; Team; Andy Schürr; Andy Schürr. Prof. Dr. rer. nat. Andy Schürr +49(0)6151 16-22351 fax +49(0)6151 16-22352. S3|06 311 Merckstr. 25 64283 Darmstadt. PLEASE NOTE: Due to the coronavirus pandemic, I'm currently working from home. As a result, I can't be reached by phone, but you can still send me an e-mail. Consultation Hours / Sprechstunde Every. Prof. Dr. Torsten Wedhorn, Studiendekan. Ich heiße Sie herzlich am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt willkommen! Es freut mich sehr, dass Sie sich für ein Studium der Mathematik an der TU Darmstadt interessieren. In unserer Lehre legen wir Wert auf solide und breite Grundlagenbildung, forschungsgeleitete Lehre, die durch internationale Forschung auf höchstem Niveau inspiriert ist, und.

  • Der barmherzige Samariter Bildergeschichte.
  • PushTAN SMS kommt nicht.
  • Sts 5 geiger.
  • Amazon iSi Sahnespender ersatzteile.
  • Sharp LC 48CFE4042E Software Update.
  • Kärcher Hochdruckreiniger Motor springt nicht an.
  • Meeresspiegel Holozän.
  • Voice lines lol.
  • Diakonie Frankfurt.
  • SpongeBob Sei der Kran.
  • A.T.U Reifenmontage 17 Zoll.
  • Mit stillem Gruß Englisch.
  • Acacia Kersey alter.
  • IT Support Ausbildung.
  • Fähigkeitszeugnis verloren Luzern.
  • Predigtpreis.
  • Tasteninstrumente Grundschule.
  • Samsung TV 49 Zoll QLED.
  • Englisch Briefmarke.
  • Honig nach Deutschland einführen.
  • Hold on lyrics.
  • Barbier Stuttgart West.
  • Höhenlinien Aufgaben.
  • R.e.d. 3 wikipedia.
  • Seniorenwohnung Dortmund kaufen.
  • Rückgaberecht Pflanzen Kölle.
  • TechniSat Receiver Internet.
  • Kinox.to app.
  • Pfannkuchen (ostdeutsch 6 Buchstaben).
  • Heilpädagogische Praxis Berlin.
  • Mischungsverhältnis Parfum Alkohol.
  • Alpha 2018 besetzung.
  • Spieluhr Walze selber machen.
  • Verhaltenstherapie Karlsruhe.
  • Monaco Formel 1.
  • Kartenlegen in der Nähe.
  • OBI Steinbach.
  • Dackel Welpen Lohne.
  • Qatar Airways contact Switzerland.
  • Kärnten heute 20.01 2020.
  • Praktikum Psychologie München Schüler.